A3 oder 1er?
Hallo,
bin auf der Suche nach einem Ersatz für meinen in die Jahre gekommenen W203. Gut gefallen hat mir der niedrige Verbrauch und die Akustik. Schlecht gefallen haben mir diverse Problemchen mit dem Fahrwerk, diverse Eisonoxide und die schlechte Traktion.
Ich fahre so etwa 20000km pro Jahr und suche irgendetwas mit einem 2l Diesel mit etwas Feuer. Fahre fast nur AB. Mein Budget liegt irgendwo bei 10-15k€.
Wie schlimm steht es um die Steuerkette vom 1er wirklich? Was sonst noch so an Problemen bei den Beiden zu erwarten?
Was spricht für und gengen die beiden Fahrzeuge?
Danke für euer Feedback!
Gruß
Beste Antwort im Thema
@ PSA-Mecha...
damit hast Du Dich disqualifiziert: "...Naja und die Heckklappe ist sehr sehr klein, somit auch die Dichtfläche der Heckklappe, da dringt nun wirklich sehr wenig Lärm durch...." So etwas dann auch noch als POSITIV heraus zu stellen ist schon mehr als Fan-Boy-Gelabere... meine Güte, da fällt mir nix mehr ein.
Mach mir davon mal bitte ein Foto: "....Dazu kommen die Plastikleisten auf dem Dach um die kistengünstige Verklebung zu verdecken..." Ich muss unbedingt wissen, was Du damit meinst.
Dann... eines meiner Lieblingsthemen an Rande: könntest Du vielleicht etwas mehr auf die Rechtschreibung achten? Ist das Absicht? Ignorierst Du alles am PC/Laptop, was da so rot unterringelt ist? Das tut echt weh, das zu lesen und hat meiner Meinung nach auch etwas mit dem Respekt dem Lesenden gegenüber zu tun. Bitte....
52 Antworten
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 27. Januar 2016 um 18:56:37 Uhr:
Junge verstehst du irgendwann das es hier nicht um Volvo geht und der c30 völlig am arsch vorbei geht. Kannst genauso bei der Jagd erzählen wie toll das angeln ist. Würde dir zur einer Therapie raten
Habe nicht dir geantwortet, sondern jemanden der wenigstens Beispiele nennt. Was du ja scheinbar nicht kannst, hast doch wenn ich mich nicht irre den A3 empfohlen, dann begründe es doch wenigstens.
Außerdem giebt es den Thread geschätzte 100.000× und der Themenstarter hat sich eh nicht mehr zu wort gemeldet, von daher scheiss egal würde ich mal sagen....
Mir kommst du einfach nur angepisst vor (:
Hast probleme damit, das es auch leute giebt die dein Fahrzeug nicht gut finden. Ist ja auch das einzigste was dir ein viel ,,ist hässlich" ein technisches Argument konntest du nicht bringen.
So jetzt mecker weiter rum ^^
Zitat:
@kennex schrieb am 25. Januar 2016 um 20:47:00 Uhr:
Morgen ist der A3 Sport(s)back wieder besser. 😉 😁Kann auch nicht verstehen, wie man so eine Designkröte wie den C30 fahren kann. 🙄
PS: ich fahre den nicht wegen der 4 Ringe, sondern weil er mir gefällt!
Und nein, er ist nicht gechipt und lässt auch keinen Golf GTI oder sonstwas stehen.
Ja wer kauft sich auch schon ein Cabriolett um schnell zu fahren.
Tja und ich würde kein Auto fahren was mir nur gefällt und gucke vorm Kauf lange und beschäftige mich damit. Hauptgründe sind z.b passt die Preisrelation, bekomme ich für mein Geld auch das entsprechende Auto, ist es dementsprechend verarbeitet, langlebig u.s.w.
Genau diese Punkte sehe ich bei A3 oder Einser als nicht gegeben.
Bei mir hatte es übrigens nichts mit dem Design zu tun, sondern war bei 260km am Tag rein wirtschaftlicher natur. Denn unter den Spardieseln war zu dieser Zeit der c30 am sparsamsten und trotzdem am leistungsfähigsten.
Fuhr auch einen Golf 1.6Tdi BlueMotion Probe, aufm Papier standen die selben Daten 115ps 240nm ab 1700rpm. Leider hatte der Golf eine krasse anfahrschwäche, war bis 2500rpm total kraftlos und knallte dann kurz von 2500-3500rpm. Beim fahren war man am schalten wie blöd weil es an kraft fehlte und das getriebe viel zu lang übersetzt werden musste um den niedrigen Verbrauch hin zu bekommen.
Kurz gesagt bei einer bestimmten steigung konnte der Wagen bei 50kmh im dritten Gang die Geschwindigkeit nicht halten, man musste zurrück in den zweiten schalten, den gang durch ziehen um dann mit genug Drehzahl in den 3.ten Gang zu kommen. Das nenne ich behindertes fahren, ps und drehmomment lüge oder wie man es nennen soll.
Die selbe steigung fuhr ich mitm Peugeot 1.6d im vierten gang hoch!
Ist halt so das sich der 1.6 Hdi an fühlt wie ein 2L Tdi auch ohne Obd Tuning.
Vw ist da Peugeot lange hinterher gerannt, vorallem wird bei den Ps Angaben gelogen bis sich die Balken Biegen.
Nimm einen 2L Gtd schalter der 200ps haben soll, nimm nen nicht gechipten 2L Hdi v40 Automatik der aber nur 149ps haben soll, er zieht schneller als der Gtd! Kann doch eigentlich nicht sein wenn man nach den Papieren geht. Die aktuelle Manipulation bestätigt das ganze ja auch noch.
Ich sagte das schon über jahre, das Vw fuscht.
Gucke ich mir dann diese winziegen Getriebe an, blechrohr Antriebswellen, Schwungräder ohne Raum nach oben, was soll ich da als Mechaniker sagen, da könnte mir ein Wagen optisch noch so gut gefallen, sowas wird dann nicht gekauft ganz einfach.
Zitat:
@PsaMechatroniker schrieb am 27. Januar 2016 um 20:11:04 Uhr:
Ja wer kauft sich auch schon ein Cabriolett um schnell zu fahren.Zitat:
@kennex schrieb am 25. Januar 2016 um 20:47:00 Uhr:
Morgen ist der A3 Sport(s)back wieder besser. 😉 😁Kann auch nicht verstehen, wie man so eine Designkröte wie den C30 fahren kann. 🙄
PS: ich fahre den nicht wegen der 4 Ringe, sondern weil er mir gefällt!
Und nein, er ist nicht gechipt und lässt auch keinen Golf GTI oder sonstwas stehen.
Tja und ich würde kein Auto fahren was mir nur gefällt und gucke vorm Kauf lange und beschäftige mich damit. Hauptgründe sind z.b passt die Preisrelation, bekomme ich für mein Geld auch das entsprechende Auto, ist es dementsprechend verarbeitet, langlebig u.s.w.
Genau diese Punkte sehe ich bei A3 oder Einser als nicht gegeben.Bei mir hatte es übrigens nichts mit dem Design zu tun, sondern war bei 260km am Tag rein wirtschaftlicher natur. Denn unter den Spardieseln war zu dieser Zeit der c30 am sparsamsten und trotzdem am leistungsfähigsten.
Fuhr auch einen Golf 1.6Tdi BlueMotion Probe, aufm Papier standen die selben Daten 115ps 240nm ab 1700rpm. Leider hatte der Golf eine krasse anfahrschwäche, war bis 2500rpm total kraftlos und knallte dann kurz von 2500-3500rpm. Beim fahren war man am schalten wie blöd weil es an kraft fehlte und das getriebe viel zu lang übersetzt werden musste um den niedrigen Verbrauch hin zu bekommen.
Kurz gesagt bei einer bestimmten steigung konnte der Wagen bei 50kmh im dritten Gang die Geschwindigkeit nicht halten, man musste zurrück in den zweiten schalten, den gang durch ziehen um dann mit genug Drehzahl in den 3.ten Gang zu kommen. Das nenne ich behindertes fahren, ps und drehmomment lüge oder wie man es nennen soll.
Die selbe steigung fuhr ich mitm Peugeot 1.6d im vierten gang hoch!Ist halt so das sich der 1.6 Hdi an fühlt wie ein 2L Tdi auch ohne Obd Tuning.
Vw ist da Peugeot lange hinterher gerannt, vorallem wird bei den Ps Angaben gelogen bis sich die Balken Biegen.
Nimm einen 2L Gtd schalter der 200ps haben soll, nimm nen nicht gechipten 2L Hdi v40 Automatik der aber nur 149ps haben soll, er zieht schneller als der Gtd! Kann doch eigentlich nicht sein wenn man nach den Papieren geht. Die aktuelle Manipulation bestätigt das ganze ja auch noch.
Ich sagte das schon über jahre, das Vw fuscht.Gucke ich mir dann diese winziegen Getriebe an, blechrohr Antriebswellen, Schwungräder ohne Raum nach oben, was soll ich da als Mechaniker sagen, da könnte mir ein Wagen optisch noch so gut gefallen, sowas wird dann nicht gekauft ganz einfach.
Auch wenn es nicht mehr so viele machen, für mich muss ein Premium Wagen mindestens 500.000km schaffen ohne das nur noch Reperaturen anfallen. Und eben sowas traue ich a3 und auch dem.einser beim besten willen nicht zu. Kann man genauso einen Peugeot, Ford, oder Hyndai fahren, da stimmt dann wenigstens der Neu oder Gebrauchtpreis.
Nochmal Thema a3 oder 1er bmw
Ähnliche Themen
mein Gott... ich kann diese endlosen Texte nicht lesen... kann man sich nicht kurz, knackig auf die relevanten Dinge beschränken, als immer wieder seitenlang die gleichen Phrasen dreschen. Sorry... ich muss auf Klo...
Der verblendete Volvo-Fanboy hat wohl ein bisschen viel Freizeit - ist ja auch kein Wunder, weil der C30 so gut und schnell und sparsam ist, dass er glatt Naturgesetze auf den Kopf stellt.
BTT: A3 selbstverständlich
Glaubt hier jemand, dass die Frage nicht schon längst beantwortet ist? Die Entscheidung stand vor über 6 Monaten an!