A3 mit manueller Klima lieferbar!
Hi,
das A3 Cabrio ist jetzt mit einem Komfortpaket (4 Monate nach Markteinführung!!!) mit manueller Klima verfügbar. Auch ein 1.6 mit 102PS ist neu im Programm. Siehe www.audi.de
Beste Antwort im Thema
@sbock
ein cabrio ist in meinen augen ein eigentlich unnötiges fahrzeug.
man hat weniger platz, man kann es bei unserem wetter kaum nutzen etc.
also ein reines fahrzeug um das fahren zu erleben und spaß zu haben.
da geht es nicht um wirtschaftlichkeit, einer 100ps grundmotorisierung und stoffsitze.
ein cabriofahrer ist jemand der das autofahren genießen möchte, der steht auf optik, sound, leistung, frische luft, ein schöne linie des fahrzeuges und natürlich auch auf image, sehen und gesehen werden etc.pp.
ein 6 zylinder, der sound...das paßt einfach...nur audi hat sowas nicht...
die schlechte optik und der billiglook der überollbügel (dadurch zerstörte seitenlinie) paßt auch nicht...
der platzmangel für eine antriebsachse (quattro) hinten, paßt zum fahrerlebnis auch nicht wirklich.
ein frontkratzer macht halt keinen solchen spaß wie ein hecktriebler oder gar ein quattro.
selbst als frontkratzer ist der kofferraum so klein, dass man kaum etwas mitbekommt. (bezogen auf z.b. ein golfbag)
das verdeck ist zwar schnell, aber es sieht nicht wirklich "premium" aus, wenn das verdeckgestell offen liegt.
und die im zubehör, manuell anbaubaren deckel, sind auch nicht wirklich "premium like"
das alles kann der bmw deutlich besser...dadurch sind dort auch die verkaufszahlen ganz andere, wobei mir persönlich gerade der innenraum (haptik) überhaupt nicht zusagt.
43 Antworten
Ihr braucht es jetzt nicht alle wiederholen, ich hab's nun auch bemerkt! 😛
Wenn es denn demnächst eine manuelle Klimaanlage auch für den A 3 (ohne Zusatz "Cabrio"!) geben sollte, dann kann die einzig richtige Entscheidung eines Herstellers, der sich "Premium"- nennt nur SERIENMÄßIG lauten. Ich vermute mal, dass Audi diese Unverfrorenheit, ein "Premiumauto" ohne serienmäßige AC anzubieten, tatsächlich alsbald korrigiert - gegen eine Erhöhung des Grundpreises um 500.- €, versteht sich. Die wird wohlverpackt versteckt werden in der bevorstehenden allgemeinen Preiserhöhung. Wenn "man" dann gleich elektrisch beheiz- und anklappbare Außenspiegel sowie Nebelscheinwerfer mit verschnürt, dann - meinetwegen.
anklappbar? nebler.. den Schrott braucht kein Mensch..
Beheitzbar... da gebe ich Dir recht!
Wundert mich ehrlich gesagt nicht, dass Audi das Cabrio mit diesem Paket attraktiver machen möchte. Und so wird es ja auch sein. Für den Sportback oder den normalen, dreitürigen A3 werden keine vergleichbaren Pakete angeboten. Die Verkaufszahlen sind in dem Fall ja auch OK. Hat jemand aktuelle Verkaufszahlen bzw. Zulassungszahlen für das A3 Cabrio? Denn in den bekannten Zulassungsstatistiken findet sich nur der A3 als Baureihe insgesamt, das Cabrio wird nicht gesondert ausgewiesen. Manchmal bringt AutoBild jedoch eine Statistik für spezielle Fahrzeuge raus, etwa für Geländewagen oder eben Cabriolets bzw. Roadster. Wäre mal interessant. Das 1er Cabrio verkauft sich indessen vermutlich wie geschnitten Brot - ich sehe täglich gleich mehrere davon, während ich bisher noch fast kein A3 Cabrio auf der Straße gesehen habe (höchstens mal ein Vorführer vom AZ mit seitlicher Beschriftung...). Wundert mich aber nicht, denn ganz ehrlich: ich finde das A3 Cabrio extrem hässlich.
Ähnliche Themen
ich denke, dies ist ein wenig absicht, dass es keine einzelnen zahlen bzw. des cabrios gibt und die gesamte a3 baureihe zusammengefasst ist.
schon als die ersten bilder auftauchten vermutete ich damlas einen flopp.
die hässlichen überollbügel, der minikofferraum, das offene verdeckgestell, kein quattro, keine großen motoren.
alles wirkt irgendwie schnell zusammengeklatscht, damit herr winterkorn ein stoffdachcabrio in golfgröße hat.
es ist schon sehr unüblich, bei einem so alten auto wie dem 8p, der noch ein laufzeit von gut 2 jahren hat, noch einen solchen schnellschuß zu machen.
viel sinnvoller wäre gewesen, das cabrio erst mit dem neuen a3 ab 2010 zu bringen und das cabrio direkt mit in die baureihe einzuplanen, anstatt so eine bastel-schnellschußlösung zu bringen.
siehe einser bmw. da war von anfang an klar, 3 türer, 5 türer, coupe und cabrio.
optisch (verdeck, überollbügel) und technisch (6 zylinder motoren, heckantrieb) ist der bmw dem audi daher haushoch überlegen.
ich denke dies wirkt sich auch auf die verkaufszahlen aus und somit war (ist) audi schon nach den paar wochen bauzeit gezwungen, den listenpreis (wenn auch in versteckter form) abzusenken.
Ich persönlich glaube ja dass die mit dem Cabrio mal testen wollten wie gut sich ein kleiner 4 sitziger mit stoff dach verkauft,nachdem ja der EOS auch kein renner war wollten die mal eine Klasse höher ansetzen wobei der preis ja annähernd gleich blieb torzt geringerer ausstattung. ICh glaube das wird erst der Golf VI mal wieder richtig hinbiegen wenn er 2010 als Cabrio kommt,die Photos sind auf jeden Fall schon sehr lecker, deshalb wird der A3 wohl dahin schwächeln bis er rausfliegt spätestens 2011. Und vorallem diese hässlichen Überrollbügel sind ja der graus schlecht hin, das können andere Hersteller besser,siehe renault zb.
@ Krally
Der Kofferraum ist nicht klein. Er ist größer als bei einigen seiner Mitbewerber. Warum man bei einem Auto der Kompaktklasse in der heutigen Zeit unbedingt einen 6 Zylinder braucht, kann ich persönlich nicht ganz nachvollziehen. Ob den wirklich Massen von Leuten kaufen und damit die angeblich schlechten Verkaufzahlen anhebeben?
Warum der Heckantrieb technisch besser als der Frontantrieb ist, müßtest Du mir aber nun schon ausführlicher erklären...
Gruß,
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Krally
es ist schon sehr unüblich, bei einem so alten auto wie dem 8p, der noch ein laufzeit von gut 2 jahren hat, noch einen solchen schnellschuß zu machen.
viel sinnvoller wäre gewesen, das cabrio erst mit dem neuen a3 ab 2010 zu bringen und das cabrio direkt mit in die baureihe einzuplanen, anstatt so eine bastel-schnellschußlösung zu bringen.
Vermutlich wird das aktuelle A3 Cabrio auch noch eine Zeit lang angeboten, wenn der "geschlossene" Nachfolger des A3 bereits auf dem Markt ist. Trotzdem eine sehr kurze Bauzeit... Das Cabrio wird bestimmt wieder ein Flop wie A2.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ich hoffe, da steht nicht wirklich Fordersitze 😁
Da steht tatsächlich "Fordersitze". Wenn diese in der Qualität den Sportsitzen in meinem A3 entsprechen, ist die Bezeichnung allerdings gerechtfertigt. Die A3-Sportsitze fordern wirklich - Leidensfähigkeit auf langen Strecken....
@sbock
ein cabrio ist in meinen augen ein eigentlich unnötiges fahrzeug.
man hat weniger platz, man kann es bei unserem wetter kaum nutzen etc.
also ein reines fahrzeug um das fahren zu erleben und spaß zu haben.
da geht es nicht um wirtschaftlichkeit, einer 100ps grundmotorisierung und stoffsitze.
ein cabriofahrer ist jemand der das autofahren genießen möchte, der steht auf optik, sound, leistung, frische luft, ein schöne linie des fahrzeuges und natürlich auch auf image, sehen und gesehen werden etc.pp.
ein 6 zylinder, der sound...das paßt einfach...nur audi hat sowas nicht...
die schlechte optik und der billiglook der überollbügel (dadurch zerstörte seitenlinie) paßt auch nicht...
der platzmangel für eine antriebsachse (quattro) hinten, paßt zum fahrerlebnis auch nicht wirklich.
ein frontkratzer macht halt keinen solchen spaß wie ein hecktriebler oder gar ein quattro.
selbst als frontkratzer ist der kofferraum so klein, dass man kaum etwas mitbekommt. (bezogen auf z.b. ein golfbag)
das verdeck ist zwar schnell, aber es sieht nicht wirklich "premium" aus, wenn das verdeckgestell offen liegt.
und die im zubehör, manuell anbaubaren deckel, sind auch nicht wirklich "premium like"
das alles kann der bmw deutlich besser...dadurch sind dort auch die verkaufszahlen ganz andere, wobei mir persönlich gerade der innenraum (haptik) überhaupt nicht zusagt.
Also die Diskussion was nötig und unnötig ist halte ich (außer das sie vollkommen OT ist) für sehr gewagt.
Natürlich braucht man kein Cabrio, aber dementsprechend auch kein Quattro, kein 6 Zylinder und keine S-Line.
Und die Cabriofahrer die ich kenne haben ihr Auto gekauft weil sie offen fahren wollen. Und zum Thema das in Deutschland das Wetter zu schlecht ist. Ich fahr seit 2 Monaten quasi nur offen und bin auch der Typ, der im Winter bei schönen Wetter offen fährt. Und irgendwie habe ich auch ohne 6 Zylinder Sound meinen Spass. Zumal ich keinen kenne der den 6 Zylinder auch wirklich kaufen würde.
Die Audi TFSI 4 Zylinder sind im übrigen den BMW 4 Zylindern deutlich überlegen, das sagen auch neutrale Quellen.
Auch ist der A3 Cabrio Premium hin Premium her immer noch ein relativ günstiges Cabrio auch im Unterhalt.
Wer wirklich ohne den von Dir angesprochenen Fahrspass nicht Autofahren kann ist beim A4/A5 oder meinetwegen auch bei BMW besser aufgehoben. Und mal ganz generell gesagt. Möglicherweise wird es mal einen 6 Zylinder für das Cabrio geben. Wer weiß?
Du magst Cabrios nicht? OK, kann ich verstehen. Ist aber kein Grund das A3 Cabrio madig zu machen und über Geschmack läßt sich immer gut streiten...
Noch mal zum Thema Verkaufszahlen. Laut einem befreundetem Autohändler verkauft sich das Cabrio in seinem Autohaus im erwartetem Rahmen. Das ist natürlich nicht repräsentativ. Aber letzlich ist das Cabrio auch kein Volumenmodell wie der hier im Forum genannte A2. Aus dem Grund halte ich diesen Vergleich für etwas daneben...
Gruß,
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Krally
ein cabriofahrer ist jemand der das autofahren genießen möchte, der steht auf optik, sound, leistung, frische luft, ein schöne linie des fahrzeuges und natürlich auch auf image, sehen und gesehen werden etc.pp.
Das sehe ich anders.. Ich kenne viele Leute (gerade ab 40), die sich nix mehr beweisen müssen und daher das Cabrio kaufen, weil Sie offen fahren wollen...
Z.B. meine Eltern. Golf Cabrio, TT Cabrio, neuer SLK.. und jeweils der kleinste Motor. Und glaub mir.. am Geldmangel liegts nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Das sehe ich anders.. Ich kenne viele Leute (gerade ab 40), die sich nix mehr beweisen müssen und daher das Cabrio kaufen, weil Sie offen fahren wollen...Zitat:
Original geschrieben von Krally
ein cabriofahrer ist jemand der das autofahren genießen möchte, der steht auf optik, sound, leistung, frische luft, ein schöne linie des fahrzeuges und natürlich auch auf image, sehen und gesehen werden etc.pp.Z.B. meine Eltern. Golf Cabrio, TT Cabrio, neuer SLK.. und jeweils der kleinste Motor. Und glaub mir.. am Geldmangel liegts nicht 😉
Beim Offenfahren tritt der Motor sowieso in den Hintergrund. Da genießt man die frische Luft.. Egal was da jetzt für Vortrieb sorgt..
Gruß SI|XPert
Zitat:
Original geschrieben von Krally
ich denke, dies ist ein wenig absicht, dass es keine einzelnen zahlen bzw. des cabrios gibt und die gesamte a3 baureihe zusammengefasst ist.
Es sind schon Verkaufszahlen für das Cabrio verfügbar, nur noch keine für 2008. Die gibt's erst nächsten Februar im neuen Geschäftsbericht.
Für 2007 waren die Verkaufszahlen jedenfalls:
A3--------------------70.744
A3 Sportback ----160.171
A3 Cabriolet -----------216
Die Daten sind etwas irreführend, da das Cabrio erst am Ende des Jahres auf den Markt kam.
Quelle: http://www.audi.de/.../pdf_0803.Par.0002.File.pdf
(Seite 154)
sagt mal weiß jemand wie die manuelle Klima ausschaut?
Ich hab das im Konfigurator nicht so ganz verstanden, dass mit dem Komfortpaket dann die Klimaanlage (autom.) noch 5xx Euro Aufpreis kosten soll bis mir dann irgendwann auffiel, dass die Klima im Komfortpaket wohl eine "manuelle" sein soll.
Wie auch immer, da ich evtl. vorhabe mir ein Cabrio zu kaufen ist eine Klimaautomatik echter Quatsch. Nur ganz drauf verzichten möchte ich auch nicht. Von daher wäre es ein guter Kompromiss.
Kann man überhaupt im Konfigurator das genaue Gewicht des Autos sehen? Ich überlege, ob der 105 PS 5-Gang nicht ausreicht. Seitdem die hier bei uns die Autobahn hier knapp unter Hamburg auf 120 km/h kastriert haben fahr ich eh nie schneller als 140 - was soll ich da mit mehr PS - nutz das in meiner jetzigen E-Klasse jetzt auch überhaupt nicht, genausowenig wie die tolle AC im Benz 😉 - außerdem möchte ich wieder ein kleineres Auto haben, so die Erkenntnis nach 2 Monaten E-Klasse 😉 (ist ein tolles Auto, aber man brauchts nicht wirklich)