A4 8E B7 Avant Frontscheinwerfer BlinkerGLAS wechseln?
Hallo,
fahre einen Audi a4 Avant B7 also BJ 05-08 mit Bi-Xenon Scheinwerfer.
Was das Thema LED Rückleuchten angeht werde ich mir von
https://www.dectane.de/index.php?...
was aussuchen.
Mein größeres Problem sind die hässlichen Blinkergläser die im Frontscheinwerfer eingebaut sind, da bringt auch kein Lampenwechseln etwas.
Gibt es hierzu Erfahrungen ob man das Blinkerglas im Frontscheinwerfer durch ein weißes bzw klares Tauschen kann?
Wenn nicht, gibt es komplette Scheinwerfer zu kaufen die Bi-Xenon kompatibel sind die das Blinker Problem gelöst haben?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Schwer zu glauben, das Audi so ein Scheinwerfer bauen lässt, der schon bei 50 Grad
praktisch undicht wäre und das Glas einfach abfallen würde.
Im Sommer besonders in den südlichen Ländern erreicht die Außen Temperatur unter glühender Sonne oft mehr als 70 Grad.
und die meisten Autos stehen eben doch draußen…
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von klemy
Ich würde NIEMALS wegen der gelben Blinkergläser meine Bi-Xenon Scheinwerfer gegen normale H4 oder irgendwelche drittklassigen Nachbauscheinwerfer tauschen.Gruss,
Klaus
Ich auch nicht. Ich meine hier hätte aber mal einer geschrieben, dass er das gelbe Glas auf andere Art und Weise raus operiert hat. Sicher bin ich mir aber nicht.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Wie bei deinem zum Beispiel 😉 Sind aber im Prinzip alles S-line Teile gewesen, die dann zu einem anderen Paket hinzugefügt wurden.Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hi Vari,
außer bei den S-Line-Paketen gibt es die weiße Blinkergläser und S-Line-Heckdiffusor auch im "Design"-Paket.
Gruß
Rainer
Und mein Edition Paket hat auch die weißen Blinker vorn und den S-Line Diffusor. 😉
Und zu der orangenen Kappe: Die muss man mit einem Dremel raus machen nachdem man die Streuscheibe des Scheinwerfers ab hat.
Allerdings ist das mit dem Schenwerfer im Backofen erhitzen ein Gradwanderung im warsten Sinne des Wortes. Es haben hier auch schon einige versucht das zu machen und sich dabei den Kunststoff der Scheibe angeschmolzen so das die sich auch neue Scheinwerfer kaufen durften.
Die andere Art war glaub von innen mit einm Dremel das Orangene weg zu machen allerdings bleiben da reste im Scheinwerfer und man kann dabei den Reflektor beschädigen.
Desweiteren braucht man danach die Lampenfassung der "S-Line" Scheinwerfer wo dann die Glühlampe mit dem versetzten Sockel in Orange bzw. die verchrommte oder verspiegelte Variante von Philips oder Osram rein passt.
Und von Xenon auf Halogen zurückrüsten nur wegen den Orangenen Blinker vorn würde ich auch nicht machen. 😉