1.8TFSI CABB Nockenverschleiß normal?
Servus Leute!
Ich hätte für euch mal eine Frage. Ich hab an einem 1.8T CABB (218tkm) die PCV Einheit getauscht und hab aus Interesse geschaut wie es den Nocken bzw der Nockenwelle auf beiden Bänken geht. Schließlich fand ich ziemlich tiefe Kratzer auf 2 Nocken welches mir ein Fragezeichen brachte.
Ist der Verschleiß so extrem bei den 1.8Ts?
Hoffe auf interessante Antworten 🙂
Liebe Grüße!
4 Antworten
Hallo,
im Anhang ein Bild von einem 1,8 CDHB Motor, bei dem ich auch bei dieser Arbeit mal zu den Nockenwellen geschaut habe.
Dieser läuft mit 250.000km zuverlässig und bekommt jedes Jahr oder 15.000km Ölwechsel.
Das sieht ja ganz ähnlich aus, nur eben bei mir nicht ganz so tiefe Riefen, würde ich sagen.
Beim ersten Bild ist es Irrelevant, da hier nichts angetrieben/gesteuert wird.
Beim zweiten Bild (der Nocken) würde ich mir auch noch keine Gedanken machen, ABER: man sollte es im Auge behalten und ggfs mal die Hydros kontrollieren.
Da wurde echt vorhin das Bild nicht hochgeladen, hoffentlich klappts jetzt….