ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. A28NET Kaltstart-Leerlaufdrehzahl

A28NET Kaltstart-Leerlaufdrehzahl

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 18. Februar 2019 um 20:35

Hallo, ich hab einen Insignia 2.8 V6 Turbo (Bj. 2009) mit Automatikgetriebe und irgendwie macht mir der Kaltstart sorgen.

 

Wenn es morgens richtig kalt ist (0 Grad oder kälter), dreht der Gute knapp 1500U/min für ca.30 Sekunden und pendelt sich danach bei ca. 1000U/min ein. Schalte ich vorher auf D, geht die Drehzahl sofort runter auf 1000U/min. Soll, laut vielen Threads, normal sein.

 

Zur eigentlichen Frage...

Wenn ich allerdings einen Kaltstart bei ca. 15 Grad o.ä. Außentemperatur mache, dreht der Motor die ersten 30 Sekunden sogar ca. 1700-1800 U/min. Das kann doch nicht richtig sein.

Selbst die 1500U/min bei 0 Grad finde ich grausam. Meine Nachbarn denken morgens, ich hätte nen Gashänger oder so.

 

Hat jemand ein gleiches oder ähnliches Kaltstartverhalten an seinem V6er?

 

Gruß

Andreas

Ähnliche Themen
37 Antworten
Themenstarteram 20. Februar 2019 um 6:36

Also extrem Laut ist es nicht unbedingt, zumindest nicht im Vergleich zum A28NER.

Es hört sich einfach nur so an, als ob etwas defekt ist. Klingt einfach nicht gut. Sogar meine Nachbarin, die echt null Ahnung von Autos hat, meinte, dass sie den Insignia aber schon längst mal in die Werkstatt gebracht hätte. *lach

Vielleicht ist bei dir ja auch etwas undicht.

Meiner klang auch mal eine Zeit lang grausam, aber immer nur beim Starten. Hab dann mal das Hitzeschutzblech vom Turbolader abgebaut und da hab ich es dann gesehen. An den Verbindungen vom Krümmer zum Turbolader fehlte eine Schraube und der Rest war lose. Sah man am Ruß!

Siehe da

20180423-180055

aufpassen, nicht dass der hintere Krümmer wie das oft der Fall ist verzogen ist.

Den habe ich natürlich mit gewechselt.

Aber es wäre ja ein Anhaltspunkt, wenn es der Fall wäre.

20180615-100234
20180504-183058
Themenstarteram 20. Februar 2019 um 14:10

Die Krümmer wurden erst gemacht eigentlich geht es ja auch nicht darum, dass der Insignia lauter als normal ist.

Die Lautstärke ist bei kaltem Motor gleich wie auch bei warmem Motor. Das der Motor an sich bei 1500U/min lauter ist als bei 800U/min ist ja normal. Wenn der Motor beim Kaltstart einfach nur nicht so hoch drehen würde, wäre das Problem schon erledigt.

 

Meiner hat jedenfalls schon neue Steuerketten und den hinteren Krümmer gemacht bekommen.

Themenstarteram 20. Februar 2019 um 14:30

Was mir gerade eingefallen ist....

 

Der Schlauch von der Kurbelwellengehäuseentlüftung ist kaputt. Das Kunststoffteil, was in den Motor geht ist gebrochen und nun sitzt der sehr lose und ist nicht dicht.

Der neue Schlauch ist schon bestellt.

Vielleicht zieht er dort Falschluft?

Wenn ihr die Kaltstartdrehzahl beim Insi V6 nervig findet, solltet ihr mal den Kaltstart-Sound vom BMW M6 meines Nachbarn hören. Der dreht kalt auch höher und das klingt richtig grausam...

Themenstarteram 8. Juli 2019 um 20:27

Ich muss das Thema nochmal hoch holen...

Lässt mir keine Ruhe.

 

Hier mal ein Video von meinem Kaltstart, bzw. bei 36 Grad Wassertemperatur und 19 Grad Außentemperatur.

 

https://youtu.be/2jMxF7vDQo8

 

Vielleicht können wir ja eine Drehzahl-Kaltstart-Challenge machen ;-)

 

Aber zur eigentlichen Frage...

Ist das bei euch auch so?

 

LG aus Köln

Was stört dich denn an dem Kaltstart? Bei meinem ist es genauso! Grüße

Das es normal und von Opel so gewollt ist, verstehen wir ja alle. Ich Raff nur nicht, was genau diese 30 Sekunden bringen sollen. Senkt das dann den Ausstoß von iwelchen Stoffen oder wie? Auf Betriebstemperatur kommt das Teil so ja auch nicht und ehrlich gesagt, wenn es den so viel Sinn macht.... Es hört ja auf, wenn man in D stellt und losfährt. Interessant ist, dass die Fahrt ca 100m betragen kann, soweit mir bekannt ist, ist beim nächsten Start und er ist ja noch kalt, diese Phänomen nicht vorhanden.

Ich mach Mal demnächst ein Video... Der müsste bei meinem ca 1500 Umdrehungen haben... Und bei meinem OPC mit der alten Abgasanlage, die am lautesten war, gehen die Fenstern im Umkreis von 500m zu... Oder auf und man beschwert sich... Tzzz...

Ehrlich, bei eurem normalen V6 hört sich das noch dezent an.

Hier Mal als Beispiel... https://youtu.be/Rl6m080U_vw

Sekundärlufteinblasung und Drehzahlerhöhung bringt die Kats schneller auf die Betriebstemperatur. Dazu ist es auch da.

Die Drehzahlerhöhung kann man ausprogrammieren bzw. auf ca. 1000 Upm runtersetzten, dann ist es dezenter.

Zitat:

@steel234 schrieb am 10. Juli 2019 um 06:27:56 Uhr:

Sekundärlufteinblasung und Drehzahlerhöhung bringt die Kats schneller auf die Betriebstemperatur. Dazu ist es auch da.

Die Drehzahlerhöhung kann man ausprogrammieren bzw. auf ca. 1000 Upm runtersetzten, dann ist es dezenter.

Stört aber beim TÜV oder so nicht.. oder... Wird wohl Ehe keiner merken. Überlegung Wert.

So ist das bei mir... Morgens etwas nervig... Aber .. ist halt so.

https://youtu.be/IwLznGOuytE

Themenstarteram 23. Juli 2019 um 8:37

Wo oder wer kann das denn programmieren?

Hatte schon in diversen Werkstätten und bei einem Tuner angefragt. Keiner konnte damit etwas anfangen oder helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. A28NET Kaltstart-Leerlaufdrehzahl