a4 1.8t 163ps langt das? meinungen?

Audi A4 B7/8E

a4 1.8t 163ps langt das? meinungen?
turboloch sehr schlimm?
fahrleistungen? verbrauch?

will mir 1-2 wochen einen kaufen brauch eure meinungen THX.

mfg Daniel

26 Antworten

Hallo,

der TFSI hat 40PS mehr, wenn du`s brauchst, nimm den.

Ich stand seinerzeit vor der Frage 163PS oder 190PS 1,8T, bei 1300EUR Preisdifferenz habe ich mich für den größeren Motor entschieden, bei 3000EUR würde ich auch überlegen ob ich diese nicht in schicke Extras investiere oder 2 Jahre Benzin sozusagen umsonst bekomme.
Bei meinem 1,8T bemerke ich kein Leistungsloch, vielleicht liegts an der Multitronic die es überspielt?
Der Verbrauch liegt nach 25000km im Schnitt unter 9l/100km bei 60% Stadt, 30% Landstrasse, 10% AB ... und das Auto macht viel Spass!

1,8T Gruss

Ich glaube hier verlieren die Leute teilweise den Bezug zur Realität!

Manch Andere geben sich mit 60 PS zufrieden und fahren mit einer soclhen Karre sogar in den Urlaub. Meine Frau gibt sich sogar mit einem 1.0 L / 45 PS Peugot zufrieden. Zitat: Der bringt mich immer zuverlässig zur Arbeit--> STIMMT und ist noch billig dabei!

Ich fahre auch gerne, viel und schnell; zwar TDI aber das spielt ja erstmal keine Rolle! Der 1.8T ist n geiler Motor! 163 PS reichen? sicher! Oder was hast du vor ??? Wenn Du einen Modena, oder n Porsche killen willst ,dann kauf Dir n RS4! Wenn Du unbedingt mehr geld audgeben willst, dann würde ich Dir eher zum TDI raten, denn der ist vom Fahrgefühl / NM her besser. Der sit vielleicht zwar nicht so schnell wie der 1.8T ....da ich selbst selten 225 km fahren kann wird man auch nicht mit dem 1.8T schneller sein! Meine Meinung der 1.8T , sowie der 1.9TDI haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie was können. Die beiden neueren Versionen 2.0T sowie 2.0TDI haben dies noch nicht!

Also wenn Du eine Spritfresse brauchst, dann kauf dir den 1.8T aber vergiss nicht Sprit wird in Zukunft auch nicht billiger eher viel teurer!

Meine Meinung....

@XX-men:
Die MT überspielt das Turboloch insofern, daß man meistens über 2000 Upm beschleunigt, außer man gibt sehr schwach Gas. Aber du kannst das Turboloch so austesten, indem du vorsichtig dosierst und 1x mit ca 1800 Upm beschleunigst und dann 1x mit knapp über 2000 Upm, dann siehst du schnell, daß da überproportional mehr kommt. (Der Turbo kommt bei 1950 Upm). Ist zwar nicht dramatisch, aber zu fühlen. Was allerdings nicht im entferntesten vergleichbar ist mit einem klassischen Turboloch, da ja nicht erst wenig und dann plötzlich viel geht. (Änderung des Drehmoments)
Sondern je nach Gasstellung geht halt wenig oder viel. Es ändert sich nicht während der Beschleunigung. Das Drehmoment bleibt (nahezu) konstant.

Diese Aussage bezog ich aber speziell nur auf die 190PS-Variante mit MT.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Im oberen Drittel?????

Ja. Siehe

hier

.

Gehen wir davon aus, dass man mit >160PS auch über 220 fahren kann, gehört man mit einer entsprechenden Leistung sogar zum "oberen Fünftel".

Ähnliche Themen

@ Ebe: Interessante Statistik, wir Deutschen werden reicher und schneller, aber wo ist mein Anteil 🙁

Ich denke 163 PS sind schon ok. Aber das kommt wirklich absolut auf den pers. Geschmack an.
Was das Turboloch angeht, denke ich schon das es spuerbar ist. Es kommt aber auch hier darauf an, in welcher Situation man sich befindet. Generell lasse ich die Drehzahl nie unter 2000 fallen, da der Motor darunter nur gequaelt Gas annimmt. Wenn ich nun genuegend Zeit habe den Motor langsam auf zu ziehen, merkt man vom Turboloch eigentlich nichts. Soll es aber zuegig vorwaerts gehen, kommt man um's Schalten nicht herum. Meiner Erfahrung nach ist 2000 rpm ok wenn man Zeit hat, 2500 relativ normal ab 3500 wird es spassig.
Der Spritverbrauch ist hoch.

Gruesse Joerg

Ich kam vom 192 PS Golf und so kam mir schon die 190 PS Basis im A4 lahm vor. Jetzt, nach dem Tuning, ist´s ok.
Verbrauch bei mir um die 10l, wenn´s lustig werden soll um die 11l.
MIR wäre die 163PS Variante zu lahm 😉

Turboloch? Keines. Bis 2.000 schiebt er gut. Ab 3.000 wird´s wild 😁

Grüße aus MR,
Björn

Größenwahn...😁

Ich fahre 163 PS im 2.5 TDI und muss mich auf der Autobahn nur recht selten überholen lassen. Insofern kann ich Ebe nur zustimmen: Ich glaube kaum dass mich 20% der Autos überholen... Vielleicht 1-2%...

Klar "können" mehr Autos schneller fahren als ich, aber es ist auch immer eine Frage des "Wollens". Und wenn ich am Wochenende mit meinen Kids zum Familienausflug cruise, dann können mich auch Corsas mit 45 PS überholen.

Der langen Rede kurzer Sinn: Der 1.8 T mit 120 kW reicht in jedem Fall dicke aus. Mehr PS sind sicher immer nett und machen vielleicht noch mehr Spaß, aber untermotorisiert ist man damit wirklich nicht...

In diesem Sinne: Mit der Maschine kannst Du glücklich werden, ist eine gute Kombination aus Wirtschaftlichkeit und Geschwindigkeit, gerade wenn man nicht mehr als 15000 km im Jahr fährt. Wenn es weit darüber hinaus geht, dann sollte man vielleicht noch über einen Diesel nachdenken (Bei mir derzeit rund 40.000 km / Jahr...), aber abgesehen davon scheckheftgepflegt ein guter Wagen.

Größenwahn?! Wer? Ich? 😁

Untermotorisiert ist man sicher nicht im Sinne der Sicherheit. Bestimmt nicht. Vergiß nicht, daß der Diesel auch deutlich mehr Drehmoment hat. Das macht schon viel an Fahrfreude aus. Die Vmax ist mír relativ wurscht, aber der Durchzug nicht. Der war mir eben zu , sagen wir, zögerlich... 😁

@Loonytoon

Ich will ja nicht sagen dass ich an einem 3.0 TDI nicht auch Spaß haben würde... Oder an einem A8 4.2 TDI... Oder nem Porsche GT... Oder oder oder... 😉

Aber hier war ja die Frage ob der 120 kW ausreicht. Und die kann ich nur ohne Wenn und Aber mit JA beantworten.

Aber Du hast schon recht: Über 160 km/h hat der 2..5 TDI schon ein wenig Drehmomentvorteile...😉 Aber auch Gewichtsnachteile...🙁 Aber da passt er ja zu mir!😁

Najaaaa... Der Eröffner des Beitrages hat nicht definiert was "langt das" bedeutet. MIR langt´s net. Wofür sollen die 162 PS denn langen? Um von A nach B, ohne Verkehrshindernis zu sein, zu kommen reicht´s natürlich. Auch kommt man nach ein bißchen Anlauf auf eine annehmbare Vmax.
Der Begriff Fahrspaß ist sehr subjektiv. Mir wird der Fahrspaß durch dieses beschissene Rauschen aus den Lautsprechern verleidet.
Wenn er von einem 45 PS Corsa kommt, hat er sicher Spaß am Auto. Kommt er wie ich von einem 192 PS Golf 1.8T, ist´s mit Fahrspaß etwas mau.

Um auf´s Thema zurückzukommen: Klar reichen 163PS.

Oder um mal Obi-Wan zu zitieren: "Ich hatte Recht, von einem gewissen Standpunkt aus." 😉

So, genug gefaselt ich habe.

Gruß,
Björn

Die Macht sei mit Dir! 😁

Immer!

😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen