A3 2.0 TDI gegen BMW 320 TD compact

Audi A3

Hallo Leute, wie haben vor, unseren privaten Fuhrpark zu vergrössern. In die nähere Auswahl sind sowohl der Audi als auch der BMW gekommen wir und haben mit beiden Fahrzeugen auch Probefahrten absolviert. Wie schon oft genug hier geschrieben, ist das Fahrwerk der Ambition-Variante mehr als "direkt", der BMW ist dagegen - auch vom Innenraumgräusch - eine Klasse für sich.
Was mich sehr verwundert hat, war das Empfinden der Beschleunigung bei den beiden Fahrzeugen.Empfinden Der Audi hat agressiv weggebissen, von ganz unten weg, die Räder haben sogar auf dem Asphalt durchgerubbelt (kommt da nicht einmal die Elektronik mit ?!?), während der BWM erst bei höhern Drehzahlen (eher gleichmäßig, möchte fast sagen: gemächlich) abzieht. Laut den Unterlagen der beiden Marken soll die Beschleunigung von 0 auf 100 des Audi (140 PS) bei 9,5 sec, die des BMW (150 PS) bei 8,7 liegen.

Hat jemand von euch auch praktische Erfahrungen dazu gemacht, oder gibt's dafür eine nachvollziehbare Erklärung (bitte keine Untergriffe), danke Reinhard

15 Antworten

kann schon sein, mein vadder hat den letzten nicht neuen 730d und der geht so ab wie der Audi A3 2.0 tdi ^^

tja, motorenmäßig wird der BMW wohl die nase vorn haben. ISt einfach der ausgewogenere motor. bin ihn schonmal im 3er kombi gefahren. Ist eine ganz gute manschine. Zudem gabs in einem anderem forum einen bericht über ein vergleichsrennen golf 2.0tdi gegen 320d compact, und da muss der BM wohl auch besser abbgeschnitten haben. Ist ja auch klar, wenn man die fahrleistungen sieht.
Ob man allerdings mit der Preisgestaltung, wie auch mit dem design, sowohl innen als außen mit dem BMW glücklich wird, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
Ich hab mich da doch klar für den A3 entschieden.

Gehts hier um den Erwerb eines neuen 320 td Compact???

Da muss ich scharf abraten!

Der BMW hat jetzt schon einen hohen Wertverlust aufgrund seines Designs. Und im Oktober kommt der neue 1er auf den Markt...ob der 3er Compact dann noch lange weitergebaut wird ist fraglich...einen Nachfolger wird er jedenfalls nicht haben.. das ist ja der 1er...

Und jeder weiß: Beim Modellwechsel sinken die Preise für das alte Modell stark.

ABER: Die BMW-Technik aus ausgereift! Der Motor ist BMW-typisch...

Nur eben die Kosten! Die haben mich vom BMW zum A3 gebracht... für den Preis des 320td Compact bekomme ich ja bei Audi nen A4!

Hinzukommt: Der BMW ist nicht steuerbefreit!

Bei mobile.de und bei bmw.de werden BMW 316ti Compact als Jahreswagen mit rund 10.000 km für bis zu 35% unter Neupreis angeboten...teilweise vom BMW-Vertragshändler sogar!

Diesen Wertverlust hat ein A3 nicht! Da würde ich sagen max. 25% Wertverlust nach einem Jahr....in der letzten Auto Bild stand, dass er schätzungsweise nach 3 Jahren 30,5% verloren haben wird...also ein A3 2.0 TDI!

Der A3 verliert also in 3 Jahren soviel an Wert wie ein 3er Compact nach einem Jahr!!!

Ähnliche Themen

ich stand auch vor der Entscheidung 3er oder A3, meine Gründe für den A3:

Geringerer Spritverbrauch
Geringerer Wertverlust
Besser nutzbarer Kofferaum (der vom 3er Compact ist da echt die Hölle)
Super Feeling beim Antritt.
Moderneres Auto

Pro BMW waren nur:
tolles Fahrwerk
super Schaltgetriebe
Heckantrieb (sorry, aber ich steh drauf)

Subjektiv zieht der A3 2.0TDI wie eine Rakete, der BMW war subjektiv wesentlich langweiliger, im objektiven Vergleich hat der BMW aber die Nase vorn.

Danke für eure Rückmeldungen, aber das Einzige, was mich wirklich interessiert, ist die Frage, ob der BMW nun besser beschleunigt (obwohl das subjektive Empfinden dagegen spricht) oder der Audi.
Danke Reinhard

Der BMW beschleunigt besser, allerdings erst ab ca. 180 Km/h! Bis dahin geben sich die zwei fast nix! Wer zuerst Gas gibt, hat die Nase vorne! 😉

also ich würd sagen die paar zehntel sekunden vom bmw machen den bock nicht fett,,,,,,,,kommt immer drauf an wer wo drin sitzt und wie schaltet

Nachtrag

Hab da Sonntag grad n Aktuellen Vergleichstest vom RNF-TV aufgenommen. Da verlor der BMW haushoch in fast allen Punkten. Mal schauen ob ich ihn kleinmachen kann auf ne akzeptable Downloadgröße, dann häng ich ihn auf meine Seite zum runterladen

thema beschleuningung:

BMW 320 td compact
A3 2.0 TDI

60-100/4Gang
BMW : 7,4
A3: 6,4

80-120/6Gang
BMW: 13,3
A3: 11,2

sonst noch irgendwelche argumente

0-100
BMW: 9,3
A3: 9,6

Höchstgeschwindigkeit:
BMW: 219
A3: 207

die 12 km/h differenz in der höchstgeschwindigkeit sind hier in österreich sowieso nur marginale werte.

quelle: automobil test november 2003

Die Beschleunigung kommt dir aufgrund der TDI Technik besser vor,d.h. das max Drehmoment kommt wesentlich abrupter und gibt einen kräftigeren Schub. Die Diesel von BMW ziehen dafür wesentlich gleichmäßiger (eher wie ein Sauger) hoch und laufen wesentlich ruhiger. Die Beschleunigung ist daher wie fast allen TDIs subjektiv schneller als sie tatsächlich ist.
Pers. würde ich dennoch zum A3 greifen, alleine schon wg. des Designs.

@ redix: kannst du mir den Artikel mailen, oder wo kann ich den abrufen??
Danke R.

hi,
web addi sehe ich keine.
ist aber ein recht interessantes heft mit kaufberatung für den A3. und eben einem vergleichstest zwischen bmw 320 td compact, mercedes c220 cdi sportcoupe und eben A3 2.0.

als adresse ist angegeben:
versand abosevice
automobil test
postfach 10 03 31 20002 Hamburg
tel 040-468605173
e-mail abo@asv.de

heft: november 2003

Hi, bin fündig geworden, wen es intersssiert: http://www.autobild.de/drucken_alles.php?artikel_id=4174

Reinhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen