A124 Cabrio: TÜV lehnt Segen der originalen AMG-Räder ab - HILFE!

Mercedes E-Klasse W124

Servus an alle Wissenden!

Mein "Schätzchen" (S124 E200 Cabrio "final edition"😉 war beim TÜV, der Mann hat aber die Räder bemängelt. Angeblich dürfen weder Räder noch Reifen auf dem Fahrzeug montiert werden. Es handelt sich um die 17" AMG Monoblock mit Bereifung 225/45/17.

Tatsächlich ist in den Papieren nur die Standard-Bereifung 195/65/15 eingetragen, meines Wissens wurde das Modell aber original mit den AMG-Rädern ausgeliefert.

Gibt es ein amtliches Dokument (ggf. zum download), dass nachweist, dass die AMG-Räder zu dem Fz. passen?

Würde mich über Hilfe freuen!

23 Antworten

Zitat:

@anakin67 schrieb am 20. Dezember 2014 um 08:41:19 Uhr:


... zu einem ANDEREN TÜV gehen, ......

Das kannste dir sparen. Egal welche TÜV-Station die können im Rechner alle Vorgänge nachsehen.

Da kann man gleich wieder zu dem selben marschieren.

Moorteufelchen

Sehe ich das aber richtig... dass der A124 nicht im AMG-Gutachten aufgeführt ist?

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 20. Dezember 2014 um 16:31:17 Uhr:


Sehe ich das aber richtig...
nein

Zitat:

dass der A124 nicht im AMG-Gutachten aufgeführt ist?

Auch das Cabrio hat die amtliche Typbezeichnung 124C
und ist im Teilegutachten aufgeführt.

naja es weihnachtet eben....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 20. Dezember 2014 um 12:31:14 Uhr:



Zitat:

@anakin67 schrieb am 20. Dezember 2014 um 08:41:19 Uhr:


... zu einem ANDEREN TÜV gehen, ......

Das kannste dir sparen. Egal welche TÜV-Station die können im Rechner alle Vorgänge nachsehen.
Da kann man gleich wieder zu dem selben marschieren.
Moorteufelchen

was ist das denn für eine fragwürdige Argumentation...? das würde ja heissen das dann jeder andere Tüv-Prüfer die evtl. falsche Einschätzung des ersten Prüfers automatisch übernimmt oder teilt..? ich wage mal die These, dass der ein oder andere Prüfer wahrscheinlich einen eigenen Sachverstand bzw eine eigene Meinung hat. Wenn nicht hatte ich wohl richtig Glück, da die Ablehnung der neuen Tüv-Plakette durch den ersten Prüfer den zweiten Prüfer von einer anderen Prüfstelle nicht im gerinsten davon abgehalten hatte, mir sofort die Plakette ans Nummernschild zu pappen, im Übrigen mir der süffisanten Bemerkung: ..."na da ist der Kollege wohl etwas übers Ziel hinausgeschossen...". Die Erteilung der Plakette war dann zum guten Schluss auch noch kostenlos...

Hallo,
ich möchte gerne auf meinen W124 die AMG Styling 2 Felgen mit 225er Reifen drauf machen, allerdings bin ich im Netz nicht wirklich schlau geworden wie das mit der Eintragung abläuft.
Ich weiß es gibt die 7,5 J x17 ET 35 vom W202 und die 7,5 J x17 ET42 vom W124 Final Edition, ich hab von beiden die Gutachten im Netz gefunden. In dem Gutachten von von den ET35 Felgen steht drin man müsste von AMG eine Federwegsbregrenzung einbauen, die Kotflügel mit 15mm dicken Scheiben unterlegen damit die weiter rausstehen eventuell die Kotflügel sogar bördeln und noch ein paar andere Sachen.
Bei den W124er Felgen mit Et 42 steht nur drin das die Kotflügel mit den Unterlegscheiben ausgestellt werden müssen.
Ich hab aber wie oft gelesen das manche einfach zum TÜV gefahren sind ohne irgendwas zu machen, teilweise tiefergelegt und das ganze wurde über eine Einzelabnahme eingetragen, vielleicht nicht beim ersten TÜV Prüfer aber spätestens beim zweiten oder dritten.
Muss man jetzt unbedingt alles so machen wie es in dem Gutachten drin steht oder kann ich auch einfach zum Tüv fahren und das ganze über eine Einzelabnahme eintragen lassen? Ich kenn mich mit dem Eintragen garnicht aus, ich hätte gerne dickere Reifen auf meinem W124er, aber ohne irgendwas an der Karosse machen zu lassen, aber auch so das ich noch mit 4 Leuten fahren kann ohne das die ganze Zeit was schleift. Wäre es besser direkt die W124er Felgen, also mit Et42 zu kaufen? Die sind halt nur schwer zu kriegen.
Ich fahre einen 400E mit Original Fahrwerk Bj.1992, mit den 195er Reifen hab ich einfach das Problem das mir manchmal in einer Engen Kurve, selbst bei trockner Fahrbahn, das Heck leicht ausbricht wenn man etwas zu viel Gas gibt.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AMG Styling 2 Eintragen lassen? Erfahrung?' überführt.]

Hallo,
ich hatte die selbe Idee und habe auch lange gezögert, da ich keine baulichen Veränderungen an meinem Cabrio vornehmen wollte. Ich habe mir dann genannte Felgen mit ET42 und das dazugehörige Teile-Gutachten besorgt. Danach erfolgte ein Gutachtertermin beim Reifenhändler meines Vertrauens. Zur TÜV Abnahme ist pro Woche immer einmal ein Prüfingenieur dort vor Ort. Ich habe mir die neuen Felgen montieren lassen und der Mann vom TÜV hat sie mir nach genauer Prüfung dass nichts schleift, ohne weiteren Auflagen genehmigt. Mit dieser Bescheinigung kann ich dann z.B. bei nächster Befassung bei der Zulassungsbehörde die Fahrzeugpapiere ändern lassen. Wenn alle Formalitäten stimmen, die Räder passen ud auch bei Belastung nicht schleifen und die Traglast stimmt liegt es im Ermessen des Prüfers ob er die Erfüllung der Auflagen aus dem Gutachten als notwendig erachtet.

Viel Erfolg wünscht
Dimosl

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AMG Styling 2 Eintragen lassen? Erfahrung?' überführt.]

Zitat:

@dimosl schrieb am 20. Juli 2020 um 11:21:12 Uhr:


Hallo,
ich hatte die selbe Idee und habe auch lange gezögert, da ich keine baulichen Veränderungen an meinem Cabrio vornehmen wollte. Ich habe mir dann genannte Felgen mit ET42 und das dazugehörige Teile-Gutachten besorgt.

Viel Erfolg wünscht
Dimosl

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AMG Styling 2 Eintragen lassen? Erfahrung?' überführt.]

Hallo zusammen,
ich brauche dieses Gutachten ebenfalls; kann es aber im Internet nirgends finden. Kann mir jemand behilfich sein?
Hintergrund ist, dass ich auf meinem Coupe E320, Bj. 93, aber Mopf 2 die AMG-Felgen HWA 124 401 03 02, 7 1/2x17 ET42 mit 225/45 Reifen montieren und eintragen lassen möchte. Jedoch möchte ich nach Möglichkeit keine Umbauten vornehmen.

Vielen Dank und viele Grüße
dark2010

https://www.motor-talk.de/.../...-7-5x17-et35-rundum-t6729374.html?...

HWA 124 401 03 02, 7 1/2x17 ET42 mit 225/45 gehen meines Wissens nur mit Umbauten (bördeln Front)
Cabrio mit dieser Kombination ist ab Werk gebördelt.

WIS Punkt 40.25

40
Deine Antwort
Ähnliche Themen