A124 Überrollbügel fährt nicht mehr ein
Hallo, wer kann helfen:
Die Überrollbügel fahren nach folgender Situation nicht mehr ein:
- Offen gefahren, Überrollbügel manuell ausgefahren
- auf unebenem Untergrund geparkt (ein Hinterrad stärker ausgefedert als das andere)
- Verdeck geschlossen, Scheiben und Ü-bügel sind normal eingefahren und Verdeck wurde geschlossen
- Scheiben und Ü-bügel sind nach Schließen der Verschlüsse am Sscheibenrahmen wieder nach oben gefahren. Dabei war aus Richtung der Ü-Bügel ein knackendes Geräusch zu hören.
Jetzt sind und bleiben die Ü-Bügel oben. Sie lassen sich nicht manuell rauf- oder runterfahren (gemäß Betriebsanleitung) Kontrollleuchte leuchtet nicht. Verdeck läßt sich nicht mehr öffnen, lediglich die Scheiben fahren runder, der Ü-bügel bleibt oben.
Bisher ausprobiert: Sicherungen getauscht und laut geflucht. Die Suche im Forum hat zu diesem Problem nichts ergeben.
Hat jemand das Problem schon einmal gehabt und kann mir einen Tip geben?
Dank und Gruß
Franz
Beste Antwort im Thema
und hier noch zwei bildchen...fürs nächste mal... 😉
17 Antworten
Hallo,
es gibt für unsere Cabrios noch eine Zusatzanleitung.
" Diese Zusatzanleitung enthält alle wichtige Hinweise über die Bedienung des Cabriolets,
die nicht in der Betriebsanleitung beschrieben sind.........."
Seite 14.
Der Überrollbügel wird bei einem Unfall oder bei einer kritischen Fahrsituation automatisch aufgestellt. Dies macht sich durch ein ratschendes Geräusch bemerkbar.
Nach einem automatischen Aufstellen kann der Überrollbügel wieder abgesenkt werden : Dazu den Überrollbügel - Schalter zunächst solange oben drücken ( mindestens 8 Sekunden ), dis der Überrollbügelantrieb hörbar einrastet. Dann den Schalter unten drücken - der Überrollbügel wird abgesenkt.
Auszug aus der Zusatzanleitung. Da stehn noch ein paar Tips drinne. Diese Anleitung fehlt wohl bei den meisten Cabrio Eignern.
Sonnige Grüße von der Saar ..... Frank
Danke Frank,
dumm nur das die Kopfstützen trotzdem nicht wieder absinken?
Haste da evtl. noch nen Tipp auf Lager, Batterie abklemmen brachte nichts!
Vielen Dank
Auch Frank............Unterfranken/Bayern
Zitat:
Original geschrieben von W124cc
Hallo,es gibt für unsere Cabrios noch eine Zusatzanleitung.
" Diese Zusatzanleitung enthält alle wichtige Hinweise über die Bedienung des Cabriolets,
die nicht in der Betriebsanleitung beschrieben sind.........."Seite 14.
Der Überrollbügel wird bei einem Unfall oder bei einer kritischen Fahrsituation automatisch aufgestellt. Dies macht sich durch ein ratschendes Geräusch bemerkbar.Nach einem automatischen Aufstellen kann der Überrollbügel wieder abgesenkt werden : Dazu den Überrollbügel - Schalter zunächst solange oben drücken ( mindestens 8 Sekunden ), dis der Überrollbügelantrieb hörbar einrastet. Dann den Schalter unten drücken - der Überrollbügel wird abgesenkt.
Auszug aus der Zusatzanleitung. Da stehn noch ein paar Tips drinne. Diese Anleitung fehlt wohl bei den meisten Cabrio Eignern.
Sonnige Grüße von der Saar ..... Frank
Zitat:
Original geschrieben von Jeanne-Tommy
und hier noch zwei bildchen...fürs nächste mal... 😉
hallo jeanne-tommy
mit deinem beitrag und den bildern aus dem jahre 2009 (?!) hast du mir einen riesen gefallen gemacht :-)
dank deinen infos konnte ich den fehler schnell finden und sofort beheben. wenn du mal in der schweiz unterwegs bist, hast du ein grosses bier zugut ;-)
sonnige grüsse
andrea124