ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. A3 Sportback gegen VW Passat Variant tauschen?

A3 Sportback gegen VW Passat Variant tauschen?

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 9. Februar 2014 um 19:20

Hallo,

 

ich stehe im Moment vor der Entscheidung mein aktuelles Auto gegen ein (fast) neues zu tauschen und brauche mal eure Unterstützung bzw. Meinungen.

 

Ich fahre im Moment einen A3 8 PA also Sportback Baujahr 2011 mit guter Ausstattung und habe leider ein paar Probleme damit, so dass ich mich nach einem "Neuen" umgesehen habe. Aufgrund der Preispolitik "Premium" und der Tatsache das nicht alles Gold ist was Glänzt denke ich daran zu VW zu wechseln, da die auch "Premium" haben, aber günstiger.

 

Hier meine Eck - Daten bzw. auch Probleme;

 

A3 aus 2011 mit S-Line, Panorama Dach, 2.0 TFSI 200 PS, Navi, Xenon usw. also gute Ausstattung und eher ein sehr sportliches Auto mit tollem Fahrwerk und hohem Spaßfaktor.

 

Leider ist der Verbrauch auch sportlich (was ich auch vorher wusste) aber geht über die Jahre ins Geld. Nun fangen leider kleinere Defekte an z.B. nach der Inspektion noch ein defekter Stellmotor (Richtig Teuer) am Turbo getauscht werden musste, habe ich Angst das es so weiter geht. Dazu ist mir letztes Jahr eine junge Dame in meine Rechte Seite gefahren (Schaden 4.500 €) und dies schmälert ja leider auch den Wiederverkaufswert.

 

Da ich jetzt aber noch relativ Geld bei einer Inzahlungnahme bekomme habe ich mich umgesehen und ein Angebot bekommen.

 

Dabei ist dieses jetzt ein Vernunftsauto, ein VW Passat 2.0 140 PS Diesel Baujahr 2013 (VW - WA) mit 12.000 KM in Comfortline mit Navi, Sportfahrwerk, Sportsitze, Business Paket, Winterbereifung usw. aber nicht so umfangreich wie der A3 z.B. fehlt Xenon.

 

Das Interessante, ich bekomme für meinen A3 ca. 2.000 € über Händler EK und den Passat würde ich nach zähen Verhandlungen ca. 30 % unter Liste bekommen.

 

Nun wie würdet Ihr Entscheiden, eher Lifestyle mit dem A3 oder Vernunft mit dem Passat mit ein wenig Spassfaktor?! An die Passat Fahrer, würdet Ihr wieder einen kaufen? Oder gibt es dort auch Probleme?

 

Danke!!

Ähnliche Themen
35 Antworten
Themenstarteram 10. Februar 2014 um 20:39

Na ja 60 bin ich noch nicht, halte den Passat aber auch für kein "Opa" Auto. In Sachen Sportlichkeit bestimmt ein anderes Auto finde aber kein Rückschritt.

Zur Leistung, ich hab mir zwecks Leistung einen geliehen aber keinen mit Sportfahrwerk und fand die Leistung ok (für mich). Klar gebe euch Recht, kein rennender Gepard aber auch keine bequeme Schildkröte.

Wo ich euch auch recht gebe, der geliehene Passat hatte mit dem Serienfahrwerk echt kein Schienengefühl aufkommen lassen eher wie ein Schwamm. Aber genau das hoffe ich mit dem neuen Passat nicht vorzufinden weil Sport Paket bzw. Fahrwerk.

Es gibt wohl wirklich vieles was dafür und auch einiges dagegen. Ich werde warten bis der neue kommt und dann nochmals testen! Meine Pro und contra Liste ist auf beiden Seiten gefüllt alleine vom finanziellen Faktor wäre es wohl der Passat aber die "Emotion" ...:)

Zitat:

Original geschrieben von pilleno1

Meine Pro und contra Liste ist auf beiden Seiten gefüllt alleine vom finanziellen Faktor wäre es wohl der Passat aber die "Emotion" ...:)

Ich würde Dir raten mal einen 2.0 TSI zu testen. Der hat DCC serianmäßig und für meinen Geschmack liegt das Auto im Sportmodus schön straff auf der Autobahn. Auch bei 200km/h. Über 200km/h ist für mich persönlich zu schnell, daher anstrengent, aber es geht.

Zum Verbrauch: auf der Landstrasse 100km/h 7l, Autobahn 130km/h so um 8l. In der Stadt unterschiedlich von den angegebenen 10,9l die ich ohne Mühe schaffe, allerdings nicht am Montag früh, bis 12,2l falls es etwas mehr los ist und die Klimaanlage an ist.

Also ich bin immer noch überzeugt, dass dieser Motor viel Spaß bietet ohne dabei außerordentlich durstig zu sein.

Etwas Spritsparender wird wohl der 1.8 TSI sein, die sind aber selten.

2.0 TDI mit 140PS bin ich mal selber so um 10 Tage am Stück gefahren und fand ihn vom Verbrauch sehr gut. Schön komfortabel, ohne DCC/Sportfahrwerk natürlich wackelig. Vom Fahrspaß habe ich da nichts mitbekommen, reines langstreckentaugliches Auto mit viel Komfort, mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von pilleno1

Wie würdest du denn das "andere Fahrgefühl" bzw. deine Freundin beschreiben?! So in etwa vom Sportsitz in den Sessel?!;)

Danke!

Es ist komfortabler als im Octavia und Audi, der B7 ist zudem auch ein Stückchen größer und es fühlt sich daher halt ganz anders an (Raumgefühl). Und die Sitze sind bei mir halt Modell Sofa :D, Massage, Belüftung und Leder. Gibt auch Sportsitze, da kann ich aber ncihts zu sagen.

Habe momentan den umgekehrten Fall. Habe meinen Passat abgegeben und habe zum Übergang einen A3 S-Line mit sehr viel Ausstattung(Panorama,Xenon,Bose,Navi USW). Vom Fahrverhalten ist der A3 deutlich sportlicher und das Fahrwerk ist gegen das Passat Sportfahrwerk auch wesentlich besser. Vorteil beim Passat ist halt der Platz.

Aber das Sportpaket beim Passat lässt in meinen Augen keinen Funken Sportlichkeit aufkommen. Wenn dir das wichtig ist, dann kauf dir keinen Passat. Der Passat ist eher ein Cruiser.

Themenstarteram 11. Februar 2014 um 11:09

Guten Tag,

wenn schon Vernunftsauto, dann richtig. Ist gut gemeint mit dem TSI, aber möchte einen Diesel der weniger verbraucht und damit auch ein Einspareffekt da wäre, wenn ich mich ein Stück weit in Verzicht üben würde.

Ach so komfortabler.. dachte deine Freundin empfindet dieses Raumgefühl als Negativ.

Wichtig ist mir die Sportlichkeit schon, aber so hart vom Fahrwerk wie im S-Line muss er nicht sein, aber halt auch kein schwamm. Es müsste halt was dazwischen geben und der Platz.. Ich hoffe ich stoße mir im Passat nicht den Kopf wie im A3.. Ich warte noch immer auf meine zweite (erste) Probefahrt!

Cool vielen Dank für eure regen Beiträge!

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi

Aber das Sportpaket beim Passat lässt in meinen Augen keinen Funken Sportlichkeit aufkommen. Wenn dir das wichtig ist, dann kauf dir keinen Passat. Der Passat ist eher ein Cruiser.

naja der Passat ist zwar nicht mit einem 3er M-Paket oder Audi s-line vergleichbar, aber mit Sportfahrwerk, 235er Reifen und XDS kann man damit schon ganz ordentliche Kurvengeschwindigkeiten erreichen, ohne das Gefühl haben zu müssen, der Wagen sei schwammig oder indirekt. Für einen Familienkombi ganz ok finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von pilleno1

Wichtig ist mir die Sportlichkeit schon, aber so hart vom Fahrwerk wie im S-Line muss er nicht sein, aber halt auch kein schwamm. Es müsste halt was dazwischen geben

Dann ist ja schon mal klar, dass Du das DCC mitbestellen solltest. Ich bin damit sehr zufrieden (nutze allerdings nur Comfort und Sport).

Themenstarteram 11. Februar 2014 um 20:49

Ich hatte wie geschrieben leider noch keine Möglichkeit einem mit Sport Fahrwerk zu fahren. XDS oder DCC wäre toll, aber leider ist es ja ein WA Fahrzeug und der steht schon fertig da bzw. kommt der erst noch. Mein Angebot bezieht sich auf das Gefährt nach einem anderen mit noch besserer Ausstattung müsste ich nochmals schauen..

Zitat:

Original geschrieben von pilleno1

XDS oder DCC wäre toll, aber leider ist es ja ein WA Fahrzeug und der steht schon fertig da bzw. kommt der erst noch.

Zumindest XDS kann man per VCDS sehr einfach aktivieren. Bei DCC geht das (leider) natürlich nicht ;)

Gruß aus Baden

Ich bin eigentlich VW-Stammkunde aber in Bezug auf Sportlichkeit

ist der B7 auch mit Sportfahrwerk ggü. einem A4 8k oder auch BMW 3er

nicht so dolle. Da soll man ehrlich sein, deswegen habe ich pers. mich auch bewusst

gegen den Passat (trotz feinem DSG) entschieden und den A4 mit

ident. Motorisierung geordert.

Ich habe/hatte den Passat B7 R-Line mit Sportfahrwerk. Das fährt sich weniger agil als das Audi A4 Serienfahrwerk, nur ist es viel härter. Einen mit DCC bin ich noch nicht gefahren, aber das soll ja viel besser sein. Das Sportfahrwerk kann ich also nicht empfehlen.

am 12. Februar 2014 um 8:30

Bin vor dem B7 einen Audi A3 8P gefahren mit S-Line Fahrwerk und 55/40 KAW Federn. Der B7 hat DCC und 40er H&R. Beide Fahrzeuge wurden mit 235er Reifen im Sommer und Winter gefahren. Der Audi schlägt den Passat beim Fahrwerk um Längen. Ist einfach so. Das kann man nicht wegreden.

Ich habe Ende 2012 von einem 2010er A3 Sportback 1.8T mit S-Line und Co. zum VW Passat Variant 2.0 TDI 103kw gewechselt. Ich bereue diesen Wechsel definitiv nicht!

Natürlich ist das Serienfahrwerk im Passat in keiner Weise mit dem S-Line-Fahrwerk zu vergleichen, wenn es um sportliches Fahren geht, allerdings stand für mich der Komfort im Vordergrund und da schlägt das Serien- das S-Line-Fahrwerk. Darüber hinaus ist der Passat deutlich komfortabler, das Raumgefühl ist deutlich angenehmer und auch die Verarbeitung ist meiner Meinung nach besser als im A3, ebenso sprechen die Extras wie z.B. die elektrische Heckklappe für den Passat. Beim Passat bekommt man für beinahe das gleiche Geld eindeutig mehr Auto, wenn Komfort über Sport steht.

am 12. Februar 2014 um 21:15

Zitat:

Original geschrieben von Mari_SH

... ebenso sprechen die Extras wie z.B. die elektrische Heckklappe für den Passat.

Ausgerechnet die elektrische Heckklappe ohne Softclose :rolleyes:

Themenstarteram 12. Februar 2014 um 22:18

Guten Abend,

wie lässt sich denn XDS per Software aktivieren? Ist das nur programmiert?

Kann ich auch das Xenon programmieren?:):D

Na der A4 wäre eine Alternative aber im Moment steht eine Summe von ca. 4000 Euro Marktpreis da zwischen bzw. als Differenz und das ist es meiner Meinung nicht Wert (Thema mehr Auto).

Das S- line Fahrwerk ist schon sehr sportlich ausgelegt und wenn du noch zusätzlich KAW Federn verbaut hast ist das Fahrverhalten nochmals "schnittiger".

Der Passat muss ja nicht mit S-line Fahrverhalten sein, aber wie schon geschrieben was dazwischen, also zwischen Komfort und Sport wäre toll.

Ich gebe Mari recht, die Verarbeitung steht in nichts nach beim VW und hat Serie in CL schon einiges on Board was den Preis beim Audi in die Höhe treibt.

Am Montag kommt er zum Händler und ich kann endlich meine Probefahrt machen und schauen wie viel Sport ich bekommen würde;)

Komfort, Größe des Autos, Garantie und ein (fast) neues Auto mit ein wenig Sport sprechen schon für den Passat. Auf der Seite des Audi ist das Xenon, das Fahrverhalten ... Mensch was Luxus Probleme ;)

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. A3 Sportback gegen VW Passat Variant tauschen?