A14NET Probleme oder nicht?
Hallo,
mein Meriva hat jetzt knapp 20000 km auf der Uhr. Vor zwei Wochen war ich zum Kundendienst wo alle Flüssigkeiten aufgefüllt wurden. Jetzt hab ich festgestellt das der Kühlmittelbehälter nur noch halb voll war und daß das neue Öl am Öleinfülldeckel eine weiße Pampe ist. Mein Fazit daraus ist, daß das Wasser ins Öl gelangt ist. Mein FOH meint die weiße Pampe wäre normal und wo das Wasser hin ist kann er sich nicht erklären. Wie ist eure Meinung dazu?
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich habe dazu im Astra J Forum auch schon was geschrieben, siehe hier . Setz Deinen FOH auf die "Technische Service Information 3055" an, das hat bei uns letztendlich geholfen, die Dichtung des Steuergehäuses war hin (daher kommt das Öl in der Kühlflüssigkeit)...
Gruß
Andre
18 Antworten
Hi!
Schau mal den Deckel der Öleinfüllöffnung an. Wenn du nicht gerade sehr viel Kurzstrecke fährst darf da kein heller Ölschaum sein. Mir hat man beim ersten Werkstattbesuch erzählen wollen daß das bei dem Motor normal ist. Jetzt wo die Dichtung gewechselt ist sieht man nichts mehr am Deckel.
Um einen defekt der Dichtung festzustellen gibt es eine festgelegte Vorgehensweise, beim nornalen Abdrücken des Kühlsystems konnte bei mir auch kein Druckverlust festgestellt werden.
Gruß WhiteMeriva
Nee. Da ist nix erkennbar. Umgekehrt hatte ich das aber mal tatsächlich bei einem Corsa-B (1.4, 60PS) und wurde mit Streckenprofil verharmlost/begründet. Wobei ich auch keine Kurzstrecke damit fuhr.
War aber auch über 160-tkm tatsächlich nix weiter passiert.
Hab nach heutig kurzer Beschauung ohne Befund erst einen termin demnächst, wo er über nacht bleibt. Demnach wäre eher in der abkühl-Phase/unterdruck sich bildend, womöglich das Leck zu entdecken..
Zitat:
@tchibomann schrieb am 24. März 2014 um 22:59:40 Uhr:
Das bezieht sich mW auf den gesamten Modellzyklus des Astra J/Meriva B/Zafira Tourer seit Einführung des A14NET/A14NEL-Motors...
Aber wende Dich am besten an User "slv rider", er scheint Indsider zu sein und kann wertvolle Tipps geben... 🙂
Gruß
Andre
Ich weiß, Leichenschänder uns so, aber ich war gerade auf der Suche nach einem Klimaanlagenproblem.
Wurde die Dichtung vom Steuergehäuse mal angepasst, da evtl. schlehcht ausgelegt und betrifft es auch den A14 bzw. B14XER-Motor? Beim Steuergehäuse ist der doch gleich aufgebaut, oder?
Das kann ich Dir leider nicht zuverlässig beantworten.
Gruß
Andre