A207 350CDI Kaufberatung

Mercedes E-Klasse A207

Was haltet ihr von diesem Angebot?
Wie kann es sein, dass dass FZ als Mietwagen BJ 2015 ist, aber erst 04/2016 zugelassen wurde?
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz E 350 d Cabriolet AMG Sportpaket COMAND Distroni
Erstzulassung: 04/2016
Kilometerstand: 8.400 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 190 kW (258 PS)

Preis: 49.900 €

Beste Antwort im Thema

@tcsmoers:

Genau die Dieselproblematik mit den sich vielleicht ergebenden, massiven Problemen haben auch mich veranlasst, das letzte MOPF- Modell als Benziner zu kaufen, obwohl die Selbstzünder ja geniale Motoren sind.
Aber in letzter Konsequenz habe ich keine Lust, aus Städten verbannt zu werden, von der Politik als "Outlaw" abgestraft zu werden und im Fall eines Verkaufs auf Knien herumrutschen zu müssen, damit irgendein Fähnchenhändler mir mein dann vielleicht unverkäufliches Auto zum Dumpingpreis überhaupt abnimmt. Sicherlich, klingt überspitzt, gibt aber die Situation, wenn man- wie ich- sein Auto einige Jahre fahren möchte, durchaus wieder.

Das aktuelle Coupé gefiel mir anfangs sehr gut, aber inzwischen stört es mich kolossal, dass sich C, E und S- Klasse auf den ersten Blick derart gleichen. Ich finde, dass deutlich mehr (optische) Eigenständigkeit allen Klassen gut getan hätte. Dieses "Augen- Einerlei" erinnert mich inzwischen sehr an die Marke mit den Ringen, bei welchen fast alle Fz von vorne nahezu gleich aussehen.

Ist nicht meins...!

16 weitere Antworten
16 Antworten

@tcsmoers:

Genau die Dieselproblematik mit den sich vielleicht ergebenden, massiven Problemen haben auch mich veranlasst, das letzte MOPF- Modell als Benziner zu kaufen, obwohl die Selbstzünder ja geniale Motoren sind.
Aber in letzter Konsequenz habe ich keine Lust, aus Städten verbannt zu werden, von der Politik als "Outlaw" abgestraft zu werden und im Fall eines Verkaufs auf Knien herumrutschen zu müssen, damit irgendein Fähnchenhändler mir mein dann vielleicht unverkäufliches Auto zum Dumpingpreis überhaupt abnimmt. Sicherlich, klingt überspitzt, gibt aber die Situation, wenn man- wie ich- sein Auto einige Jahre fahren möchte, durchaus wieder.

Das aktuelle Coupé gefiel mir anfangs sehr gut, aber inzwischen stört es mich kolossal, dass sich C, E und S- Klasse auf den ersten Blick derart gleichen. Ich finde, dass deutlich mehr (optische) Eigenständigkeit allen Klassen gut getan hätte. Dieses "Augen- Einerlei" erinnert mich inzwischen sehr an die Marke mit den Ringen, bei welchen fast alle Fz von vorne nahezu gleich aussehen.

Ist nicht meins...!

Also ich lass mich von der Dieselproblematik insofern nicht verunsichern, da meiner Euro 6 hat.
Die sind doch schon dran dass die Benziner auch zu viel Dreck machen. Und mich würde es nicht wundern, wenn die älteren dann auch irgendwann auf der schwarzen Liste stehen.
Wenn ich vor der Entscheidung stünde einen Diesel mit Euro 5 zu nehmen käme ich aber auch ins Grübeln.

Aber zurück zum Thema.
Das Auto ist bestimmt ein gutes Angebot. Wie die Vorredner schon sagten. Nimm auf jeden Fall die Erweiterungsgarantie. Was bei dem Modell immer schön zu lesen ist, dass es beim TÜV auch nach Jahren sehr unauffällig ist. Ob das beim Nachfolger wieder der Fall sein wird bleibt abzuwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen