A.T.U - Tüv vorabcheck: angebliche fahrwerk probleme?
Hallo,
muss in 2 wochen zum Tüv udn da ich nen Gutschein bei Atu hatte zum Vorabcheck hab ichs halt gemacht
alles i.o auser: DIe Federbeine am vorderen Dom wackeln wie blöd sagt der Atu Typ !!!
angebliche Fehlerquelle: Feder hat keine Vorspannung, Domlage Defekt !
ABER: das Fahrwerk wurde vor 1 monat vom Dekra Prüfer eingetragen udn abgenommen, alles i.o nix gewackelt! und wegen Vorspannung wollte der damals au nix wissen !
Hilfe !?
bitte um Aufklärung was der ATU Typ mit Vorspannung meint ! laut Dekra ist ja alles i.o udn die Abe hab ich auch bekommen !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vw-VentoX
Hallo,
muss in 2 wochen zum Tüv udn da ich nen Gutschein bei Atu hatte zum Vorabcheck hab ichs halt gemacht
alles i.o auser: DIe Federbeine am vorderen Dom wackeln wie blöd sagt der Atu Typ !!!angebliche Fehlerquelle: Feder hat keine Vorspannung, Domlage Defekt !
So ein Schwachsinn 🙄
Wenn man das Auto mit der Hebebühne anhebt,senkt sich das Federbein und der Dom drückt
nicht mehr auf das Domlager.
Dann ist das Federbein oben locker - das ist ganz normal !!!
Lass Dich nicht für dumm verkaufen.
Die ATU-Mitarbeiter sind am Umsatz der Filiale beteiligt - klar das die was verkaufen/einbauen wollen 😠
mfg fibres 73
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ToLiKomm
Also ab und zu , wenn ich zu faul bin etwas selber am Wagen zu machen , gehe ich schon auch zu ATU.
Die sind hald billig.
ATU und billig? Also da ist ja praktisch jede freie Werkstatt günstiger! Z.B. muss man bei ATU für den Einbau eines Lüftermotors oder des Vorwiderstands der Innenbelüftung 49 € Pauschal zahlen. Einbau Zeit keine 10 Minuten. Wenn man das hochrechnet wären das 300 € die Stunde 😁
In ner guten freien Werke heißts gib mir 5 € und s passt
HAb jetzt mal das Auto aufgebockt das das Rad frei hing und mal dran gerüttelt.....also der Dom oben ist fest !
aber die Feder wackelt oben am Federteller oO?
was ist das ?
dann fehlt dir in der Tat Vorspannung. Wackeln darf sie nicht und Höhenspiel ist zumindest bei den neueren Domlagern total normal und konstruktionsbedingt.
okay...und was bedeutet das?
ich habs ja neu als komplettfahrwerk gekauft, sprich: gekürzte dämpfer und sportfedern...
also eigentlich alles aufeinander abgestimmt....
was soll ich jetzt machen 🙁? diesen monat hab ich tüv....
also die feder liegt nicht lose drin nur wenn man an der feder rum "reist" würd ich mal sagen, also schon stärker drückt und zieht dann rutscht sie oben halt 5mm hin und her .....
hab aber auch noch nie einen tüv prüfer gesehen der an der feder vom fahrwerk wackelt..nur immer am reifen wegen achslager spiel...
edit: der dom oben wackelt ein bisschen, aber da ihr sagt das sei völlig normal mach ich mir da mal keine sorgen! ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vw-VentoX
was soll ich jetzt machen 🙁? diesen monat hab ich tüv....
Fahr hin,es wird schon klappen.
Der Prüfer wird checken ob die Federn die richtige Nummer haben,
weiter nichts.
ihr seid alle so optimistisch 😁
gerade das macht mir angst^^
50 euro für die HU ist viel Geld für mich :P
na gut..ich probiers einfach mal...mal schauen obs im falle einer beanstandung was bringt auf forums berichte zu verweisen xD
danke schon mal ich meld mich dann wenn ichs hinter mir hab