A4 B5 2.5 TDI Kauf - was muss beachtet werden?
Hallo liebe Community,
ich wollte mir die Tage einen A4 V6 TDI (B5 - BJ.2000) anschauen, hab da eine Zeitungsannonce gefunden. Ja, das Problem mit den Nockenwellen ist mir bereits bekannt und bereits mit einkalkuliert 😁
Ansonsten weiß ich auch, dass diese Baureihe Probleme mit den Querlenkern, dem Ölabscheider und der ESP hat. ESP wurde erst vor kurzem gewechselt (ca. 40tkm).
Gibt es ansonsten noch irgend etwas worauf besonders zu achten ist, und wenn ja, was sollte mir während der Probefahrt auffallen, bzw. was muss ich mir gezielt anschauen?
Ist ein Schaltgetriebe mit quattro. Soweit ich das richtig verstanden habe, gibt es mit der Multitronic die meisten Probleme. Ist die manuelle Schaltung zuverlässig? Wie sieht es mit dem Allradantrieb aus?
Wann ist eigentlich eine neue Kupplung erforderlich, was sagen zumindest so eure Erfahrungen?
Mache ich den Kupplungstest eig. im dritten Gang?
So, ich glaube das waren ausreichend viele Fragen 😎
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tommel66
Moin,
da ich inzwischen auch ein Fahrzeug mit Vierlenkervorderachse fahre, möchte ich eine Originalteilnummer mal in den Raum stellen:
8D0 498 998.
Den gibt es nur als Kundendienstlösung. Geht zum freundlichen und fragt mal nach, was das Satz kostet. Ihr werdet euch wundern. Das gibt es im Zubehör nicht. Im Satz sind Lenker und alle Schrauben und Muttern.
du scheinst es doch zu wissen 😉
was soll dieser Satz den ca. kosten ??
Der Satz nennt sich jetzt 8D0 498 998 B und kostet 700€.
Ist zwar billiger als wenn man alle Teile einzeln bei Audi kauft aber immernoch doppelt so teuer als wenn man nen Satz Meyle HD oder Febi kauft.