A13 Tempolimit
Meiner Meinung nach war das für diese Autobahn überfällig.
https://www.rbb24.de/.../...3-brandenburg-unfaelle-tempolimit-130.html
Obgleich ich gerne in den Spreewald "geflogen" bin - wenn es denn mal verkehrstechnisch möglich war (Sonntags) 😉
Beste Antwort im Thema
Das ist doch in Ordnung. Das ist ne gute Reise Geschwindigkeit. Lkw überholverbot auf 2spurigen Autobahnen finde ich klasse. Das sollte überall so eingeführt werden und endlich mal richtig bestraft werden bei Nichtbeachtung. Ich hatte schon etliche sehr kritische Situationen mit plötzlich ausscherenden Lkw. Das wünsche ich keinem wenn man in die Leitplanke gedrückt wird.
40 Antworten
Mit Greta stimme ich dir zu, aber der Rest ist reiner Unsinn. Mit 100 schalten 7 Gang getriebe hin und her und wissen nicht was läuft. Auch die 9 Gang automatic flippt aus. Ausserdem schläft man auf langen Strecken ein. Ich fahre ca 130 bis ca 150 kmh und das ist eine gute Geschwindigkeit die sogar mein smart bringt. Fahre oft 1500 km am Wochenende.
.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 16. Dezember 2019 um 14:42:30 Uhr:
Mein E500 schaltet da gar nicht hin und her. Der rollt dann im Standgas seine Tempo 100.
Meiner schaltet auch nicht hin- und her, sondern läuft ruhig bei 1500 U/min. 100 km/h finde ich im Gegensatz zum Hausmeister als ein unangenehmes Tempo auf der Autobahn, zu schnell, um ständig rechts zu fahren (LKWs sind langsamer) und zu langsam, für die linke Fahrbahn. Man wählt also eine Geschwindigkeit irgendwie dazwischen und so ist kein harmonisches Mitschwimmen möglich. Also, entweder man fährt etwas langsamer oder etwas schneller aber 100 km/h, nein danke.
Gruß
Uwe
Deshalb finde ich die 130 auf der A13 jetzt durchaus akzeptabel.
Hand aufs Herz - da fährt dann jeder Tacho 140. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 16. Dezember 2019 um 15:01:00 Uhr:
...da fährt dann jeder Tacho 140. 😉
Theorie und Praxis ist ein himmelweiter Unterschied. Gerade in der Woche, wenn viel Verkehr unterwegs ist, werden sich alle möglichen Geschwindigkeiten auf der linken Fahrbahn ergeben, in der Regel unter 140 km/h, denn leider ist es so, dass die, die 5 km/h schneller als die LKWs fahren, an alles Mögliche denken, aber bestimmt nicht ans etwas schneller fahren. Daher werden die 140 km/h oder auch die 130 km/h links in der Regel sowieso nicht erreicht werden. Nur wenn die Bahn einigermaßen frei ist, klappt das mit den 130 bzw. 140 km/h. Bloß da stellt sich wieder die Frage, ob dann ein Limit erforderlich ist? Da ich die Strecke nicht kenne, halte ich mich da aber aus der Bewertung Limit notwendig oder nicht heraus.
Gruß
Uwe
Uwe, in der Woche sind da meiner Erfahrung nach keine 120 drin - je nach Uhrzeit ganz übel.
Linke Spur voll mit PKW, rechts alles voll mit LKW.
Zur Erinnerung: Es geht um diese eine Beschränkung auf der A13.
Eine allgemeine Tempolimmitdiskussion wird nicht geduldet.
Es interessiert in dem Zusammenhang z.B. niemanden wer am Wochenende wie viele Km abspult oder welches Tempo er dabei bevorzugt.
Moorteufelchen
MT-Moderation
Bei über 660 Unfällen pro Jahr war das doch schon längst überfällig. Das macht ja pro Tag etwas unter 2 Unfälle.
Mir solls egal sein, ich fahre eh mein persönliches Tempolimit. 😁
Zitat:
@augenauf schrieb am 16. Dezember 2019 um 19:09:00 Uhr:
Bei über 660 Unfällen pro Jahr war das doch schon längst überfällig. Das macht ja pro Tag etwas unter 2 Unfälle.
Nun, wenn, wie Andy ja erzählt, verkehrsbedingt sowieso nur maximal 120 km/h gefahren werden kann, ist natürlich die Frage, wie effektiv ein Limit darüber ist. Man muss also erstmal analysieren, wann der Großteil der Unfälle passiert ist, in der Stoßzeit oder wenn tatsächlich bisher schneller gefahren werden konnte.
Was vermutlich etwas bringt, ist das LKW-Überholverbot.
Gruß
Uwe
PS
@HausmeisterTommy
Du hast den falschen Thread erwischt. Bahn, Verbrauch und Unterhaltskosten von Fahrzeugen sind nicht Thema dieses Threads.
Zitat:
@WARELB schrieb am 16. Dezember 2019 um 09:49:02 Uhr:
Bin da dieses Jahr auch paar mal lang, da wars überhaupt kein Problem schnell zu fahren.
Sicher ist das kein Problem - das Risiko ist aber im Vergleich zu anderen Autobahnen enorm hoch.
Auf der A12 ist auch Überholverbot für LKW und die ist auf max. 120 beschränkt.
Finde das schon ok, wenn ne zweispurige Richtungsfahrbahn, im Zusammenhang mit Überholverbot für LKW, auch ein Tempolimit verpasst bekommt.
Durch das Überholverbot für LKW, entstehen längere LKW-Kolonnen und jene, die eh nur im Bereich von 100 bis 130 unterwegs sind, benötigen durch die stärkere Kolonnenbildung beim Überholen entsprechend längere Strecken. Ergo, ist es nur konsequent und logisch, die deutlich Schnelleren behördlich einzubremsen.