ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 1,8l Motor

A3 1,8l Motor

Themenstarteram 13. Dezember 2004 um 10:35

Hallo,

hab jetzt stundenlang gesucht aber nichts zu meinem Problem gefunden.

deshalb schreib ich mal neu.

Also mein Problem ist folgendes (A3 1,8L 125PS BJ 97:

wenn ich auf eine rote Ampel oder Kreuzung im 1.Gang mit Standgas zufahre, gibt mein Auto sporradisch mal nen heftigen Gasstoss ab. Das ist nicht immer so, auch nicht bei bestimmten Wetterarten. Macht er grad wenn er mal lust dazu hat. Ist halt ziemlich unangenehm wenn man in einer Kolonne im 1Gang mit Standgas rollt und er auf einmal wieder Gas gibt.

Wer kennt das Problem?

Wer kennt eine Lösung?

Gruß

Thorsten

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hallo!

Also mal vorweg, wie bekommst du wärend der fahrt den 1.gang rein? Solange der Wagen rollt würde ich das meinem Getriebe nicht antun. Das geht auch wenn nur mit gewissem Nachdruck und das einkuppeln des Ganges wärend der fahrt sieht auch bestimmt nicht elegant aus.

Egal wie du das auch hinbekommst, ich würde mal auf die Klimaanlage tippen. Wenn der Kompressor reinspringt, wird das Standgas autom. erhöht aber nur für diesen Moment. Da der erste Gang nunmal der kürzeste ist, wird diese Drehzahlanhebung auch mit einem "Sprung" übersetzt. Solltest du keine Klima haben, würde ich einfach min. im 2 Gang auf die Ampel zurollen ;)

Schönen Gruß

Themenstarteram 13. Dezember 2004 um 23:19

hm, also mal zu deiner ersten Frage:

Den ersten Gang mach ich natürlich nicht während der Fahrt aus dem zweiten heraus rein. Bin doch net wahnsinnig, soviel Verstand hab ich grad noch ;-).

Nein, gemeint war damit: ich fahre im 1 Gang an, z.b. vor einer roten ampel oder im Stau und es geht halt nur so schnell voran, das es reicht im 1.Gang mit Standgas zu rollen.

Den zweiten reinmachen hab ich auch schon versucht, aber das Problem ist ja, das das auto dann logischer weise schneller fährt, und ich braucht doch in dem Moment aber nur den ersten. Soll ich dann im 2 Gang im Standgas auch noch bremsen? Zumal dieser Gasstoss bis in den 3.Gang zu spüren ist!!!! Nur im 4. und 5. nicht, da reicht dann die Kraft wohl nicht mehr aus das er so durchdringt.

Das mit dem Klimakompressor kommt nicht in Frage, hat meine Audi Werkstatt auch schon gemeint. Haben alles Probiert, sogar Kompressor abgeklemmt. Aber es ist immer noch da.

Ich hab mal was von so nem "Spannungsrelais" oder so ähnlich gehört, könnte es das sein?

Laut der Werkstatt in der ich war nicht, aber denen glaub ich net, denn die haben bei der letzten Inspektion (als die auch nach dem Fall mit dem Gasstoss suchen sollten ) die Drosselklappe irgendwie verstellt und konnten sie dann net mehr anlernen, so das mein Motor immer wieder ausging. Angeblich war dann auf einmal mein Gaszug zu straff gespannt. (war nur schon 6 Jahre auf der selben stellung und gab nie Prob's. Die haben das dann so gelöst das sie den Zug gelockert haben, aber so locker, das ich bei voll getretenem Gaspedal nur eine Max-Geschw. von 140 KM/h erreichte!!!!! Egal, nächste Inspektion geh' ich zu nem anderen Händler.

Will nur versuchen vorher rauszufinden was das mit dem Gasstoß sein kann, damit die mir den was vom Gipskrieg erzählen.

--->Fehlerspeicher ist leer, hab beim auslesen daneben gestanden

 

Gruß

Thorsten

Ok, jetzt hab ich das verstanden mit dem 1. Gang :) Also von einem "Spannungsrelais" wüßte ich jetzt nichts, ich denke auch das du den Spannungsregler meinst aber daran liegt das nicht. Da der Klimakompressor ausscheidet, würde ich jetzt mal auf deine Drosselklappe tippen. Die könnte:

1. Verdreckt sein. Ich weiß jetzt nicht wie viel km dein Wagen gelaufen hat. Es bildet sich mit der Zeit ein "Dreckrand" an der Drosselklappe, wobei der minimale Luftdurchlass noch zusätzlich verengt wird. Die folge wäre, dein Motor geht an der Ampel aus, verschluckt sich. Die Elektronik versucht dies durch kurzes Anheben des Standgases zu verhindern. Allerdings müßtest du dich auch auf Standgas niveau bewegen und daher schließe ich das mal aus. Aber mal überprüfen lassen ist nie verkehrt, vor allem bei höherer Laufleistung > 100 000 km.

2. Das Poti an der Drosselklappe könnte einen falschen Wert an das Steuergerät übermitteln. Sowas ähnliches hatte ich mal bei meinem A3. Aber da war es unter Volllast. Da gab das Poti einen unendlichen Wdst.-Wert an das Steuergerät ab und ich hatte das Gefühl als wenn 20 Ps fehlen :(

Abhilfe schafft da nur eine neue Drosselklappe. Tip, Bei Ebay bekommst du eine zum Drittel vom Neupreis. Aber unbedingt auf die Teilenummer achten.

Es kommt mir schon komisch vor, dass die Drosselklappe nach der Justierung verstellt sein soll. Da kann man eigendlich nicht viel falsch machen. Aber sowas könnte auch schon auf ein defektes Poti hindeuten, da damit auch die Einstellung erfolgt.

Ja, das wäre es erstmal. Mehr fällt mir jetzt im Moment auch nicht ein.

Gruß Mr.Ryler

Themenstarteram 15. Dezember 2004 um 1:53

Hallo!

DAnke für deine Antwort.

Ja, also es kommt wirklich nur vor wenn ich mich im 1 Gang auf Standgasniveau bewege.

Das mit der verdreckten Drosselklappe kann es nicht sein nicht sein. Die ist so sauber wie neu. Haben die bei der Inspektion als sie da was verstellt haben sauber gemacht.

Das Auto hat 110TKM und seit der insp. ca 5TKM gelaufen.

Das mit dem Poti leuchtet mir ein, ich fahr morgen mal zu nem freundlichen und lass mal durchchecken.

Hab hier heut einen super Händler gefunden. Bin erst hergezogen und musst nun erstmal suchen wohin ich jetzt gehn soll. So einfach ist die wahl ja net. Hab bei meinem alten Wohnort 5 verschiedene Händler gehabt und nur Probs!!! siehe die Aktionn mit der Drosselklappenverstellung und den Gaszug den die so locker gemacht haben das das Auto nur noch 140 KMH fuhr. EIn anderer Händler dort hat beim Ölwannentausch die Getriebeschrauben vergessen reinzudrehen und mich nach einer Insp. mit dem Kommentar heimgeschickt "Sie haben starke klappergeräusche im GEtriebe, bestellen sie am besten mal ein neues".......das Getriebe ist, wenn ich vor dem Auto stehe unten rechts, geklappert hat es links!! und was war es....die Spannrolle vom Zahnriemen!

Der nächste Händler wollte mir nach der Inspektion die Rechnung zusenden, da er bei Abholung aus der Insp. diese nicht fertig hatte. Als nach 2 Wochen immer noch keine Rechnung da war hab ich dort angerufen und was kam.....keine Rechnung sondern eine 2te Mahnung mit 20€ Mahngebühren zusätzlich....frag mich heute noch wo die Rechnung ist!

Der nächste Händler hat beim Tausch der Frontscheibe keine Distanzstücke eingeleckt so das die scheibe falsch gesessen hat.

Also mit Audi Händlern hab ich schon was durch.

Mal sehn was der morgen sagt. Macht aber nen super Eindruck, war heut schonmal dort weil wir noch ein Auto kaufen wollen und er grad was passendes hat.

Gruß

Thorsten

Unglaublich! Also soviel Murks hab ich noch nie aufeinmal gehört. Da hast du aber echt Pech mit den Händlern. Schreib bitte dann noch das Ergebnis von deinem neuen Händler hier rein. Bin mal gespannt....

Gruß

es wird mit großer wahrscheinlichkeit der poti an der drosselklappe sein. das problem kenn ich.

wenn du nicht bereit bist die koplette drosselklappe für 280€ zu wechseln, könntest du es auch mit einem neuen luftmassenmesser versuchen. kostet 70€ im austausch. der könnte es nämlich auch sein.

ich kann im übrigen nicht verstehen warum man nicht den poti einzeln kaufen kann. ist in meinen augen pure geldmacherei

Themenstarteram 16. Dezember 2004 um 13:19

So, komm grad vom freundlichen!

Und ich muss sagen wow, diese Werkstatt ist die Wucht im Gegensatz zu den anderen die ich kennengelernt habe!

Bin direkt in die WErkstatt zum Meister rein und hab ihm das geschildert. Der hat sich direkt seine Herzlungen Maschine geschnappt und den Fehlerspeicher ausgelesen. Nur war da nix drin. Dann hat er gemeint man sollte erstmal Drosselklappe säubern und neu anlernen. Hab ich dann direkt gemacht und bin wieder zu ihm. Er sie neu angelernt und probefahren. Problem bestand aber immer noch.

DA er mitgefahren ist hat er es auch live miterlebt. Also umdrehen meinte er. ER tippte dann gleich auf den Luftmassenmesser. Und ich hatte heut zum ersten mal Glück im leben. In der WErkstatt angekommen, meinte er, er hätte wahrscheinlich nen passenden da. Lief zu nem defekten Motor der da in der Ecke stand und baute den LMM ab. Ich befürchtete schon das schlimmste. Ein LMM von nem Defekten Motor.....

Aber nix zu befürchten, meinte er, das Teil eingebaut und dann hat er noch was mit seiner Herzlungen Maschine an meinem Auto rumgedoktert. Danach meinte er nur: so, alles Ok Gute Fahrt.

Als ich die Rechnung verlangte meinte er nur, ist schon OK so, der Motor geht sowieso weg und ich hab ja ihren alten LMM.

Hab ihm dann nen zehner in die Hand gedrückt und bin gefahren. 2 Stunden lag durch die Stadt. Und siehe da:

DAS RUCKELN IST WEG!!!! Juhuu, für nen 10er. Coole Sache

Endlich mal ein Händler der sofort ohne Termin geholfen hat und das Problem auch noch wegbekommen hat (bis jetzt).

Hat aber gleich gesagt, falls es wieder kommt soll ich mal durchkommen, er schaut dann nochmal ob dann vielleicht was im Speicher wäre, ansonsten müsse er doch nen Termin machen um sich mal nen Tage für das Auto Zeit zu nehmen.

 

Bis jetzt ist auf jedenfall alles gut :-)

War wohl wirklich der LMM.

 

Gruß

Thorsten

Nicht schlecht, sowas kann man echt mal service nennen! Ist aber auch selten, dass der LMM von dem normalen 1.8er kaputt geht. Der ist im Gegensatz zu dem LMM vom Turbo von Hitachi und nicht von Bosch. Aber man soll ja niemals nie sagen. Auf jeden Fall gut gelöst das Probelm. Ich hoffe du hast jetzt Glück und alles ist wieder in Butter. Viel Spaß noch mit dem Auto....

Gruß Mr.Ryler

Themenstarteram 16. Dezember 2004 um 15:47

es ist einfach traumhaft, das Auto läuft immer noch ohne zu rucken :-)

Ja das es der LMM war, hat mich auch überrascht, da ich von LMM Problemen bisher nur bei Turbomotoren gehört habe. Naja, kann ja vorkommen, und selbst wenns mich 70€ gekostet hätte, wäre das noch OK gewesen. Aber mit dem Gebrauchtteil kann ich auch leben. Und falls das Rucken doch wieder kommt, dann hat es mich nicht gleich 70€ gekostet sondern nur 10€ für den Versuch.

Ja der Händler hat mich auch überrascht. Sowas hab ich bisher noch nicht erlebt bei Audi. Wenn ich nicht so ein Audi Fanatiker wäre, hätte ich auch schon lange die Marke gewechselt, denn das mit den Werkstätten ging mir schon auf den Kecks. Aber das hat sich ja nun erledigt. Zumindest machte der heute einen echt super Eindruck mit der Aktion.

Wenn das mit dem Auto was wir heute dort gekauft haben auch alles so gut klappt dann geht der Tag heute als mein absoluter Glückstag durch und ist ab nächstes Jahr ein Bundesweiter Feiertag!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen