A.C.A.B. und andere Klischee's

Bin heute auf einen interessanten Blogpost der Rennleitung 110 gestoßen.
Rennleitung 110 ist eine Gruppe von Polizisten die sich auf der Rennstrecke mit ihren Sportlern ordentlich austoben und Projekte starten um junge Fahrer von der Straße auf die Rennstrecke zu bringen, super Sache wie ich finde.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Heute ist der 13.12. - ein bedeutungsschwangeres Dateum und vielleicht der richtige Tag, um mit Vorurteilen aufzuräumen:

"All Cops Are Bastards & Alle Motorradfahrer sind Raser"

Bei jeder passenden oder viel mehr unpassenden Gelegenheit haben wir es mit Vorurteilen zu tun.
Rennleitung#110 hat sich nicht nur der Unfallverhütung verschrieben. Unser Anliegen ist es auch, zwischen oftmals verhärteten Fronten zu vermitteln. Auf der jeweils anderen Seite ein wenig Imagepflege für Polizisten und Motorradfahrer gleichermaßen zu betreiben.
Kein einfaches Unterfangen, aber so haben wir es uns schließlich selbst ausgesucht.

Sicher kann so mancher von negativen Erlebnissen mit der Polizei berichten. Das Wunschbild vom "Freund&Helfer" kann oft nicht aufrecht erhalten bleiben, wenn es darum geht unpopuläre Entscheidungen der Politik oder ganz einfach geltendes Recht durchzusetzen.
Es ist nicht immer einfach, das Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Freiheit zu bewahren. Doch irgendwer muss es machen. Dennoch versuchen "wir" freundlich zu bleiben und zu helfen, wo es geht.

Auf der anderen Seite sind auch wir Motorradfahrer. Sportbiker mit dem Hang zum Hanging-off. Auch wir wissen, dass Gas rechts ist. Auch "wir" halten uns nicht immer an alle Regeln, machen mal fehler oder übertreiben es dann und wann.
Viel zu oft, werden auch wir in eine Ecke gestellt. Als Raser abgestempelt, denunziert und sogar körperlich attackiert. Dabei stehen wir ebenso oft im Fokus, wie in der Rolle des Polizisten. Die Öffentlichkeit wartet nur auf unsere Fehler.

Wir wollen uns nicht mehr abstempeln lassen - wir sind weder Bastarde noch Raser! Und ihr seid es auch nicht.

Anständig fahren - anständig miteinander umgehen.

Eure Rennleitung#110

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich persönlich kann diesen Post nur unterstützen, habe selbst noch nie negative Erfahrungen mit der Polizei gemacht, waren immer nett und freundlich zu mir. Egal ob bei einer Verkehrskontrolle oder bei meiner Unfallaufnahme.

Wie siehts bei euch aus, seht ihr das ähnlich oder hattet ihr schon negative Erfahrungen mit unseren Beamten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Blonsede



Zitat:

Original geschrieben von zaME


Dazu stehe ich, keine Toleranz für Neos 🙂
und Linke?

Das Problem mit der Toleranz ist ja immer das, dass man die nur für Leute aufbringen kann/sollte, die zumindest mal in der Lage sind, ihre "Meinung" kritisch zu hinterfragen, zu reflektieren und auf Argumente einzugehen. Rechts- wie LinksEXTREME nennt man ja deshalb extrem, weil sie mit ihrer Meinung fast schon religiös fundamental sind und andere Weltbilder nicht nur nicht in Betracht ziehen, sondern ihnen quasi das Existenzrecht verweigern.

Die Definition eines Extremisten beinhaltet ja, dass diese Person per se Null Toleranz für alle hat, die ihr Weltbild nicht teilen und auch nicht bereit ist, das eigene Weltbild mit steigender Lebenserfahrung zu modifizieren. Von daher gibt es nicht nur keinen Grund, es gibt eigentlich keine Möglichkeit diesen Leuten gegenüber tolerant zu sein, weil eine Kompromissbildung nicht mehr möglich ist.
Das gilt für Rechtsextreme, Linksextreme, religiöse Fundamentalisten wie für Wahnsinnige allgemein 😉

109 weitere Antworten
109 Antworten

Schon Peter Petersen wusste einst:

Wat geiht mi dat an!

Hab mir auch mal in der Hafenstraße die Hörner abgestoßen.. Doch irgendwann kam die Erkenntnis, dass dier Herren die auf der anderen Seite mit ihren Schutzschildern umherweldeten und sich teilweise scheiße doof angestellt haben, nicht der eigentliche Feind waren sondern lediglich ihren Auftrag erfüllt haben. Manche waren eigentlich sogar unserer Meinung. Doofer Job.

Aber, damit nutzlos Reklame in einem Motorradforum zu gehen würde mir im Traum nicht einfallen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



PS - wenn du dabei warst Sammler darfst du MITREDEN - wenn nicht- SCHWEIGEN!

Was zur Hölle bildest Du Dir eigentlich ein, wer Du bist ?

Völliger Realitätsverlust ? Zuviel Bier am Laberfeuer ?

Mir ist bewusst, dass Du gerne den Moderator spielst und von manchen auch so wahr genommen wirst.

Von mir nicht. Ich lasse mir von Dir auf gar keinen Fall vorschreiben, was ich darf und was nicht. Am allerwenigsten hast Du mir das Maul zu verbieten.

Erst einen hoffnungsvollen Fred wieder auf Laberfeuerniveau runterbashen und jetzt den dicken Max markieren. Einfach nur peinlich. 😠😠😠

Alex, wie alt warst Du 1986? 16 oder 17,
also eigentlich noch nicht reif genug für eigene Entscheidungen.
Folglich doch nur ein Mittläufer,
Du hättest dich auch für die andere Seite begeistern können wenn man
Dich mitgenommen hätte.
0016
(der mal wieder den Kopfschüttelsmiley sucht)

Ich glaube man ist schon viele Schritte weiter wenn man versteht das Polizist "nur" ein Beruf ist. In seinem Beruf setzt der Polizist nur das um was ihm die Regierung/der Staat vorgibt.
Das ist sein Job und dafür wird er bezahlt. Nicht mehr und nicht weniger!

Schlägt der Polizist über die Stränge, wird auch ihm mit den Rechtsmitteln des Staates auf die Finger gehauen. Wir hatten unlängst einen solchen Fall in Rosenheim

http://www.abendzeitung-muenchen.de/...ca3-48b6-aa71-d47a96056335.html

Aber nur weil der das gemacht hat, machen das auch nicht alle!

Gruß Michi

So ist es!

Neben dem Artikel steht ein "Marmeladen- Angriff auf einen Polizisten"😁

Ich würd diesen Job nie machen wollen. Egal was man macht, man ist der Dumme. Wie oft mussten sich Polizisten verprügeln, bespucken und treten lassen. Aber wehe Sie schlagen zurück ( damit mein ich aber die normale Abwehr im Falle eines Übergriffs).
Und in jedem Job gibt es schwarze Schafe.

Zitat:

Original geschrieben von 0016


Alex, wie alt warst Du 1986? 16 oder 17,
also eigentlich noch nicht reif genug für eigene Entscheidungen.
Folglich doch nur ein Mittläufer,
Du hättest dich auch für die andere Seite begeistern können wenn man
Dich mitgenommen hätte.
0016
(der mal wieder den Kopfschüttelsmiley sucht)

Danke 0016.

Ich denke, es macht keinen Sinn, die angeblichen Heldentaten von manchen selbst ernannten Weltverbesserern weiter zu debattieren, die heute ein großes Mundwerk haben, sich brüsten Straftaten begangen zu haben, denn nichts anderes wird ausgesagt, wenn man die "Herren in Grün" aufgemischt haben will (Ich lach mich schief) und vermutlich die ganze Sache aus einer Perspektive hinter dem Baum gesehen haben.
Ich war in den 80ern bereits mehrere Monate Einsatzleiter der Nachtschicht am Pershing II -Standort Mutlangen und habe auch die Hoch -Zeit der RAF miterlebt und zwei mir bekannte Kollegen durch Terroranschläge verloren.

Ich war bei den Castor Transporten im Wendland und an der Ostsee, bei den Mai-Demos in Berlin, bei Neonazi-Aufmärschen in Schwäbisch Gmünd, Göttingen, Peine, Dresden und Leipzig, beim Oder-Hochwasser oder bei den Rockerkriegen und Türstehergezappel in Mannheim und erst letzten Monat in Göppingen, wo man gewaltsam gegen die Einsatzkräfte vorgegangen ist und sogar den Bahnverkehr lahm gelegt hat. Lauter Helden. 🙄
Ich hebe den Granit - Pflasterstein auf, der mich vor Jahren in Gmünd direkt auf den Kopf getroffen und meinen Einsatzhelm zerstört hat. Der ist wesentlich stabiler als meine Schädeldecke und ich hatte ihn erst kurz vorher aufgesetzt. Das wär's gewesen mit dem sammler.

Dass mir da der Hut hochgeht, wenn solcher Blödsinn verzapft wird, man habe sich im "Krieg" befunden, ist vielleicht verständlich.

Ich habe fertig.😉

Ich würde sehr gerne auf die Aktivitäten des Teams der Rennleitung 110 zurück kommen, denen die früheren Taten des Mitglieds BMWK100RS16V wohl ziemlich egal sind und die sich den Kampf gegen den Unfalltod insbesondere junger Fahrer wie CalleGSXF oder ZaMe auf die Fahnen geschrieben haben und ihnen helfen, ihr Können auf der Rennstrecke zu beweisen und nicht auf der Straße.

Eine in meinen Augen grandiose Idee, die der Unterstützung durch uns, die Motorradfahrer, bedarf.

So isses.

Mensch Leute, beruhigt euch doch mal.
Ihr springt euch ja schon wieder virtuell an die Gurgel.

Wir haben bald dritten Advent. Zieht man den Stecker ausm Arsch und werdet etwas harmonischer. 😁

Die Polizei und der gesamte öffentliche Dienst werden immer unter kritischer Beobachtung der Öffentlichkeit und vor allem der Medien stehen. Immerhin wird der gesamte Apparat aus Steuergeldern bezahlt.
Dennoch ist es gerade nicht ein "Job wie jeder andere". Das würde dem Grundgesetz und den darin festgeschriebenen "althergebrachten Grundsätzen des Berufsbeamtentums" widersprechen. Manchmal vergessen die Staatsdiener, dass sie Diener des Staates sind, also Diener des Volkes ... und nicht zum Selbstzweck, also aus Versorgungsgründen existieren. Als Beamter wünscht man sich mehr Anerkennung durch die Medien für seinen Beruf. Eine funktionierende Exekutive ist die Grundlage einer jeden Demokratie. Alles andere ginge Richtung Anarchie und Zerfall des Staates.
Verfehlungen einzelner Staatsdiener wird es immer wieder mal geben. Sie dürfen aber nicht überbewertet und deshalb das System in Frage gestellt werden.

Und was hältst Du vom Projekt Rennleitung 110 ?

Zitat:

die Staatsdiener, dass sie Diener des Staates sind, also Diener des Volkes ...

Ja aber wie oft vergisst das Volk, das die Polizei als Staatsdiener auch dementsprechend respektiert werden soll. Respektiert man die Polizisten nicht - indem man sie z. Bsp. bespuckt - respektiert man auch den Staat nicht, also spuckt man auch darauf.

Und die Rennleitung 110 ist doch ein schöner Versuch sich anzunähern, wenigstens unter Motorradfahrern.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Und was hältst Du vom Projekt Rennleitung 110 ?

Wir hatten das Thema vor Jahren schon mal. Du bist da näher dran, das beurteilen zu können, was die machen und wie sinnvoll das ist. Ich hab da zu wenig Infos. Grundsätzlich ist aber alles gut, was zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen kann.

Mal ne Zwischenfrage: Gibts eigentlich die "Blue Knights" noch? Hab ich schon lang nicht mehr gesehen... waren gute Typen dabei.

Zur "Rennleitung": Ich hab mir schon öfter die Frage gestellt ob es auf unseren Straßen nicht ruhiger wäre, wenn die Kiddies sich ihre Hörner legal abstoßen könnten (mehr Rennstrecken, Drag-Strips, ...). In Italien gibts Rennserien für Ape`s und Mofas, da kann sich der begabte Nachwuchs austoben. Bei uns höchstens ab und an ein paar (für die Jüngeren sauteuren) Ko-Cart-Bahnen... Schade eigentlich. Insofern ist das, was die Rennleitung macht, m.E. einfach toll.

http://www.blueknights.de/.../?...

Zitat:

Original geschrieben von Nette Hexe



Zitat:

die Staatsdiener, dass sie Diener des Staates sind, also Diener des Volkes ...

Ja aber wie oft vergisst das Volk, das die Polizei als Staatsdiener auch dementsprechend respektiert werden soll. Respektiert man die Polizisten nicht - indem man sie z. Bsp. bespuckt - respektiert man auch den Staat nicht, also spuckt man auch darauf.

Und die Rennleitung 110 ist doch ein schöner Versuch sich anzunähern, wenigstens unter Motorradfahrern.

In Berlin gibt es Ecken, da hat die Staatsgewalt versagt. Da gibt es keinen Respekt gegenüber deutschen Staatsdienern. Da werden Streitigkeiten von Friedensrichtern beigelegt. Wenn Du da einen lächerlichen Verkehrsunfall hast, bekommst Du von der Polizei keine Hilfe, weil die sich nicht hintrauen. Ich bin gespannt, wo diese Entwicklung hin geht.

Deine Antwort