A14NET Werkstatthandbuch
Hallo Leute,
habe schon im Forum gesucht aber anscheinend gibt es hierzu noch keinen Thread.
Gibt es irgendwo ein Werkstatthandbuch, in dem Vorgehen bei Reparaturen, bzw. beim Auseinander/Zusammenbau dieses Motors (A14NET)beschrieben werden?
Problem bei meinem Astra ist zur Zeit, dass die Steuerkette (hat 150k km gelaufen) anfängt bei warmem Motor hörbar zu rasseln oder zu schlagen. Da das Wechseln doch eine recht aufwendige Sache ist und auch Schrauben mit einem vorgegebenen Drehmoment angezogen werden müssen (die ich natürlich nicht kenne), wäre ein solches Handbuch eine Unabdingbarkeit. Die freien Werkstätten müssen ja auch irgendwo her wissen, mit welchem Moment welche schrauben angezogen werden müssen.
Falls mir dahingehend jemand ein paar Tipps und Kaufempfehlungen da lassen könnte, wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Halten wir einmal fest:
Englische Fachbegriffe aus der Fahrzeugtechnik sind
a) nicht jedem geläufig (verständlich)
b) selten selbsterklärend
Ich hatte es etwas einfacher, da ich mit einem Amerikaner lange Gespräche über Restaurationen führen durfte.
Haynes ist aber durchaus eine Institution, so dass sich der Aufwand für eine Übersetzung von Fall zu Fall sicher lohnt.
Ähnliche Themen
25 Antworten
... jo, ich habe camshaft gelesen. ... aber dieses "englsih for beginners" haben wir doch alle in der Schule gehabt
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 19. Juni 2020 um 01:19:31 Uhr:
Das steht noch nichtmal in der Haynes eigenen Übersetzung.
end float= Axialspiel
taucht da stattdessen evtl. clearance auf?
Jepp,taucht beides auf,aber nicht in Verbindung mit "Crankshaft".
Musste halt zusammen fummeln.
Halten wir einmal fest:
Englische Fachbegriffe aus der Fahrzeugtechnik sind
a) nicht jedem geläufig (verständlich)
b) selten selbsterklärend
Ich hatte es etwas einfacher, da ich mit einem Amerikaner lange Gespräche über Restaurationen führen durfte.
Haynes ist aber durchaus eine Institution, so dass sich der Aufwand für eine Übersetzung von Fall zu Fall sicher lohnt.
... richtig geil kann Englisch werden wenn man es mit Indern zu tun hat. Die haben manchmal Redewendungen die selbst kein anderer "native" versteht.
@Astradruide Gibt es dafür nicht sogar eine spezielle Bezeichnung?
Ich meine mich an "pidgin english" erinnern zu können.
Scheint ja eher dialektisch in Teilen Afrikas sein. Was ich meine sind Redwendungen aus orthographisch richtigen Wörtern aber mit einem völlig anderen Sinn als den man liest ... aber wir driften da etwas ab.
Guten Morgen!
Ich hab ein ähnliches Problem, könnte mir bitte jemand mit den korrekten Anzugswerten weiterhelfen? :-) Vielen Dank vorab!
Liebe Grüße
Zitat:
@hwd63 schrieb am 17. Juni 2020 um 14:36:05 Uhr:
Zitat:
@AchDeToni schrieb am 17. Juni 2020 um 13:00:53 Uhr:
Vielen Dank für die Zahlreichen Tipps! Habe mir jetzt das Buch von Haynes geordert, da sollte, zumindest laut Inhaltsverzeichnis, genau das drin stehen, was ich brauche!
Ansonsten schaue mal in deine PN.
Könntest du mir diese PN bitte auch zukommen lassen? :-))
Ich finde die Reparaturanleitung vom Bucheli-Verlag ist sehr ausführlich, gegenüber den anderen Handbüchern.
Vorallem dem Motor und Anbauteilen werden viele ausführliche Seiten spendiert.
Dazu mit allen Anzugswerten.
Top, vielen Dank! Werde das Buch auf jeden Fall bestellen, deine Fotos helfen jetzt aber enorm weiter.
Zitat:
@trollluchs schrieb am 13. Juni 2024 um 21:45:07 Uhr:
Ich finde die Reparaturanleitung vom Bucheli-Verlag ist sehr ausführlich, gegenüber den anderen Handbüchern.
Vorallem dem Motor und Anbauteilen werden viele ausführliche Seiten spendiert.
Dazu mit allen Anzugswerten.