A200 Leihwagen mit Schaden

Mercedes

Hallo zusammen,

ich habe leider keinen passenden Thread zu dem Thema gefunden, deswegen habe ich mal fix einen erstellt.
Anfang 2020 wurde mein Mercedes GLB 250 als Firmenwagen bestellt, aufgrund der langen Auslieferungsdauer (Q3), wurde mir ein Überbrückungsfahrzeug von dem besagten Mercedes-Händler angeboten, ein A200 mit AMG Exterieur.

Jetzt ist gestern das passiert, was ich tunlichst vermeiden wollte: ein Kratzer vorne and der AMG-Felge.
Wie viel wird mich das wohl ungefähr kosten, wen nich den Wagen wieder abgeben werde? Sollte ich die Beseitigung des Kratzers vielleicht sogar selber bei einem Felgendoktor in Auftrag geben?

Danke schonmal im voraus!

Beste Antwort im Thema

Ganz einfach. Das Gefüge der Felge wird verändert und die Traglast kann sich drastisch reduzieren inkl. Bruchgefahr.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@derkosta93 schrieb am 16. März 2020 um 08:18:51 Uhr:


Das wäre das Corpus Delicti

Fahr zum Felgendoktor.
Das wird so um die €100 liegen.
Hatte ich damals auch bei der Felge...habe seinerzeit €180 für 2 Felgen bezahlt.
Also alles im grünen bereich und man sieht es danach überhaupt nicht mehr. Sieht schlimmer aus als es ist 🙂

Das Problem hier ist aber das mit dem Glanzdrehen. Es wird etwas Material abgetragen. Und da würde, ganz penibel ausgedrückt, die Betriebserlaubnis erlöschen. Ich würde beim Freundlichen einmal nachfragen.

Zitat:

@luzifer74 schrieb am 17. März 2020 um 11:01:05 Uhr:


Das Problem hier ist aber das mit dem Glanzdrehen. Es wird etwas Material abgetragen. Und da würde, ganz penibel ausgedrückt, die Betriebserlaubnis erlöschen. Ich würde beim Freundlichen einmal nachfragen.

Nein das ist meinstens immer nur die Oberfläche und das sieht schlimmer aus als es ist. Fahr zum Felgendoktor und frage dort nach.

Zitat:

@luzifer74 schrieb am 17. März 2020 um 11:01:05 Uhr:


Das Problem hier ist aber das mit dem Glanzdrehen. Es wird etwas Material abgetragen. Und da würde, ganz penibel ausgedrückt, die Betriebserlaubnis erlöschen. Ich würde beim Freundlichen einmal nachfragen.

ja, das stimmt so.
Laut Tüv Süd "Beschreibung zur optischen Radaufbereitung" von 5.11.2010 ist:

-Glanzdrehen
-Richten
-Schweissen
-Sandstrahlen
-Pulverbeschchten (über 90 Grad C)

NICHT mehr erlaubt. Punkt.
Da Ich ein Pulverbeschichtung Betrieb betreibe weiß Ich wohl .

Aber 99,9 % von meinen "kollegen" werden Dir das Glanzdrehen und versiegeln.

Ähnliche Themen

Klar kann das irgendjemand machen, aber das Auto ist nicht sein Eigentum. Er muss das Thema mit dem Inhaber, also dem Händler besprechen.

Beim Glanzdrehen, Sandstrahlen etc. erlischt die Betriebserlaubnis? Wusste ich nicht! Wieso? 😁

Ganz einfach. Das Gefüge der Felge wird verändert und die Traglast kann sich drastisch reduzieren inkl. Bruchgefahr.

Wieder was dazu gelernt. Werde den Händler bei der Fahrzeugabgabe auf den Schaden aufmerksam machen!

Ach nun doch.

Zitat:

@Chironer schrieb am 19. März 2020 um 14:40:35 Uhr:


Ach nun doch.

Habe ich irgendwo was anderes behauptet? Ich habe in die Runde gefragt, ob es Sinn ergeben würde, dies bei einem Felgendoktor machen lassen sollte.

Zitat:

@derkosta93 schrieb am 20. März 2020 um 09:47:50 Uhr:



Zitat:

@Chironer schrieb am 19. März 2020 um 14:40:35 Uhr:


Ach nun doch.

Habe ich irgendwo was anderes behauptet? Ich habe in die Runde gefragt, ob es Sinn ergeben würde, dies bei einem Felgendoktor machen lassen sollte.

Ach nun doch??

Zitat:

@derkosta93 schrieb am 20. März 2020 um 09:47:50 Uhr:



Zitat:

@Chironer schrieb am 19. März 2020 um 14:40:35 Uhr:


Ach nun doch.

Habe ich irgendwo was anderes behauptet? Ich habe in die Runde gefragt, ob es Sinn ergeben würde, dies bei einem Felgendoktor machen lassen sollte.

Die Karre ist nicht dein Eigentum.
Das schließt alles aus!
Nicht verstanden?

Zitat:

@Chironer schrieb am 20. März 2020 um 11:57:04 Uhr:



Zitat:

@derkosta93 schrieb am 20. März 2020 um 09:47:50 Uhr:


Habe ich irgendwo was anderes behauptet? Ich habe in die Runde gefragt, ob es Sinn ergeben würde, dies bei einem Felgendoktor machen lassen sollte.

Die Karre ist nicht dein Eigentum.
Das schließt alles aus!
Nicht verstanden?

Ich glaube deine Interpretationsfähigkeit ist gerade etwas eingeschränkt.
Meine Fragestellung implizierte doch, dass mir dies nicht bewusst war und auch Basis dessen gefragt habe, ob der Felgendoktor eine Alternative wäre bzw. überhaupt infrage kommt. Ich habe sogar in meinen zweiten Beitrag noch geschrieben, dass ich dem Händler nichts verschweigen werde.

Nachdem hier ein paar hilfsbereite User aufgezeigt haben, dass der Felgendoktor für einen Leihwagen keine Alternative ist, war die Sache dann ja auch geklärt.

Nicht verstanden? Ja, das hast du offensichtlich nicht.

LG

Mach dir nichts draus, Chironer ist hier noch selten durch intelligente Posts aufgefallen. 😉

Sprich Deinen Händler doch einfach an, dann siehst Du was er sagt. Und wenn es jetzt schon beseitigt werden soll, dann kann es auch sein das ein Felgendoktor im hause ist und dies beseitigt.

Bei meinem Händler kommt der einmal die Woche vorbei und erledigt dann alles anfallende.

Alles kein Hexenwerk.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen