A4 B6 8E Komfortsteuergerät kosten

Audi A4 B6/8E

Moin Moin

Bei mir spinnt die komplette Elektronik, mein freundlicher hat den Wagen ausgelesen und es soll definitiv das Zentrale Steuergerät Bzw Komfortsteuergerät sein.

Er sagt er würde es nicht machen wollen da man es lieber bei Audi direkt anlernen sollte.

Preislich würde er mit 800-1000 rechnen. Ist das realistisch?

Gibt es Alternativen ? Soviel Kohle wollte ich nicht unbedingt rein stecken 🙂

Grüße

24 Antworten

Das waren damals meine Fehlermeldungen, als mein Bordnetz-STG defekt war:

https://www.motor-talk.de/.../...tzt-kurz-auf-selten-t5045536.html?...

Symptome waren beim Entriegeln ein kurzes Aufleuchten der Xenon-Brenner und auch des Rücklichts. Teilweise bis zu 2...3 gefühten Sekunden.

Ich versuche mal das im Laufe der Woche zu bekommen

Der Kostenvoranschlag von Audi ist da siehe Bild :/

0d400350-a0fd-4746-b428-f5566f37e8fb

464,10 Euro für das STG? Dafür kannst Du das alte zum gefühlten halben Preis reparieren lassen.

Aber ich würde mir ein gebrauchtes besorgen....

Was soll eigentlich immer diese geführte FKT? Ist das das Anlernen des neuen STG?

Warum soll der Sitz raus? Ich mit meinen unbedarften zwei linken Nichtschrauberhänden habe das Teil aus- und eingebaut bekommen? ---> Ah, der Groschen ist gefallen: Die Abdeckung am Fußraum Fahrerseite erfordert einige Verrenkungen, um diese ab- und wieder anzubauen. Dann kann ich das Sitz ausbauen irgendwie schon nachvollziehen.

Ähnliche Themen

Ja es gibt 2 Varianten 1. den Sitz ausbauen 2. den Teppich durchschneiden sagte mit meine Werkstatt, das FKT ist wohl das anlernen.400 für ein neues fand ich auch etwas hoch.

Alles klar. Sage ich doch, habe zwei linke Schrauberhände... Denn ich bin jetzt vom Bordnetz-STG ausgegangen und nicht wie in dem Kostenvoranschlag beschrieben vom Komfort-STG... 🙁

Also das Komfort-STG selber tauschen ist kein Problem. Man muss auch nicht zwingend den Sitz ausbauen.. man kann auch den Teppich hoch klappen und die schwarze Box dann ein Stück raus ziehen.

Ist zwar ein wenig enger, geht aber auch so.

Es gibt dazu auch eine kurze Anleitung im Netz: https://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...

Nur fürs codieren musst du wen haben, der z.b. vcds hat und es bedienen kann.

Mfg Marcel

Mal ein neues Update , das Xenon läuft nach Austausch der Brenner wieder normal. Das PDC erkennt 8 Sensoren allerdings habe ich nur 4 deshalb geht es wohl nicht.
Radio Tausch gar nichts gebracht auch das neue zeigt CD Error 3 und nichts geht außer dem Radio.

Ein Defekt des Radios Schließe ich daher aus, neulich gingen die Fenster während meiner Abwesenheit auch noch runter, dann funktionierte die Zentralverriegelung mal einfach nicht.

Hängt das alles am Komfortsteuergerät bzw. kommuniziert dieses mit den anderen?

Oder doch das Bordnetz oder beide mhhhhh

Zv hängt da dran

Der cd error hast du evtl einen Wechsler verbaut ?

Der Wechsler steckt mit im Radio

Deine Antwort
Ähnliche Themen