A3 Sportback gegen VW Passat Variant tauschen?

Hallo,

ich stehe im Moment vor der Entscheidung mein aktuelles Auto gegen ein (fast) neues zu tauschen und brauche mal eure Unterstützung bzw. Meinungen.

Ich fahre im Moment einen A3 8 PA also Sportback Baujahr 2011 mit guter Ausstattung und habe leider ein paar Probleme damit, so dass ich mich nach einem "Neuen" umgesehen habe. Aufgrund der Preispolitik "Premium" und der Tatsache das nicht alles Gold ist was Glänzt denke ich daran zu VW zu wechseln, da die auch "Premium" haben, aber günstiger.

Hier meine Eck - Daten bzw. auch Probleme;

A3 aus 2011 mit S-Line, Panorama Dach, 2.0 TFSI 200 PS, Navi, Xenon usw. also gute Ausstattung und eher ein sehr sportliches Auto mit tollem Fahrwerk und hohem Spaßfaktor.

Leider ist der Verbrauch auch sportlich (was ich auch vorher wusste) aber geht über die Jahre ins Geld. Nun fangen leider kleinere Defekte an z.B. nach der Inspektion noch ein defekter Stellmotor (Richtig Teuer) am Turbo getauscht werden musste, habe ich Angst das es so weiter geht. Dazu ist mir letztes Jahr eine junge Dame in meine Rechte Seite gefahren (Schaden 4.500 €) und dies schmälert ja leider auch den Wiederverkaufswert.

Da ich jetzt aber noch relativ Geld bei einer Inzahlungnahme bekomme habe ich mich umgesehen und ein Angebot bekommen.

Dabei ist dieses jetzt ein Vernunftsauto, ein VW Passat 2.0 140 PS Diesel Baujahr 2013 (VW - WA) mit 12.000 KM in Comfortline mit Navi, Sportfahrwerk, Sportsitze, Business Paket, Winterbereifung usw. aber nicht so umfangreich wie der A3 z.B. fehlt Xenon.

Das Interessante, ich bekomme für meinen A3 ca. 2.000 € über Händler EK und den Passat würde ich nach zähen Verhandlungen ca. 30 % unter Liste bekommen.

Nun wie würdet Ihr Entscheiden, eher Lifestyle mit dem A3 oder Vernunft mit dem Passat mit ein wenig Spassfaktor?! An die Passat Fahrer, würdet Ihr wieder einen kaufen? Oder gibt es dort auch Probleme?

Danke!!

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pilleno1


Danke für deine Einschätzung. Ja das mit dem "Anfällig" kann ich leider bestätigen.. Echt du würdest also den Audi her geben?!

Sag mal, da du den Vergleich hast - S-line Fahrwerk zu Passat Fahrwerk, liegen da wirklich Welten?!

Ok der Vergleich ist natürlich ziemlich mies, da unser Passat nichtmal ein Sportfahrwerk hat... aber ja der Unterschied ist riesig: Der Audi liegt wie ein Brett auf der Straße und nimmt Kurven ganz anders als der Passat, dafür bekommt durch das harte Fahrwerk aber auch alle Unebenheiten mit, was mich irgendwann aber auch mal nervt! Im Passat hat man eher das Gefühl, dass man in einer Sänfte sitzt, was ich persönlich gerade auf längeren Strecken wesentlich angenehmer finde - wobei der B6er natürlich einen etwas kürzeren Radstand hat als der B7!

Wenn wir mit Hund (Dobermann) und Kind (samt Kinderwagen) auf Touren gehen wollen, brauchen wir mit dem Audi garnicht erst anfangen, der Passat dagegen ist ein Platzwunder, gerade für längere Strecken bietet er Ablagemöglichkeiten ohne Ende: Flaschenhalter in den Türen, Becherhalter in der Mitte (im Audi verkneife ich mir morgens sogar meinen Kaffee-to-go, da der Bechhalter im Armaturenbrett dafür zu wackelig wirkt). Die Armlehne bietet locker Platz für zwei Arme und das Abfachefach darin ist viermal so groß. Die Sonnenbrille hat ihren Platz im Fahrzeughimmel... Vergleiche mal die Handschuhfächer!
Der Innenraum des Passats wirkt einfach sehr hochwertig (sowohl A4 als auch Passat haben beide Vollleder) und aufgeräumt, die Knöpfchen und Schalter im Audi (sind die gleichen wie im A3) wirken dagegen wesentlich billiger.

A3 mit 200PS gegen einen Passat mit 140PS ist natürlich wie Gokart gegen Familienkutsche, aber ich würde mir heute kein Auto mehr in der Größe des A3 mehr kaufen 😉

Hallo,

ja so hatte ich auch das Gefühl als ich mir einen Passat Trendline geliehen hatte, eher wie ein Schwamm.

Na ja ich hoffe halt was zwischen drin zu finden beim Fahrwerk, sprich nicht so hart wie S-line Fahrwerk, aber vielleicht auch nicht gerade so Butterzart🙂

Ich muss Dir recht geben, dass Raumangebot ist halt komplett was anderes und deine Einschätzung "Gokart gegen Familienkutsche" trifft es wohl am besten. Aber vielleicht gibt's ja auch die sportliche Familienkutsche..😁

Ich warte mal ab, bis er denn endlich da ist beim Händler und ich testen kann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen