- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Leichtkrafträder
- A1 Führerschein FRAGEN
A1 Führerschein FRAGEN
Gute Tag zusammen,
mein sohn wird im märz 16
und will einen führerschein A1 machen ,
dazu hätte ich noch fragen :
wielange dauert dieser führerschein?
wieviele fahr-theoriestunden braucht man?
welche mopets giebts in dieser klasse?
ist es ratsam im winter einen führerschein für ein motorrad zu machen?
sollte er lieber erst später bzw im februar oder märz erst damit anfangen?
sagt nochmehr was ihr dazu wisst
diese maschine will er angeblich haben , was wisst ihr dazu ??
Ähnliche Themen
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nociaktix
gestern einen gesoffen ?
toll ich muss gleich wieder inne schule für eine stunde
neeeee, voll krank, röteln und bauchschmerzen kopfschmerzen ohrenschmerzen wqas man halt so hat bei sonen krankheiten

Zitat:
Original geschrieben von PR-Power
ja ja jungs
back to topic ok ?
was heißt hier back to topic... was sollen "wir" novh schreiben, is doch alles geklärt... musst schon fragen stellen, damit wir was beantworten können

Ich hab auch im März geburtstag und hatte nen gutes halbes jahr vorher angefangen
(man kann anfangen wann man will, auch schon mit 10 wenn man sich zeit lassen will)
Aber durch den winter hab ichs dann doch nur bis zum april geschafft obwohl ich sehr hinter dem führerschein hinterher war.
Schöner isses natürlich schon im frühjahr, ich musste auch bei -3 °C 90 minuten lang aufs Moped und das war nicht besonders schön, naja aber was tut man nicht alles.
Ich würd sagen er soll jetzt anfangen und dann kanner ja guggen wies mitm fahrn is, kostet ja auch nicht mehr wenn man länger macht so.
Ich würde auch auf jeden Fall jetzt anfangen.
Und ich würde auch zu ner nsr raten und zwar gebraucht mit max. 20000km.
ih würd auch jetzt anfangen ! danlernt er auch winterfahren kann nur zum vorteil sein !
ALSO !
Ich bin auch im März gebohren und ich denke früh anfangen schadet nix ...weil ... naja ich dachte mir immer gut fänste früh an schad nix ... hab ich dann auch gemacht genau so, dass ich mir kein Stress mit theorie machen musste (hab glaube so anfang Dezember angefangen) und auch schon im Februar meine Theorieprüfung bestanden ABER da war ja noch die praxis ... ich weiß ja net warum, aber irgendwie meinte das Wetter gerade dieses Jahr im JAN/FEB müsse es kalt sein und auch schneien ... und ich sag dir eins mit Mop unterwechs sein, wenn es kalt is und anfängt zu schneie o.ä. is ziemlick
sch....lecht und zumindest unangenehm ... so kams auch, dass ich meine Autobahnfahrt verschieben musst, weil es natürlcih genau den Samstag morgen geschneit hat ... naja dumm gelaufen!
zumindest hab ich den Lappen dann 9 Tage nach meinem Geb (am 19.3 um genau zu sein (auch wenns nix zur sache tut)bekommen)
Also wie schon gesagt er soll jetzt anfange, dann kann cih im Januar oder Februar seine Theorie fedisch machen und hat dann genug zeit für Praxis ... die kann man auch in 3 wochen machen ;-) (je nach Wetter halt)
Zu der Maschine... naja ich finde Sportler zwar sehr intressant, aber weiß net mein Fall als alltags-nutz Fahrzeug wärs glaub net und naja ich find es siet komisch aus wenn man dann wen mitnimmt der dann auch noch meint sich bei ner Sportler hinten fest zu halten (und das hab ich schon mehr als 1 mal gesehn) !
hast du dein Sohn mal auf Enduros angesprochen ?
Ich bin mit meiner SM voll zufrieden ... die ist (weil 4T) net so sprittfressend (hätte ich ne 2Ter wär ich schon laaaange pleite) und die motoren halten meist auch länger ... also bei der mz kannste auch ruhig ne gebrauchte kaufen die schon nen bisl was runter hat wie moerff (gut so viel auch net aber gut)!
Also ich bin mit meiner Sm gut in die moped welt reingekommmen mit dem hässlcihen chopperverschnitt hatte ich allerdings meine probs !!
sprich ihn doch mal auf die SM an oder beschränkt er sich nur auf sportler ?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von simpsonnight
sprich ihn doch mal auf die SM an oder beschränkt er sich nur auf sportler ?
mfg
ja er will unbedingt die gpr das steht schon ausser frage ,obwohl ihm die mito auch gefällt
Wenn er die gpr will. Die ist doch voll in Ordnung.
(Sieht goilaus und so).
golf wird auch schon seit ein paar jahren gebaut :P
mito is schon was feines, besonders der ducati look :O *neidisch*
Zitat:
Original geschrieben von nerd
golf wird auch schon seit ein paar jahren gebaut :P
mito is schon was feines, besonders der ducati look :O *neidisch*![]()
sehe ich genauso, mito-lenns maschine is einfach die geilste die es gibt
Zitat:
(Nein auch wenns viele hier behaubten auch ne mito fährt keine 190 und erstrecht keine 240-250 mit italienischen teilen)
haltet mich für bekloppt aber ich kenne Leute die haben folgendes mit der Mito gemacht:
zu den italienischen Teilen:
es war eine entdrosselte Gianelli Auspuffanlage drauf.

, es gab aber noch endlos viele Teile wie Sportzylinder und Vergaser, ein Mörderteil
Allerdings haben sie DEN RAHMEN RUNTERGESCHLIFFEN!!!
diese Mito wog um die 95 Kilo VOLLGETANKT.
Sie hatte soviel Power das sie den 14l Tank auf 50 KM ganz leergesoffen hat.
Der Tacho war dann bei einer Probefahrt auffer Autobahn laut dem Fahrer weit über der 220 km/h Grenze.
Diese Mito ist neulich bei einem Unfall, 500m von meinem Haus entfernt, ENTZWEIGEBROCHEN...soviel zu diesem, Zitat: "Racing-Rahmen" !!! Mich haben neulich schon welche wegen dem quadratisch ansteigenden Windwiderstand angemacht, aber wir standen auf der Autobahnbrücke (125 db??? denk ich mal

und der Speed, naja ich habs ja gesagt, bestimmt echte 220- 230)
aber nun zum Topic, ich finde die Mito saugeil, aber die Zuverlässigkeit??? Naja!!!
Zitat:
Original geschrieben von CBR-Tölpel
Allerdings haben sie DEN RAHMEN RUNTERGESCHLIFFEN!!!
Diese Mito ist neulich bei einem Unfall, 500m von meinem Haus entfernt, ENTZWEIGEBROCHEN...soviel zu diesem, Zitat: "Racing-Rahmen" !!! Mich haben neulich schon welche wegen dem quadratisch ansteigenden Windwiderstand angemacht, aber wir standen auf der Autobahnbrücke (125 db??? denk ich malund der Speed, naja ich habs ja gesagt, bestimmt echte 220- 230)

Immer diese feuchten Kinderträume! (sorry).
Halten wir also fest: die 125er GP-Rennmaschinen, gebaut von Spezialisten mit den teuersten und leichtesten Teilen fahren so ca. 220 km/h.
Und da kommen ein paar Jünglinge und basteln mit ein paar 08/15-Zubehörtuningartikeln aus einem Serienleichtkraftrad(!) ein Geschoss, das 230 läuft?