A207 E500 MOPF
Moin Moin erstmal an alle ich habe hier im forum noch nix zu gefunden aber kann einer erklären was der unterschied zwischen Junge sterne und der MB100 ist ? ist es das selbe oder ist die MB100 „besser“ als die Junge sterne garantie LG ausm Norden
19 Antworten
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 3. Mai 2023 um 09:45:32 Uhr:
Zitat:
@bothi schrieb am 3. Mai 2023 um 08:46:21 Uhr:
Ab 100.000 Km Laufleistung wird eine prozentuale Selbstbeteiligung von 20% auf das Material fällig, ab 160.000 Km werden 60% fällig und das gilt dann bis 200.000 Km. Der Arbeitslohn wird immer komplett übernommen.Schön wärs...
Die Staffel der Kostenübernahme sieht so aus:
bis 100.000 km – 100 %
120.000 km – 80 %
140.000 km – 60 %
über 140.000 km – 40 %Bei einer Selbstbeteiligung von 60% wird z.B. ein Motorschaden dann trotz MB100 ein teurer Spaß, die jährlichen 750 Euro Prämie der MB 100 nicht zu vergessen.
Gruß
Hagelschaden
Ich schreibe, das man mit 20% selbst beteiligt ist und Du, das 80% übernommen werden. Wo ist da jetzt der Unterschied ?
Viele Grüße
Nein, Junge Sterne gibt es nur bis 5 Jahre und 100.000km vom Händler/Niederlassung, die MB100 kannst du jederzeit abschließen, wenn auch nur unter bestimmten Voraussetzungen wiederzubekommen. Ideal schließt man diese im Anschluss an die Junge-Sterne-Garantie ab und verlängert diese jährlich. Eine bestehende MB100 kann bei einem Verkauf von einem Käufer übernommen werden.