A124 - Schriftzug Heckdeckel und Windschott

Mercedes E-Klasse W124

Guten Tag alle zusammen,

erneute zwei Fragen habe ich zu meinem Neuerwerb:

  1. Das Cabrio hat keinen Schriftzug

    300 CE-24

    auf dem Heckdeckel. Das stört mich ehrlich gesagt nicht und dennoch stellt sich mir wieder die Frage der Originalität: konnte man den Wagen 1992 schon ohne Schriftzug bestellen? Oder wurde der einfach -so scheint es mir eher- nachträglich abgemacht oder ist vielleicht sogar in der spanischen Sonne abgefallen?
  2. Wie seht ihr das so: "braucht" man das Windschott? Oder ist das nur nice2have? Wind ist natürlich immer auch so ein persönliches Empfinden, klar, aber ist in dem Wagen ohne Windschott Orkan angesagt? Da ich ihn noch nicht zugelassen habe, kann ich es (noch) nicht selbst austesten, daher interessieren mich einfach mal Meinungen 😉

Danke und Grüße - Pecco

16 Antworten

Danke für die Tipps, leider war ich schon zu spät, Mist. Naja, kommt Zeit, kommt Rat 🙂

Habe vor 12 Jahren betreffend Reparatur Windschott eine ähnliche Frage gestellt und von Masel folgende Antwort bekommen:

Zitat:

 

Hallo Veneta50!

 

Ja ,habe ich gemacht alles super wie aus dem Laden.

der Hersteller ist nicht MB sondern:

 

Oris Fahrzeugteile

Kundendienst Hr. Holzapfel

Postfach 1208

71693 Möglingen

 

Kosten kompl. mit Versand inkl MST.

 

ca.95 €

 

dauert etwas ,aber du wirst begeistert sein

 

viele Grüße aus Hamburg

 

E220 F.Edition

 

 

 

veneta50 schrieb am 21.05.07 10:24:

Ciao Masel!

 

Muss nochmal nachhaken wegen deines Ratschlags, das Windschott beim Hersteller zurueckzugeben und reparieren zu lassen.

Meinst du den MB-Haendler ? Bist du sicher, dass das bei der E-Klasse geht ?

 

Liebe Gruesse, veneta

Deine Antwort
Ähnliche Themen