A207 mit M278- wie kriegt man das breite Grinsen wieder weg?

Mercedes E-Klasse A207

Hallo Leute,

nachdem ich am Freitag auch meinen Stern geholt habe (erste Bilder im Profil) kann ich die Eindrücke meiner Vorposter zum M278 in Verbindung mit der 7G-Tronic plus bestätigen:

* Dezenter Sound im Stil der V8 Big Block Motoren (sanftes Brabbeln unter Abgabe purer Gewalt) - und das im Einfahrmodus bis 4000 Umdrehungen. Frage mich was noch kommt wenn ich den eingefahren hab.

* keine spürbaren Schaltvorgänge und genug Leistung in allen Bereichen des (bis jetzt testbaren Drehzahlbereichs)

* Start/Stop merkt man nur daran, dass es etwas leiser wird, der Restart des Motors geht im Millisekundenbereich - es gibt quasi kein Anlassgeräusch

* Den Verbrauch heute kann ich nicht so recht glauben: 11,2l im Schnitt bei überwiegend AB und einem Spektrum von 150-200 (DTR+)
Die Verbrauchsgrafik im Systemmenü bestätigt aber die Messung des Bordcomputers... Mein 5l Sauger hat locker 13,5l verbraucht im Schnitt.

* Die DTR+ fährt mittlerweile nahezu vollautomatisch. Ich brauchte heut nur an der Ampel Gas zu geben (habe aber den Fuss immer über der Bremse - ist ja ein Assistenzsystem, dem man nicht 100% trauen kann...

Ich klopf auf Holz das alles fehlerfrei bleibt. Bei der Abholung hat man mir (der 5.5l A207 von 2010 war denen wohl peinlich) dokumentiert, dass eine intensive QM-Massnahme an diesem Fahrzeug praktiziert wurde.

Ist auch alles dicht und knarzt nix und auch alle 2000 elektronischen Systeme spielen mit 🙂

Ein Problem habe ich allerdings noch. Das breite Grinsen geht einfach nicht mehr weg 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

nachdem ich am Freitag auch meinen Stern geholt habe (erste Bilder im Profil) kann ich die Eindrücke meiner Vorposter zum M278 in Verbindung mit der 7G-Tronic plus bestätigen:

* Dezenter Sound im Stil der V8 Big Block Motoren (sanftes Brabbeln unter Abgabe purer Gewalt) - und das im Einfahrmodus bis 4000 Umdrehungen. Frage mich was noch kommt wenn ich den eingefahren hab.

* keine spürbaren Schaltvorgänge und genug Leistung in allen Bereichen des (bis jetzt testbaren Drehzahlbereichs)

* Start/Stop merkt man nur daran, dass es etwas leiser wird, der Restart des Motors geht im Millisekundenbereich - es gibt quasi kein Anlassgeräusch

* Den Verbrauch heute kann ich nicht so recht glauben: 11,2l im Schnitt bei überwiegend AB und einem Spektrum von 150-200 (DTR+)
Die Verbrauchsgrafik im Systemmenü bestätigt aber die Messung des Bordcomputers... Mein 5l Sauger hat locker 13,5l verbraucht im Schnitt.

* Die DTR+ fährt mittlerweile nahezu vollautomatisch. Ich brauchte heut nur an der Ampel Gas zu geben (habe aber den Fuss immer über der Bremse - ist ja ein Assistenzsystem, dem man nicht 100% trauen kann...

Ich klopf auf Holz das alles fehlerfrei bleibt. Bei der Abholung hat man mir (der 5.5l A207 von 2010 war denen wohl peinlich) dokumentiert, dass eine intensive QM-Massnahme an diesem Fahrzeug praktiziert wurde.

Ist auch alles dicht und knarzt nix und auch alle 2000 elektronischen Systeme spielen mit 🙂

Ein Problem habe ich allerdings noch. Das breite Grinsen geht einfach nicht mehr weg 😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jenlain


ooook,
ich fahre meinen 5,5er noch heute Abend zur Presse...
😉

Warum willste wieder Bilder machen lassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tekkie330


Presse - Konferenz oder Schrott - Presse 😉

Pressekonferenzen gebe ich noch nicht - obwohl ... vielleicht um zu verkünden das mein Auto in die Schrottpresse kommt - weil tekkie330 meinen Grinsen aus dem Gesicht auf dem gewissen hat - schäm dich 😁

Ach so, auch noch von mir viel Freude mit deinem Auto! (ausnahmsweise ganz ohne Ironie 😉)

Zitat:

Original geschrieben von tekkie330


Das Motorengeräusch macht aber nur beim M278 Gänsehaut 😁

Werde mich - sobald dieses Wetter endlich mal besser wird - mit Sweety8205 in Berlin treffen ... ich bin gespannt 🙂 (vielleicht muss mein Auto danach dann tatsächlich in den Hausmüll 😉)

Zitat:

Original geschrieben von CLK85


@Jenlain
Das ist aber jetzt klagen auf hohem Niveau😉

Etwas anderes tut man in der Regel bei Mercedes nicht 😉

@Andy2266
Den habe ich erst beim zweiten lesen verstanden ... ohhh schlechtes Zeichen, meine Konzentration baut ab 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen