A250 Nockenwellenverstellung, Steuerkette wechseln
Hallo zusammen,
die Not ist mal wieder groß, bei dem A250 von meiner Frau leuchtet sporadisch die Motorkontrollleuchte auf.
Mal ist sie einen Tag an dann wieder von selber aus.
Der Wagen ist Bj. 2013 und hat erst 47.000 km gelaufen.
Es wurden bereits beide Nockenwellen Sensoren sowie der Kurbelwellensensor getauscht.
Jetzt war der Wagen bei MB zur Diagnose für 400 Eur.
Diagnose: Versteller der Einlassnockenwelle hängt sporadisch.
Es wurden die Magnete der Versteller Einlassnockenwelle mit dem der Auslassnockenwelle getauscht.
Fehler blieb bei Versteller Einlassnockenwelle.
Das Ansteuerkabel des Versteller Einlassseite wurde ohmisch durchgeprüft.
Die sagen es muss nun der Nockenwellenversteller der Einlassseite getauscht werden.
Das soll 3000 Eur kosten.
Falls beide Versteller und die Steuerkette getausch werden muß soll es 4000 Eur kosten.
Ich suche nun eine freie Werkstatt oder jemanden der mir das kostengünstiger machen kann.
Ich komme aus Köln, würde aber den Wagen auch weiter weg bringen um Kosten zu sparen.
Kann mir jemand weiterhelfen?
LG
20 Antworten
Hallo, kurze Frage wie viele Magnete für nockenwellenversteller hat ein w176? Und wo sitzen die?
2 Stück.
Einen für Einlassnockenwelle, und einen für Auslassnockenwelle.
Wenn dann lass aber beide tauschen.
Hallo 🙂 in deinem ersten Post steht '' beide nockenwellensensoren getauscht '' gibt es nicht nur einen oder irre ich mich. Muss nämlich auch meinen wechseln habe den Fehlercode P0016. Langsam alles durchtesten wie bei dir.
@Macan_1970
was ist eigentlich aus der Sache geworden? hab nen 250ermit ähnlichem sporadisch MKL an usw... alles Sensoren neu weil als Fehler hinterlegt und lt. Star Diagnose Steuerzeiten ausserhalb der norm. Würde also auf kette deuten. P0016(85)
für Hilfe wäre ich dankbar und ja ich lese PN :-) komme Ecke Duisburg
Ähnliche Themen
Zitat:
@Macan_1970
was ist eigentlich aus der Sache geworden? hab nen 250ermit ähnlichem sporadisch MKL an usw... alles Sensoren neu weil als Fehler hinterlegt und lt. Star Diagnose Steuerzeiten ausserhalb der norm. Würde also auf kette deuten. P0016(85)für Hilfe wäre ich dankbar und ja ich lese PN :-) komme Ecke Duisburg
Wir haben damals
die Steuerkette mit allen Führungsschienen
und beide Nockenweller Versteller
bei einer auf Mercedes spezialisierten freien Werkstatt (Uwe Denker KFZ Meisterwerkstatt, Köln) tauschen lassen.
Seit dem alles ok und nie wieder eine Fehlermeldung.
@Macan_1970
Kannst du sagen wo du da preislich gelandet bist als Richtwert? Klar die Preise haben sich verändert aber da weiss man do die Reise etwa hingeht. Kannst pn schicken fast du es nicht öffentlich machen willst. Dankeschön