A4 Avant 3.0 TDI quattro 280 PS - warum angeben mit Verbrauch?
Hi!
Wir haben in den letzten Wochen 3 neue A4 Avant Dienstfahrzeuge bekommen 🙂
Ein Kollege hat den größten Diesel mit 3.0 Litern Hub und hat den jetzt noch machen lassen... soll ca. bei 280 PS liegen.
Warum gibt besagter Kollege mit einem Spritverbrauch von 6,7 Litern an? Erstens kann man sich an zweieinhalb Fingern abzählen, dass es nicht wahr ist und ... wenn ich mir so eine Granate aufmotze muß ich mich ja generell nicht über den Verbrauch unterhalten. Ich zahle den Express und Ende! 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TPursch
Wenn ein 1.9er TDI stolz auf seine 6,5 Liter ist kann ich das ja noch versehen, aber sowas...
6,5 Liter wäre viel zu viel - da muss eine 4 vor das Komma... 🙂
Matthias
24 Antworten
Mein Kollege hat ja auch mehrere Stufen "benutzt". Die letzte von 260 auf 280 PS darf erst nach 2000 km stattfinden und hat was mit den Zylindern zu tun.... 😉
wenn das nen Chiptuning war was er "machen lassen hat" dann kann das gut sein, da die kiste im niedriegen und mittleren drehzahlbereich dann nen bischen weniger brauch...
So absurd wie er klingt ist dieser Verbrauch gar nicht. Wie schon vorher angesprochen kann es beim "normal" Fahren zu solchen Werten kommen. Wenn ich denke wie oft man aufgrund von Schleicher garnicht zügig fahren kann dann wird auf optimalen Strecken "viel Landstrasse" mit wenig Ortschaften" so ein Verbrauch wohl ohne weiteres auch mit einem 280PS Diesel möglich sein. Natürlich wenn man immer bolzt und alles gibt dann säuft auch der Wagen gut über 10Liter. Ein gutes Chiptuning hat sich bei mir auch nie im Verbrauch niedergeschlagen, es sei denn bei viel Volllastanteil, aber wie soll es sonst schon zu mehr Leistung kommen...
Gruss
ganz ehrlich ich hab echt schon drüber nachgedacht, mir ein eco chiptuning machen zu lassen für meine bude. muß bloß erstmal die Kohle dafür über haben und bei seite schaffen, denn wenn meine alte das mitkricht bin ich fällig glaub ich :'D
Ähnliche Themen
Ich hab absolut keine Zweifel, dass der Verbrauch von 6,7L bei dem 280PS 3,0 TDI drin ist. Das ist auf jeden Fall möglich. Ich habe zum Beispiel meinen 2,7 TDI auch schon mit ca. 5L gefahren, wenn man das noch fahren nennen darf. Dazu braucht man dann aber auch nicht solch einen Motor und fahren macht so auch keinen Spass, aber es ist def. möglich diese Auto mit solch niedrigen Verbrauchswerten zu fahren.
Warum darf man bei starken Autos nicht über den Verbrauch reden??
Kann mich nur anschließen: Der Verbrauch ist realistisch wenn er einen 8k 3.0TDI hat, im 8E(B7) 3.0TDI ziemlich schwer sowas zu erreichen.
Außerdem glaube ich, dass er nur den Bordcomputer abgelesen hat, und der zeigt halt meistens ein bisschen zu wenig an.
Ich hab meinen BC auf 115% korregiert und jetzt fahre ich wenn alles ideal ist mit ca. 6,9Litern.
Aber im Normalfall brauch ich ca. 8,5 Liter im Durchschnitt.
Noch was: Wenn er die Öttinger Software drauf hat, dann hat der 270PS, es sei denn er hat den 8K??
Zitat:
Original geschrieben von TPursch
Hi!Wir haben in den letzten Wochen 3 neue A4 Avant Dienstfahrzeuge bekommen 🙂
Ein Kollege hat den größten Diesel mit 3.0 Litern Hub und hat den jetzt noch machen lassen... soll ca. bei 280 PS liegen.
Warum gibt besagter Kollege mit einem Spritverbrauch von 6,7 Litern an? Erstens kann man sich an zweieinhalb Fingern abzählen, dass es nicht wahr ist und ... wenn ich mir so eine Granate aufmotze muß ich mich ja generell nicht über den Verbrauch unterhalten. Ich zahle den Express und Ende! 🙁
Also ich fahre einen A4 Avant 3.0 TDI-DPF (8EB7-Modelljahr 2006) mit 204 PS.
Ich bin der Meinung ein Durchschnittsverbrauch ist sehr subjektiv und daher nur anhand von feststehenden Kriterien vergleichbar.
Der Verbrauch meines 3.0 TDI hat eine Bandbreite von 5,8 Liter bis 13,9 Liter Diesel auf 100 km und zwar wie folgt:
5,8 Liter (auf 100 km) bei einer Gesamtstrecke von ca. 30 km Land- u. Bundesstraße mit ca. 70 - 100 Kmh fahrspaßlos dahingleitend
13,9 Liter (auf 100 km) bei einer Gesamtstrecke von ca. 50 km sehr freier Autobahn bei ca. 210-230 Kmh
Mein subjektiver Durchschnitt (eben je nach Straßenart und Fahrweise) liegt so im Bereich von 8,5 - 10 Liter Diesel.
Ich weiß nicht, ob ich mir einen 3.0 TDI kaufen würde, wenn ich mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,7 Liter einfach so dahingleite ohne das Gaspedal mal stärker einsetzen zu können (anders würde ich "subjektiv" die 6,7 Liter niemals schaffen). Würde mir dann wohl einen kleineren Motor mit mehr Sonderausstattung kaufen und unter 5 Liter verbrauchen wollen.
Ein 8K -> da der Beitrag von 2005 ist- eher unwahrscheinlich ;-)
Also ich fahr meinen im Mittel auch mit 8-8,5 Litern- in der Stadt auch eher 9 Liter. Drunter gehts nur mit schleichen... da schließ ich mich meinem Vorredner mal an!
Zitat:
Original geschrieben von Krauli12
Ein 8K -> da der Beitrag von 2005 ist- eher unwahrscheinlich ;-)
Wer hat denn da so einen alten Fred ausgegraben??? Auf das Datum hab ich natürlich nicht geschaut.
Mit guter Software brauchen die 2.7TDI und 3.0TDI deutlich weniger bei normaler Fahrt. Da kann man einiges überarbeiten damit die sparsamer werden und der DPF nicht so oft zugesetzt ist.
Ab Werk müßen die einfach die Euro Norm einhalten und das geht eben oft zu Lasten des Verbrauchs...
Ich hatte die letzte Zeit andauernd 3.0TDI Modelle hier und hab bei einem älteren Touareg 204PS mit DPF in Teillast bei ruhiger Fahrt bis zu 2 Ltr weniger Verbrauch!!
Und, obwohl ich mehr auf Benziner stehe, muss ich schon sagen, dass so ein 3.0 TDI mit Software echt verdammt viel Spaß!!
Das Teil drückt schon gut 😁
Grüße
Mike