1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. A19 plötzlich 100 und 80

A19 plötzlich 100 und 80

Hallo V&S Forenten,
bekanntermaßen ist die A19 (Rostock-Wittstock) ohne TL.
Die paar Baustellen werden km-weit angekündigt und man kann sich drauf einstellen vom Gas zu gehen.
Aber eines hat mich schon überrascht. An einem Abschnitt taucht plötzlich ein 100er Schild auf und 100m weiter der 80er. Baustelle ist da aber keine. Es stehen nur paar verlorene Baustellenbarken am Rande des Standstreifens.
Wäre ja alles kein Thema, nur wenn man da mit deutlich >200 angeflogen kommt ist beim besten Willen bremsen nicht mehr drinn. Bin dennoch voll in die Eisen aber auf 100 runter geschweige denn 80 war nichts zu machen.
Wäre da ein Blitzer gewesen hätte ich locker 60-80 drüber gehabt.
Meiner Meinung nach hätte das TL angekündigt werden müssen. Was meint Ihr?
Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 13. April 2015 um 10:18:44 Uhr:


… wenn man da mit deutlich >200 angeflogen kommt ist beim besten Willen bremsen nicht mehr drinn. …

Das macht mir Angst. Bist du wirklich so wenig vorausschauend unterwegs, dass du ein Tempolimit nicht rechtzeitig mitbekommst? Wenn du das nicht schaffst, solltest du deine Geschwindigkeit überdenken. Könnte ja auch ein anderes Auto sein, das da mit 85 auf der Überholspur ist. Das hättest du auch mit 140 übern Haufen gefahren. Wer so verantwortungslos schnell unterwegs ist, dem gehört der Schein entzogen.

252 weitere Antworten
Ähnliche Themen
252 Antworten

Bisher hatte ich vor den unsicheren, langsamen Fahrern immer mehr Angst. Aber nun hoffe ich, dass ich dem TE nie begegnen werde.
Fehler Nr. 1: Sichtfahrgebot nicht eingehalten. Wenn du eine Kurve oder Kuppe nicht einsehen kannst, musst du vorher vom Gas gehen.
Fehler Nr. 2: Offenbar gewartet, bis die Zahl lesbar war. Ich glaube die Frage hat schon jemand anders in den Raum gestellt, was glaubst du wird da drauf stehen?
Fehler Nr. 3: Offenbar wurde die Bremse nur unmotiviert gestreichelt. Bei Tempo 220 oder mehr verzögert man allein durch den Luftwiderstand erheblich. Auf 250 m schätze ich baut man schon ohne Bremsen 20-30 km/h ab. Wie man in so einer Situation am Schild noch 160-180 drauf haben kann, ist mir schleierhaft.
Wegen "nur" einem TL lege ich im Zweifelsfall auch keine Vollbremsung hin, dafür ist mir die Gefahr zu groß, dass hinter mir jemand schläft. Aber von "nichts zu machen" zu reden...:rolleyes:

Der TE hat mit dem Bremsen/ vom Gas gehen gewartet, bis er lesen konnte was für eine Zahl auf dem Schild steht :D :D :D ... Das ist sicher die Lösung
/* edit zu langsam

Zitat:

@ Ha-Jo

Natürlich gehört Monotonie am Arbeitsplatz und nicht eingehaltene Sicherheitsabstände zur Unfallursache Nr. 1 Die Reaktionszeiten verlängern sich nach stundenlangen Fahrten, besonders Nachts, sehe ich auch oftmals überholende Lkws wo auf dem Tablett ein Laptop aufgestellt ist und diverse Filmchen laufen, ich sehe seltsamerweise auch oftmals Trucker mit Handy am Ohr, ich sehe Trucker welche während der Fahrt Frachtpapiere sortieren, ich sehe drehende Kippentrucker, ich sehe Trucker mit dem linken Fuß am Amaturenbrett ausgeruht, ich sehe zeitungslesende Trucker ich kenne Whats App Schreiber während der Fahrt. ich sehe mit verschränkten Armen aufm Lenkrad träumende Trucker. Ich kenne Punkikaflaschenpinkler während der Fahrt und Stullenschmierer auf der A2
......und könnte warscheinlich noch eine ganze Liste von sehr seltsamen Marotten welche sich bei einigen Truckern eingeschlichen haben aufschreiben, Besonders Trucker die schon alles können und alles wissen wenn man sie einarbeitet überkommt mir das kalte kotzen.
Achso ich fahre seit über 25 Jahren gewerblich einen 40t und habe selbst schon Gespenster in den Bäumen gesehen und bin schon in schwarze Löcher auf Betonautobahnen welche mit schwarzem Asphalt repariert wurden reingefallen....

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 13. April 2015 um 22:28:00 Uhr:


[...] Halt doch einfach mal dein(e) (Maul oder Finger) still wenn du keine Ahnung hast.
Hast du jemals einen LKW von A nach B gefahren? Mit Sicherheit nicht!
Also unterstelle den Brummifahrern nicht solche Sachen.

Ui jui jui, da fühlt sich aber jemand angepißt

:eek:

. Ich unterstelle das nicht

den

Brummifahrern, aber

dem

, der ins Stauende knallt. Zumindest muß ein solcher höchst unkonzentriert sein.

Vielleicht war das ja gar nicht die A sondern die B19 :)
Das würde das unvermittelte Auftauchen von Schildern bei 200+ und die Kurvigkeit erklären.

Mein Arbeitsweg ermöglicht mir fast täglich 200+,
jetzt mit Sommerrädern werde ich die auch ab und an mal wieder fahren.
Für mich ist 180 die ideale Reisegeschwindigkeit, abhängig von der Situation.
Ich habe mir angewöhnt auf Autobahnen grundsätzlich mit Licht zu fahren.
Ich rase nicht Nachts, wie andere das tun, weil ich der Meinung bin, dass wenn ich 200+
fahre die 500m vor mir überblicken zu wollen.
Ich bin mir sicher auch der TE würde ein Stauende, querstehenden LKW oder ähnliche Situationen
schneller & früher erkennen als ein Blechschild am Straßenrand, wenn er es nicht schafft einzubremsen
blitzt es ggf. und er kriegt ein Ticket. Erledigt
Was auf dem Schild stand ist ja auch unerheblich, wenn ich mit 220 ankommen und den roten Kreis sehe,
muß ich die Zahl nicht erkennen können um zu wissen das ich 90-120 kmh abbauen muß.

Die unterschiedlichen größen der Schilder sollten angepasst werden damit sie früher erkannt werden

Klick für großes Bild >

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 14. April 2015 um 09:24:44 Uhr:


Die unterschiedlichen größen der Schilder sollten angepasst werden damit sie früher erkannt werden

Du hast das entsprechende Zusatzschild vergessen.

:D

Außerdem fehlt in der Diskussion noch:

- Pauschale Beschuldigungen (halt sorry, hatten wir schon

:)

)

- Einflüsse des Dopplereffekts (irgendwann wird ein rotes Schild blau und somit zur Mindestgeschwindigkeit)

- Relativistische Einflüsse (Zeit ist ja bekanntlich relativ, für den Außenstehenden geht alles schneller)

- ...

So, dann sind wir ja jetzt durch.

:p

Gruß Metalhead

207873015-w988-h473

Bedenke die Durchfahrtshöhe für LKW bei deinem Zusatzschild ;)

Zitat:

@birscherl schrieb am 13. April 2015 um 10:40:10 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 13. April 2015 um 10:18:44 Uhr:


… wenn man da mit deutlich >200 angeflogen kommt ist beim besten Willen bremsen nicht mehr drinn. …

Das macht mir Angst. Bist du wirklich so wenig vorausschauend unterwegs, dass du ein Tempolimit nicht rechtzeitig mitbekommst? Wenn du das nicht schaffst, solltest du deine Geschwindigkeit überdenken. Könnte ja auch ein anderes Auto sein, das da mit 85 auf der Überholspur ist. Das hättest du auch mit 140 übern Haufen gefahren. Wer so verantwortungslos schnell unterwegs ist, dem gehört der Schein entzogen.

Ein langsames Auto auf der linken Spur erkennt man aber schon ein paar hundert meter bevor man ihm hinten drauf nagelt, das was auf dem Schild steht nicht. Oh mein Gott, wie verantwortungslos.

Das einzige was mir Angst macht ist das V&S. Ich bete jeden Tag zu Gott, dass dieses Forum kein Querschnitt der Gesellschaft sondern ein Sammelbecken derjenigen ist, die gerne auf 100 Seiten völlig realitätsfremd darüber diskutieren, wie man rein theoretisch-vollkommen hypothetisch bei jeder noch so unwahrscheinlichen Situation die gesamte am Verkehr teilnehmende Allgemeinheit auf's schärfste bedroht.

@ TE: Diese nicht nachvollziehbaren Schilder nerven mich auch extrem, vor allem wenn dort absolut nichts ist. Fahrbahndecke intakt, Leitplanken intakt, etc. pp. nichts. Aber einfach mal solche Schilder aufstellen.

Zitat:

@jetsetjohn schrieb am 14. April 2015 um 10:46:55 Uhr:



Zitat:

@birscherl schrieb am 13. April 2015 um 10:40:10 Uhr:



Das macht mir Angst. Bist du wirklich so wenig vorausschauend unterwegs, dass du ein Tempolimit nicht rechtzeitig mitbekommst? Wenn du das nicht schaffst, solltest du deine Geschwindigkeit überdenken. Könnte ja auch ein anderes Auto sein, das da mit 85 auf der Überholspur ist. Das hättest du auch mit 140 übern Haufen gefahren. Wer so verantwortungslos schnell unterwegs ist, dem gehört der Schein entzogen.

Ein langsames Auto auf der linken Spur erkennt man aber schon ein paar hundert meter bevor man ihm hinten drauf nagelt, das was auf dem Schild steht nicht. Oh mein Gott, wie verantwortungslos.
Das einzige was mir Angst macht ist das V&S. Ich bete jeden Tag zu Gott, dass dieses Forum kein Querschnitt der Gesellschaft sondern ein Sammelbecken derjenigen ist, die gerne auf 100 Seiten völlig realitätsfremd darüber diskutieren, wie man rein theoretisch-vollkommen hypothetisch bei jeder noch so unwahrscheinlichen Situation die gesamte am Verkehr teilnehmende Allgemeinheit auf's schärfste bedroht.
@ TE: Diese nicht nachvollziehbaren Schilder nerven mich auch extrem, vor allem wenn dort absolut nichts ist. Fahrbahndecke intakt, Leitplanken intakt, etc. pp. nichts. Aber einfach mal solche Schilder aufstellen.

Ich kann mir nicht vorstellen das Gott auf deinen Blödsinn eingeht.

Also brauchst nicht beten, bringt eh nix.

Worauf soll ich eingehen?

Zitat:

@jetsetjohn schrieb am 14. April 2015 um 10:46:55 Uhr:



@ TE: Diese nicht nachvollziehbaren Schilder nerven mich auch extrem, vor allem wenn dort absolut nichts ist. Fahrbahndecke intakt, Leitplanken intakt, etc. pp. nichts. Aber einfach mal solche Schilder aufstellen.

Rostock - Acht Tote, 131 Verletzte, Dutzende ausgebrannte Autos: Das war die erschreckende Bilanz nach der schweren Massenkarambolage auf der A19 bei Rostock am vergangenen Freitag. Ein schwerer Sandsturm hatte die Sicht geraubt - auch am Dienstag sorgten Stürme für Unfälle. Nun wurden Konsequenzen gezogen: Ein Tempolimit soll weitere Unfälle auf dem Autobahnabschnitt verhindern.
Nach Angaben der Autobahnmeisterei wurde an der Unfallstelle südlich von Rostock die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 60 Kilometer pro Stunde reduziert. Die Beschränkung gelte auf einer Strecke von etwa einem Kilometer. Wie lange das Tempolimit bestehen bleibt, sei noch unklar, hieß es.
Vorangegangen war ein weiterer Unfall ganz in der Nähe der Stelle, an der es zu der Massenkarambolage gekommen war. Nur 80 Meter entfernt wurde am Dienstag der Anhänger eines Lastwagens von einer Sturmböe umgerissen und blockierte eine Fahrbahn in Richtung Rostock, wie die Polizei berichtete. Verletzt wurde niemand. Auch bei Gnoien knapp 50 Kilometer östlich von Rostock kippte ein Laster um. Die Polizei warnte vor Sandverwehungen auf den Autobahnen 14, 19 und 24 in Mecklenburg-Vorpommern.

Ohne weiteren Kommentar !!!!!

http://www.spiegel.de/.../...ach-massen-crash-tempolimit-a-756757.html

Zitat:

@jetsetjohn schrieb am 14. April 2015 um 10:46:55 Uhr:



[.....]
@ TE: Diese nicht nachvollziehbaren Schilder nerven mich auch extrem, vor allem wenn dort absolut nichts ist. Fahrbahndecke intakt, Leitplanken intakt, etc. pp. nichts. Aber einfach mal solche Schilder aufstellen.

Das sind die Aussagen von den Spezis die alles besser wissen! Ob dieses Teilstück evtl. extrem Unfallträchtig ist, oder Gründe vorliegen, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind gibt es für diese Schlauberger nicht, dass würden die natürlich auf den ersten Blick checken.
Keine Ahnung, aber einfach mal jede Maßnahme in Frage stellen. :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit