A1 Führerschein FRAGEN

Gute Tag zusammen,
mein sohn wird im märz 16
und will einen führerschein A1 machen ,
dazu hätte ich noch fragen :

wielange dauert dieser führerschein?
wieviele fahr-theoriestunden braucht man?
welche mopets giebts in dieser klasse?
ist es ratsam im winter einen führerschein für ein motorrad zu machen?
sollte er lieber erst später bzw im februar oder märz erst damit anfangen?
sagt nochmehr was ihr dazu wisst

diese maschine will er angeblich haben , was wisst ihr dazu ??

62 Antworten

Ich würde es eher retten nennen, denn wenn man mit dem Teil echt mal 230kmh fährt, werden wohl die Bremsen fliegen.Also ist das alles nur zum Schutze der Kiddies.

wenns stimmen sollte das die so schnell läuft, würd ich ma sagen das da net mehr viel mito drin war, als draufstand....die müssten schon nen großen motor eingebaut haben würd ich ma sagen, aber so mit tuningteilen... schwachsinn meiner ansicht nach

Wenn der nen 170 ccm Zylinder drauf hatte und wirklich Ahnung hatte und dann noch plus Tacho ungenauigkeit also -15 km/h und noch Imponiergehabe also - 10 km/h dann lief se 200

was sie definitiv nicht lief weil tachoungenauigkeit 15km/h is schon quatsch bei 125ern und den geschwindigkeiten kannste von guten 30 ausgehen und imponiergehabe wird auch mehr als 10Km/h gewesen sein, vielleicht kricht man mit nem 170er mit hängen und würgen 180 hin aber selbst da kannste den motor nach weniegen hundert kilometern wegschmeißen. Und wie schon gesagt die besten und teuersten laufen 220 aber bei denen wird auch alles nach jedem rennen gewächselt, weil der motor nämlich kein zweites rennen überstehen würde.

Ähnliche Themen

sehen wir es doch mal realistisch:

ganz klar die mito sieht top aus!
mich stört nur gerade das sie von der duc abgebaut wurde aber naja...
sie hat nicht mehr ps wie z.b. meine oder die rs!
d.h. sie ist auch keine ,,ÜBER125ER''
offen läuft sie also gut abgestimmt und ungetunt
zwischen 160Km/h und 170Km/h....

jeder der mir jetzt was anderes erzählt redet schwachsinn!!!

greetz Kamikaze

zum tacho, desto "schneller" man ist, desto größer wird die Abweichung

es ist hald nur tatlache dass eine
mito eine billigduc ist
das ist genauso als wenn man sich nen fiesta kauft,
die schürze von nem 911 dranbapt und dann nochn porschewappen fällscht

aber ernsthaft:
nichtmal ne frau glaubt euch das ne mito ne duc mit 120ps ist !!

ich kann mir auch ne haya kaufen dann papp ich mir n "Mito" Aufkleber dran und dann kann ich sagen "Meine Mito fährt 300"
😁

das erinnert mich an diesen coolen thread wo einer behauptete das sein RS 240 fährt aber leider hat den ja ein gewisser jemand gelöscht 😁

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power


es ist hald nur tatlache dass eine
mito eine billigduc ist
das ist genauso als wenn man sich nen fiesta kauft,
die schürze von nem 911 dranbapt und dann nochn porschewappen fällscht

aber ernsthaft:
nichtmal ne frau glaubt euch das ne mito ne duc mit 120ps ist !!

was laberst DU eigentlich fürn DRECK??? vielleicht weißt du net ( d.h. ich bin mir sicher, dass du net weißt) , dass ducati zur Cagiva gruppe gehört hat und die mito somit sozusagen die kleine duc oder die "einsteiger duc" war. Sie hätten sie genauso als ducati verkaufen können, haben dann aber vermutlich beschlossen, dass duc nur "große" supersportlre bauen soll und sie dann halt under cagiva verkauft. Und dein vergleich ist absolut lächerlich.

EDIT: für alle die den letzten satz gelesen haben, ich denk immernoch so 😁, war aber vllt. etw. zu heftig *rofl*

mito
mito

hey hey hey, mito-lenn, krieg dich ma wieder ein, immer logger bleiben

Ne billigDuc is die Mito sicher nich, sie sieht nich schlecht aus und ausserdem kostet sie um die 5000€ neu, oder is das billig?ich hab sie auf der Intermot gesehen und billig ist sie sicher nicht. Die Honda Varadero125(mein wunschmöp) is der Varadero 1000 auf dem ersten blick ziemlich ähnlich, und is überhaupt fürn 125 ziemlich gross.
ich kann Mito-Lenns verhalten schon verstehen. wenn ich die varadero hätte und es würde jemand sagen " die is doch nur von der 1000er vara abgekupfert und sieht zu dem auch noch billig aus" würd ich ihn auch so anschnautzen

naja eigentlich kostet jede gute 125er sportler
5000
mito
rs
xtc
gpr

naja,die mito is echt gut :

-150er hinterreifen
-Lenkerdempfung
-Fedde Marcocchi (oder wie es geschr. wird) usd gabel
-Entdrosselt ca. 170 km/h schnell
-Ne riesige bremscheibe vorn,bestimmt 300er natürlich ist die bremsanlage von brembo

also ich find ded hat scha was und die beschleunigung is auch der hammer,ich danke nochmal dem lennart,dass ich sie hautnah erleben durfte 😉

aber ich find stahlflexbremsleitungen hätten es bei 5000 € neupreis schon sein können.

das haben die anderen aber genauso jetz mal von der nsr abgesehen...
und ob auf den bremssatteln jetzt brembo oder irgendwas anderes steht ist mir relativ egal solang sie gut verzögert! 150er hinterreifen sowieso und zur gabel da haben eh alle hersteller was anderes und bei den kurvengeschwindigkeiten mekt man da eh net wirklich viel unterschied...

Zitat:

Original geschrieben von Kamikaze11


das haben die anderen aber genauso jetz mal von der nsr abgesehen...
und ob auf den bremssatteln jetzt brembo oder irgendwas anderes steht ist mir relativ egal solang sie gut verzögert! 150er hinterreifen sowieso und zur gabel da haben eh alle hersteller was anderes und bei den kurvengeschwindigkeiten mekt man da eh net wirklich viel unterschied...

ne klar,ich sach nur,weil ded zutaten sind,die man sonst fast nur bei den großen findet,mir gehts ja am popöchen vorbei,fahr ja eh keine 125er rennsemmel 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen