A4 2.6 zu empfehlen?

Audi RS4 B5/8D

Hallo, suche seit über ner Woche nen vernünftigen A6 C4 2.6 ... da die zeit aber eng wird und ich meine karre bald abgebe und auch will, hab ich nen A4 2.6 entdeckt...ist das Model genauso robust wie n B4 C4 etc ?!? Motor ist doch der gleiche wie beim A6 oder nicht?... 1800, händler mit garantie..preis normal?

8 Antworten

der Motor soll doch ein Säufer sein wie er im Buche steht ....

Hallo Alas Iro

Ich hatte mir einen A4B5 2.6 im Januar 2009 geholt. Bin insgesamt sehr zufrieden. Hier meine Erfahrungen mit dem Wagen!

Bj.: 10/96
Km.: 136 000
Mit Klimatronic (hat Deiner - laut Foto - nicht?)
Sommerreifen Leichtmetall mit 205/55 R 16 V
Radio 2 * 50 W. plus 100 W. Bass in Reserverad(mulde) - kein CD, aber für USB-Stick (sehr praktisch)!
Umklappbare Rücksitze
Klimatrionic
Zentralverrieglung, Funkfernbedienung, Alarmanlage
Mittelarmlehne mit D-Netz-Telefon
relativ komplett, außer
Holzamaturenbrett und Leder!
Dunkelrot-metallic!

Anfänglicher Kaufpreis: 3 000 Euro,
weil der Zahnriemen noch nicht gewechselt (ich hatte herumgemosert) ist der Verkäufer auf 2 800 Euro gegangen,
also: Kaufpreis: 2 800 Euro !

Investiert:
Ende Januar/09: 137 000
Zahnriemen, Wasserpumpe, Thermostat (Motortemp. dann 90 statt 70 Grad!), Klimamittel und Lufttrockner für 450 Euro (Durchsicht vom Meister auf der Bühne: unfallfrei und alles i.O.)!
Winterreifen auf Stahlfelge (mit 4 Audi-Kunststoffkappen), neuwertig 195/65 R 15 T (bis 190):
für 180 Euro !

Februar 09: 1 Standlichtbirnchen vorne selber gewechselt!

Ende März/09: 140 000
Innenraumluftfilter, Motorluftfilter, Motoröl 5W40 vollsync (vorher 10W40 teilsync), Ölfilter, Zündkerzen für zusammen: 190 Euro ! (alles Private Werkstatt!).

April 09: Chip eingebaut (E-bay: 30 Euro plus 6 Euro Versand) für:
170 PS. bei Super-Plus-98, ersatzweise Super-95 möglich,
statt
150 PS. mit Super-95, ersatzweise Normal-91 möglich!

Fahrleistungen BAB im 5. Gang ab 100 km/h. 20 sec. Vollgas:
mit 150 PS.: 190 km/h.,
mit 170 PS.: 200 km/h. - also 10 km/h. mehr!
Der Unterschied ist natürlich nicht gravierend - kann er bei Saugmotoren auch nicht sein - aber der Chip bringt minimal mehr Leistung, Motorreaktionen sind etwas spontaner!

Sporadische Fehler von Januar bis Juni 2 Mal aufgetreten:
Bei vielen Schlaglöchern (Baustellendurchfahrten) fiel die Tankanzeige - obwohl voll - auf "Null", und Tankwarnung ging an. 15 Sekunden später zeigt Tankanzeige wieder normal, und nach Zündung aus ist Tankwarnung auch wieder aus! (Elektronik oder Schwimmer, wegen der Schlaglöcher? Aber trat ja nur 2 Mal in 6 Monaten auf!)

Juli 09: 1 Birnchen von Tachobeleuchtung selber gewechselt!

Aug. 09: 143 000 km.
Kleine Ölflecken unter dem Auto, 2 Wochen später geht die Ölwarnung nach dem Start an: Öldruckschalter defekt: Neuer Öldruckschalter für 8 Euro, weil aber der Ölkühler ausgebaut werden musste kamen noch 110 Euro Werkstattkosten dazu!

Oktober 09: 145 000
Ölfleck unter linkem hinteren Stoßdämpfer (noch original!),
neue Stoßdämpfer hinten - jetzt immer Gasddruck für 39,99 Euro (Ebay),
Einbaukosten: 120 Euro in Freier Werkstatt!

Oktober 09: TÜV und AU neu - alles okay, ohne Beanstandung !

Januar 10: 149 000 km.
Sprühmotor für Scheibenwaschanlage kaputt, beim Schrotthändler 10 Euro (neu ab 20 Euro von Ebay) selber eingebaut !

März 10: 151 000 km.
Batterie kaputt, nach dem Anschieben läuft Motorsteuer7ung im Notlauf: neue 71 Ah. mit 3 Jahren Garantie für 84 Euro !

April 10: 152 500 km.
Wagen bleibt in der Stadt stehen!
Kraftstoffpumpe nicht mehr zu hören!
Sicherung 28 (15 A.) für Kraftstoffpumpe durchgebrannt, Ersatz auch durchgebrannt!
Kraftstoffpumpe unter Kofferraumboden (schwarzer Deckel 3 Schrauben) gesichtet und "weichgeklopft"!
Sicherung bleibt drin und Kraftstoffpumpe läuft wieder - bis heute 155 000 km. ohne Probleme (Kraftstoffpumpe wollte wohl einfach mal gestreichelt werden - war auch alles sehr eingestaubt unter dem Deckel).

Erkenntnisse nach 19 000 km. in 1 1/2 Jahren:
Der Wagen ist zwar verzinkt, aber wenn er irgendwann einmal rosten (durchrosten) sollte, dann die Kotflügel vorne an den Radläufen. Ich unterscheide seither zwischen "gut" und "nicht so gut" verzinkt", und muss bei meinem wohl in 3 oder 4 Jahren zuerst die vorderen Kotflügel ausbessern!
Ölverbrauch (nach Wechel des Öldruckschalters): 1 Liter in 10 000 km., also 1/10 Liter pro 1000 km., also sehr okay!
Benzinverbrauch (mit Chip und 170 PS. Super-Plus):
Innerorts, je nach Fahrweise 10 bis 13 Liter,
Außerorts, je nach Fahrweise 7.5 bis 9 Liter!
Für 10 Liter darft Du im Ort das Gaspedel nur sanft streicheln, musst den 5. Gang intensiv nutzen, sehr vorausschauend fahren und mit 1000 bis 2000/min.!
Auf der BAB kannst Du für 10 Liter mit 60 % Gas 200 km/h. im Schnitt fahren - also förmlich fliegen!

Ich brauche im kommenden Sommer neue Sommerreifen, und die Stoßdämpfer vorne sind (noch original) dann spätestens auch fällig. Vorne rechts höre ich bereits dieses "nachsingen", was bedeutet, daß dieser Stoßdämpfer nicht mehr gut ist! Aber nach 12 bis 14 Jahren sind Stößdämpfer halt nun einmal hin!

Dann sollte in 10/2011 neuer TÜV kein Problem sein!

Also:
Wegen Rost zuerst die vorderen Radläzufe sichten (falls unfallfrei!),
Querlenker sind ein Problem beim A4B5 nach 250 000 km., also auch kontrollieren!
Motor ist - mit der üblichen Standartwartung (500 000 km. und mehr!) - sehr langlebig, wenn Zahnriemen nicht älter als 120 000 km. oder 7 bis 8 Jahre!
Beim Zahnriemenwechsel Wasserpumpe und Thermostat mitmachen - spart später ggf. viel Arbeit!

Ich bin mit meinem A4B5 Limo 2.6 - 170 PS. mit Schaltgetriebe sehr zufrieden,
Verbrauch insgesamt 8 - 9 Liter (dabei versuche ich Stadtverkehr und kalten Motor zu vermeiden, fahre aber durchaus auf der BAB auch etwas schneller!)
Quattro braucht 1 Liter mehr,
Automatic braucht nochmal 1 Liter mehr!

Zu Deiner Frage: Ja, ist der gleiche Motor wie im entsprechenden A6 auch!

Hast Du noch Fragen?

Grüsse aus Bielefeld
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von alphyra


der Motor soll doch ein Säufer sein wie er im Buche steht ....

Hallo alphyra

So ein Säufer ist der Motor nicht.

Hätte ich den 1.6 mit 100 PS. dann hätte ich halt 7 bis 8 Liter verbraucht, und so ist es eben 1 Liter mehr. Dafür habe ich einen 6-Zylinder, denn:

Merke:
Ein 4-Zylinder-Motor brummt,
ein 6-Zylinder-Motor "säumselt"!

Ich finde säumseln super, und wenn die Klimatronic mit 5 oder mehr Balken an ist, dann ist der Motor überhaupt nicht zu hören!

Als ich Januar 2009 suchte, da kosteten die 1.6er und 1.8er Sauger 3 400 bis 3 800, die 2.6er und 2.8er nur 3000, bei viel besserer Ausstattung!

Die 2.8er (174 PS.) waren "versaut": Sehr breite Reifen, Tieferlegungen, Schüzen, Schweller, etc. (,ag ich alles nicht!).

Daher habe ich einen 2.6er und ich finde ihn super!

Gruss

Wenn der A4 für 1800 Euro gut da steht dann kauf ihn bevor es ein anderer macht. Preislich absolut top.

MFG

Ähnliche Themen

yihaaaaaaaaaaa, ich werd ihn mir gleich ansehen, probe fahren, schauen, und hoffen ;-)
dann nehmen, montag dienstag anmelden bzw abholen, yihaaaaaaaaaaaaa, und bericht erstatten *gggggggg*

schluckt, naja ok, 10-12 Liter sind nicht wenig, ABER, V6 braucht halt was mehr als 2.0 UND, ich krieg kaum noch KM zusammen, im Monat ca 1000, also rechnet sich dat Ding dann doch bzw ist es mir Wert...Kurzstrecken, wie mal kurz nach Lidl, werd ich definitiv mit dem "neuen hübschen" nicht machen ! Kostet mich der Sprit an und aus machen ja mehr als ich beim einkaufen spare als wenn ich zu real fahre *lol*

Fett fett, thx für die Infos, drückt mir mal die Dauemn dat bei dem dingen gleich alles stimmt und riemen etc nciht anstehen *g*

Preis :

- 1800 - Händler, mit Garantie
- BJ 1996, 2te hand, orig KM, nachweisbar und schriftl. bestätigt
- 2 jahre tüv asu neu... und 179.000 gelaufen
- allgemeiner Zustand ganz gut für das alter, keine nennenswerten spuren..
wenn alles paßt und ich den nehme, stell ich n foto rein, oder 2 oder 3 *gg*

schau dir das scheckheft oder reparaturnachweise genau an. manchmal wird es nachträglich eingetragen. absolut gleiche unterschrift über "jahre" hinweg und wohl auch der gleiche kugelschreiber usw usw

thx hjov, das gleiche hat mir n guter freund vorhin am telefon gesagt...und mir von händlern in essen abgeraten *autokino* *g*
wollte heute den besagten ansehen, und ne is klar, weg isser, wie der vorgestern...beim nächsten fahr ich direkt los ! hatte heut nen anderen gesehen, aber ist automatik und n a6, diverse makel, zahnriemen nicht ersichtlich wann wechsel war... 2000 euro angeschlagen, 1800 euro wenn ich den direkt mitnehmen, auf frage nach tüv asu neu, weil oktober endet...preis kann er mntag erst sagen weil er nicht weiß ob so drüber oder kleinigkeit ist...komisch eigentlich, man sollte seine autos doch kennen, wenn man max 10 aufm hof hat...werd also weiter suchen müssen, ist echt nicht einfach n SAUBERES AUTO ZU FINDEN , und kratzerchen, beulchen etc nehm ich sogar noch in kauf...jetzt denk ich schon über den 1.8er nach obwohl ich eigentlich nen v6 will...hmmmm, was will ich eigentlich ?!....n vernünftiges auto das auch bissel ps hat und vonner stelle kommt ! *g*

Hallo

Hat sich mit Deinem A4 2.6 (V6-säumsel) schon etwas ergeben?

War mal kurz bei mobile und da gibt es ja auch diverse Angebote:

Der weiße aus Bernau für 1999 Euronen, aber

der ist Bj.: 1/95 (meiner war vor 1 1/2 Jahren - heute immer noch - 10/96) - bei dem Alter muss er unfallfrei sein, sonst Rostgefahr!
Vom Zahnriemenwechsel steht nichts da!
Von den Vorbesitzern auch nichts, vor allem auch deren Anzahl!

Oder der rote aus Niederschmalkalden gleichen Alters?

Jedenfalls:
Zahnriemen, Wasserpumpe, Thermostat sollte gemacht sein!
2 Vorbesitzer sind besser als 4 oder 5!
Alte Rechnungen beweisen, ob am Tacho gedreht wurde!
Querlenker anfällig - sagen viele andere im Forum!
Abschlußkannten kontrollieren - Übergang Kotflügel auf Stoßfänger, etc. - wegen Unfallfreiheit!

Laß Dir Zeit beim Aussuchen, und melde Dich mal!

Gruss
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen