A4 1.8 in 1.8 TURBO tunen? HILFE
Hi alle!
ich besitze schon seit geraumer zeit einen b5 1.8 und wollte ihn nunmal richtig durchtunen! die finanzen sind ausreichend und zwar die folgenden punkte sprechen mich an:
* Luftfilter
* Chiptuning
* Raceparts (Turbo etc)
* Sonstiges (Lenkrad, Anlage etc)
Hat ein erfahrener 1995er A4 B5-besitzer von euch mir vielleicht eine firma oder nennenswert richtig geile teile die mein kfz-meister des vertrauens mir ranschrauben kann? selbst bin ich dazu LEIDER nicht fähig..
PS: an einen 1.8er nen turbo ranmachen macht ihn nicht gleich zu einem 1.8t oder? d.h. man kann ihn tunen wie ein 1.8t (tuningteile im katalog bestellen mit 1.8t-only kennzeichnung)??
Ich wär euch sehrsehr dankbar für eure schnelle Hilfe! Mfg.
21 Antworten
kann nicht noch mal jemand bitte die komplette Liste mit der Unterschieden zwischen 1,8 und 1,8T posten?
Kann die Liste nicht auswendig, aber eins kann ich dir sagen, is deutlich mehr als ein Krümmer.
Ich kann mich noch erinnern, dass der 1,8T zum Beispiel ganz andere Ventile hat, wie der 1,8.
Zitat:
denn für 9000 bekommst du nen top 1,8er t mit Quattro, und hast dann sogar noch geld über für ein tuning auf so 240-260 Ps!
Lol den zeigste mir!
Kauf für das Geld mal nen schicken 1,8T mit wenig km, sodass Du den noch chippen kannst und er nicht gleich abraucht!
Ich mein, viele chippen noch nach 50 tkm, aber meines Erachtens isses dann gefährlicher und man sollte es lassen.
Wenn mein 1,8er hinüber ist, bin im Moment bei 280 tkm... dann baue ich mir auch einen 1,8T rein udn chippe ihn 😉 Aber dazu hole ich mir entweder nen neuen Motor oder einen generalüberholten.
Ich selbst habe mein Auto viel zu gern und viel Geld reingesteckt, als dass ich ihn weggeben würde und mir nen neuen holen würde.
Kommt halt drauf an, wie man zu seinem Auto steht und wie man dran hängt...
Und wo wir schon beim Thema sind 😉
Sind unterschieliche Bremsen verbaut? Hab da schon beides gelesen. Also ja oder nein?
Auspuffanlage ist anders, aber ich habe ne Bastuck ab Kat 😉
Sind schon viele Teile anders. Nur würdest Du einen kompletten Motor mit Kabelbaum udn Steuergerät, LLK und dem ganzen Spass bekommen, schauts gar nicht mehr so schlecht aus!
also RenesnReen mein 1.8t wurde bei 174tkm gechippt. jetzt hab ich aktuell knapp über 240tkm drauf. und stell dir vor: die sau läuft immer nocht (und wie) :-)
Ich schrieb ja "meines Erachtens" und ich das nihct mehr machen würde 😉
Warum geben die Tuningfirmen wohl keine Garantie bei so hohen Laufleistungen?
Aber jeden sein eigenes Risiko! Wenns klappt is ja auch schön!
Mir ging es hauptsächlich um die 9000 euro mit denen man einen fitten A4 1,8t Bekommen soll. Ich hab keinen gesehen ehrlich gesagt, der mit entspricht.
Ähnliche Themen
Moin,
du kannst mal bei K-Power schauen. Die haben (oder hatten) einen Kompressorumbau im Angebot. Leider habe ich auf der homepage von denen nix gefunden, aber da kannst du mal anfragen.
Gruß
Stefan - ex 1.8er 😉
Also ich bitte dich wenn man für 9000 kein vernüftiges auto bekommt, dann ist man entwerder total ..... oder total ..... es sei denn du willst nen neuwagen, dann wird es wohl teurer!
Und den meisten Tuningfirmen ist das relativ mit den Km weil die wollen niur ihr geld verdienen!
Und die garantie gibt nie eine Tuningfirma sondern deren Versicherung, und die bezahlst du immer extra, und das geht bei den meißten auch bei hoher Laufleistung!
Meiner bekommt jetzt dann bei ca 210000 Km ne leistungsspritze auf so 260 Ps, und ich werde den Motor noch bis 300000 fahren und dann das auto verkaufen!
Manche leute haben Vorstellungen, ich glaubs ja nicht, wenn man nicht gerade 18-20 jahre alt ist dann sollte man sich mal überlegen was so tuning dem motor schaden sollte?
Gehe mal von einer ganz normalen fahrt in die arbeit aus, sind ca 30 Km, da fahren auch andere autos als ich 2-5 werden Überholt da dreht er kurz mal höher ansonsten wieder normal, und ich bin in der Arbeit!
Ab und an mal bissl gasgeben wenns mal frei ist wird die maschiene auch nicht gleich killen!
Wenn du jetzt natürlich sagst ich bin 19 und hab nix als Flaum in der hose sowie am arsch und gesicht, und immer vollgas fahren mußt, dann ist das wohl eher nix!
Und für hobbyrennfahrer ist es bestimmt auch nicht das beste!
Aber für jemand der das auto gan normal fährt, bei dem sollte der chip auch bei 250000 km nicht viel mehr verschleiß erzeugen als normal!
Aber man kann da streiten, der der bei 250000 den chip einbaut verreckt bei 2700000, dann wars der chip!
Aber es gibt auch serien 1,8T die bei 130000 schon den Löffel geschmissen haben! Oder schau bei TT teilweise schon bei 60000, und das ohne chip!
Man könnte jetzt hier einen roman schreiben..... hat alles sein für und wieder!
Zitat:
Original geschrieben von RenesnReen
Ich schrieb ja "meines Erachtens" und ich das nihct mehr machen würde 😉
Warum geben die Tuningfirmen wohl keine Garantie bei so hohen Laufleistungen?
Aber jeden sein eigenes Risiko! Wenns klappt is ja auch schön!
Mir ging es hauptsächlich um die 9000 euro mit denen man einen fitten A4 1,8t Bekommen soll. Ich hab keinen gesehen ehrlich gesagt, der mit entspricht.
ist doch klar warum die keine Garantie geben.
Aber ca. 150.000km hat ein Motor eine Laufleistung erreicht, nach der er jederzeit kaputt gehen kann, und keiner würden sagen: Was bei so wenig km geht der kaputt?
Lässt man sein Auto mit 180.000km chippen und er geht bei 190.000km kaputt, ist klar dass der Kunde die Schuld auf dem Chipper schiebt. Doch vielleicht wäre der Motor auch ohne Chip bei 190.000km kaputt gegangen.