A4 3.0 TDI Schaltgetriebe - Wer hat einen?
Ein Kumpel von mir fährt einen A4 3.0 TDI als Handschalter. Er hat seit Monaten verschiedene Probleme mit dem Auto. Gewechselt wurde "fast alles" außer der Motor und die Sitze! Natürlich ist dies jetzt stark übertrieben, aber er stand oft in der Werkstatt und ist keine 2 Jahre alt (der A4).
Unter anderem hat er in den unteren Drehzahlen ein Geräusch mitlaufen. Ab ca. 1.700 Umdrehungen ist es weg. Nicht immer, aber imer öfter. 😉 Auch deshalb wurde vieles gewechselt (Turbolader, Kupplung, kleinere Teile welche auch das Geräusch angeblich verursachen könnten). letztendlich soll es laut Audi ein Konstruktionsfehler im Bereich Getriebe sein. Irgendetwas mit doppelten Schwungrad was die Geräusche verursachen soll. Keine Ahnung! Im gleichmotorigen A5 bzw. beim A4 3.0 TDI Automatik ist dies angeblich nicht der Fall. Angeblich soll es diese Motor/ Getriebe-Variante meines Kumpels beim A4 auch nur 5x in Deutschland geben. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.😕
Also meine Frage:
Wer hat einen A4 3.0 TDI mit Schaltgetriebe? 🙄
Gibt es wirklich nur 5 Stück in Deutschland oder hat der Audi-Mensch nur Unsinn erzählt um meinen Kumpel zu beruhigen nach dem Motto: "Sie haben einen Exoten, da kann soetwas schon mal vorkommen!"
Also posted mal wer so einen A4 hat!🙂
Ich könnte wetten es gibt viel mehr als nur 5 Stück!!!
22 Antworten
Ahoi...
so ein Gschmarre...
Fahre 3.0tdi mit Handschaltung.... keine Probs, schnurrt wie ein Kätzelein. 12000Km bisher mit Motronic Optimierung.
Seitens Motor- & Getriebe kein Ärger. Verkleidung klappert irgendwas und hin und wieder knarzt es.
Sont Top...
Sers Rog.
N´abend,
ich habe auch so ein Unikat! Läuft seit 50tkm mit 0 Problemen.
Lieben Gruß
Audi A4 Limousine 3.0 TDI quattro 6-Gang Brillantschwarz S line Sportpaket-plus 19“-Doppelspeiche Bang & Olufsen Navi Schiebedach Xenon plus…
Auch einen. A4 3.0 TDI. Quattro. Handschaltung. Keine Probleme ... zumindestens nicht mit der Kupplung / Getriebe.
Gregor
<p>moin leute,</p>
<p> </p>
<p>also mir klemmt auch einer unterm hintern, mit so ziemlich allem an ausstattung was ging...vielleicht war das der grund für ein paar (oder besser ein paar mehr )mängel ...aber ich würde ihn trotzdem wieder kaufen.</p>
<p> </p>
<p>ein kumpel fährt nen A5 mit der Motor/Getriebe Kombi</p>
<p> </p>
<p>- s-line sportsitze haben gewackelt...merere sitzteile wurden getauscht</p>
<p>- panoramadach war irgendwie "krank" und ging manchmal nihct zu , oder beim zufahren wirder auch...mototr und schienen getauscht</p>
<p>- zünschloß war kaputt</p>
<p> </p>
<p>---mal noch was in eigener sache: hat von euch jemand das sline Leder/Alcantara paket ?</p>
<p>bei meinem Fahrersitz ist (genau wie beim Sitz im A5) die Seitenwange an der ich einsteige das Leder mächtig durchgescheuert...und ich glauche es ist dort sehr straff aufgezogen und zu dünn bemessen.</p>
<p>Mir wurde vom Freundlichen und von Audi mitgeteilt, dass dieser Schaden wohl ein Einzelfall ist und es wohl an meinem Einsteigeverhalten liegt !? meine Seitenwange steht von außen gesehen hinter der B-Säule und ich müsste ja dann quasi mmer mit der Hüfte gegen die B-Säule rammeln, damit ich am Sitz schleife !!</p>
<p> </p>
<p>beste grüße</p>
Ähnliche Themen
Servus habe auch einen Handschalter und jetzt 36000 drauf und noch keine Probleme..... mfg
ich fahre einen A4 3.0 quattro handschalter nun seit 38.000 km. kein einziges problem bisher.
allerdings in A 🙂
Wow... ich hab ne exlusive Wagen? Da kann ich gleich bei der nächsten Stammtischtreffen erzählen, daß ich ne exlusive Fahrzeug habe die in Deutschland nur insgesamt 5 Stück existiert. 😁 😁 😁
Da freue ich mich schon auf die Verkaufspreis wenn ich mein seltenes Auto verkaufen sollte. 🙄
SCNR
Im Ernst:
32000km gefahren und kein Problem damit. Anfangs war die ersten 2 Gänge etwas schwer, mittlerweile passt es so (ohne daß ich wegen dem "Problem" bei 😁 war).
cu Floh
Hab auch einen , seid 54 tkm tadellos . würde den nächsten wieder mit schaltgetriebe kaufen , wegen dem verbrauch (ca. 1 liter weniger ) .