A.C.A.B. und andere Klischee's
Bin heute auf einen interessanten Blogpost der Rennleitung 110 gestoßen.
Rennleitung 110 ist eine Gruppe von Polizisten die sich auf der Rennstrecke mit ihren Sportlern ordentlich austoben und Projekte starten um junge Fahrer von der Straße auf die Rennstrecke zu bringen, super Sache wie ich finde.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Heute ist der 13.12. - ein bedeutungsschwangeres Dateum und vielleicht der richtige Tag, um mit Vorurteilen aufzuräumen:
"All Cops Are Bastards & Alle Motorradfahrer sind Raser"
Bei jeder passenden oder viel mehr unpassenden Gelegenheit haben wir es mit Vorurteilen zu tun.
Rennleitung#110 hat sich nicht nur der Unfallverhütung verschrieben. Unser Anliegen ist es auch, zwischen oftmals verhärteten Fronten zu vermitteln. Auf der jeweils anderen Seite ein wenig Imagepflege für Polizisten und Motorradfahrer gleichermaßen zu betreiben.
Kein einfaches Unterfangen, aber so haben wir es uns schließlich selbst ausgesucht.
Sicher kann so mancher von negativen Erlebnissen mit der Polizei berichten. Das Wunschbild vom "Freund&Helfer" kann oft nicht aufrecht erhalten bleiben, wenn es darum geht unpopuläre Entscheidungen der Politik oder ganz einfach geltendes Recht durchzusetzen.
Es ist nicht immer einfach, das Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Freiheit zu bewahren. Doch irgendwer muss es machen. Dennoch versuchen "wir" freundlich zu bleiben und zu helfen, wo es geht.
Auf der anderen Seite sind auch wir Motorradfahrer. Sportbiker mit dem Hang zum Hanging-off. Auch wir wissen, dass Gas rechts ist. Auch "wir" halten uns nicht immer an alle Regeln, machen mal fehler oder übertreiben es dann und wann.
Viel zu oft, werden auch wir in eine Ecke gestellt. Als Raser abgestempelt, denunziert und sogar körperlich attackiert. Dabei stehen wir ebenso oft im Fokus, wie in der Rolle des Polizisten. Die Öffentlichkeit wartet nur auf unsere Fehler.
Wir wollen uns nicht mehr abstempeln lassen - wir sind weder Bastarde noch Raser! Und ihr seid es auch nicht.
Anständig fahren - anständig miteinander umgehen.
Eure Rennleitung#110
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich persönlich kann diesen Post nur unterstützen, habe selbst noch nie negative Erfahrungen mit der Polizei gemacht, waren immer nett und freundlich zu mir. Egal ob bei einer Verkehrskontrolle oder bei meiner Unfallaufnahme.
Wie siehts bei euch aus, seht ihr das ähnlich oder hattet ihr schon negative Erfahrungen mit unseren Beamten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Blonsede
und Linke?Zitat:
Original geschrieben von zaME
Dazu stehe ich, keine Toleranz für Neos 🙂
Das Problem mit der Toleranz ist ja immer das, dass man die nur für Leute aufbringen kann/sollte, die zumindest mal in der Lage sind, ihre "Meinung" kritisch zu hinterfragen, zu reflektieren und auf Argumente einzugehen. Rechts- wie LinksEXTREME nennt man ja deshalb extrem, weil sie mit ihrer Meinung fast schon religiös fundamental sind und andere Weltbilder nicht nur nicht in Betracht ziehen, sondern ihnen quasi das Existenzrecht verweigern.
Die Definition eines Extremisten beinhaltet ja, dass diese Person per se Null Toleranz für alle hat, die ihr Weltbild nicht teilen und auch nicht bereit ist, das eigene Weltbild mit steigender Lebenserfahrung zu modifizieren. Von daher gibt es nicht nur keinen Grund, es gibt eigentlich keine Möglichkeit diesen Leuten gegenüber tolerant zu sein, weil eine Kompromissbildung nicht mehr möglich ist.
Das gilt für Rechtsextreme, Linksextreme, religiöse Fundamentalisten wie für Wahnsinnige allgemein 😉
109 Antworten
Ich unterstütze Rennleitung110 aktiv. Ricky Lowag ist nicht nur mein Kollege, sondern auch mein Freund.
Ich werde das hier mal aufmerksam verfolgen, auch im Hinblick auf den "Job" am Glemseck, den Ricky mir für das nächste Jahr geben will.
Wer übrigens "ACAB" skandiert oder auf dem T-shirt rumträgt, macht sich strafbar. Die Anzeigen gehen durch.
Deswegen sind T-Shirts mit der Aufschrift: COPACABANA beim eintsprechenden Klientel beliebt.
Zieh ne Jacke offen drüber - gut is
Genau wie das abgefuckte Nazipack Lonsdale T-shirts mit offenen Jacken trägt.
Die Message dahinter bleibt klar und deutlich, meine Verachtung auch.
@ zaMe Post No. 2
Böse Worte zaMe, vllt. doch etwas sanfter schreiben? 😉
Zur Rennleitung:
Ich find die Aktionen der Rennleitung klasse. Und wenn man nichts verbrochen hat, hat man auch keinen Grund die Polizei als Feind anzusehen.
Manch einen nerven vllt. die Kontrollen, aber speziell beim Motorrad ist´s oftmals nicht verkehrt. Es geht ja auch nicht immer nur um die Tunerfreunde, vielmehr um die sicherheitsrelevanten Teile - Reifen, Bremsen, usw..
Zitat:
Wir wollen uns nicht mehr abstempeln lassen - wir sind weder Bastarde noch Raser! Und ihr seid es auch nicht.
Ob das die Meinung der Öffentlichkeit im Bezug auf Motorradfahrer ändert? Glaub eher weniger. Vielmehr kommt da dann: Ihr als Polizisten? Wie könnt ihr nur?
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ich unterstütze Rennleitung110 aktiv. Ricky Lowag ist nicht nur mein Kollege, sondern auch mein Freund.Ich werde das hier mal aufmerksam verfolgen, auch im Hinblick auf den "Job" am Glemseck, den Ricky mir für das nächste Jahr geben will.
Wer übrigens "ACAB" skandiert oder auf dem T-shirt rumträgt, macht sich strafbar. Die Anzeigen gehen durch.
Hatte auch mal so ein T-Shirt mit ACAB...
Ne, sorry war ACDC...........
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
Böse Worte zaMe, vllt. doch etwas sanfter schreiben?Ich find die Aktionen der Rennleitung klasse. Und wenn man nichts verbrochen hat, hat man auch keinen Grund die Polizei als Feind anzusehen.
Manch einen nerven vllt. die Kontrollen, aber speziell beim Motorrad ist´s oftmals nicht verkehrt. Es geht ja auch nicht immer nur um die Tunerfreunde, vielmehr um die sicherheitsrelevanten Teile - Reifen, Bremsen, usw..
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
Ob das die Meinung der Öffentlichkeit im Bezug auf Motorradfahrer ändert? Glaub eher weniger. Vielmehr kommt da dann: Ihr als Polizisten? Wie könnt ihr nur?Zitat:
Wir wollen uns nicht mehr abstempeln lassen - wir sind weder Bastarde noch Raser! Und ihr seid es auch nicht.
Ich denke, Du hast zame missverstanden.
Ähm* .. Nein. Hab´s wohl undeutlich geschrieben.
Böse Worte = Zweiter Post
Der Rest = Erster Post
edit: Hab´s mal verbessert. Besser?
Zitat:
Original geschrieben von zaME
Dazu stehe ich, keine Toleranz für Neos 🙂
und Linke?
Ja, schon klar. Ich bin da ja auch die falsche Baustelle um die zu mögen 😉. Dacht nur der Ritter schwingt sein Schwert. (die braunen hät´s ja auch getan)
edit: Politische Vorlieben sind hier aber gar nicht das Thema, gell Blonsede 😛
Zitat:
Original geschrieben von Blonsede
und Linke?Zitat:
Original geschrieben von zaME
Dazu stehe ich, keine Toleranz für Neos 🙂
Für radikale Linke, welche einer Polizistin am 1. Mai Steine in die Fresse werfen (wollen), habe ich auch kein Verständnis. Und tolerieren tue ich das ebenfalls nicht.
Sind dann aber meist die Pussys, welche am lautesten Schreien, wenn man sie etwas fester anpackt.
Ich versuche (mittlerweile) weitestgehend Verständnis für die Polizisten aufzubringen. Man darf nicht vergessen, dass diese auch nur
ihre Berufung ausüben und das tun, was ihnen vorgeschrieben wird.
Sich über die Beamten zu beschweren, welche am Straßenrand stehen und lasern, finde ich eigentlich nicht ganz so fair. Einfach aus dem Grund, welchen zaME vorhin im Eingangspost zitiert hat:
Zitat:
Das Wunschbild vom "Freund&Helfer" kann oft nicht aufrecht erhalten bleiben, wenn es darum geht unpopuläre Entscheidungen der Politik oder ganz einfach geltendes Recht durchzusetzen.
Und wer geblitzt wird, der hat auch etwas falsch gemacht und darf sich über die Konsequenzen nicht beschweren.
Zitat:
Original geschrieben von Blonsede
und Linke?Zitat:
Original geschrieben von zaME
Dazu stehe ich, keine Toleranz für Neos 🙂
Das Problem mit der Toleranz ist ja immer das, dass man die nur für Leute aufbringen kann/sollte, die zumindest mal in der Lage sind, ihre "Meinung" kritisch zu hinterfragen, zu reflektieren und auf Argumente einzugehen. Rechts- wie LinksEXTREME nennt man ja deshalb extrem, weil sie mit ihrer Meinung fast schon religiös fundamental sind und andere Weltbilder nicht nur nicht in Betracht ziehen, sondern ihnen quasi das Existenzrecht verweigern.
Die Definition eines Extremisten beinhaltet ja, dass diese Person per se Null Toleranz für alle hat, die ihr Weltbild nicht teilen und auch nicht bereit ist, das eigene Weltbild mit steigender Lebenserfahrung zu modifizieren. Von daher gibt es nicht nur keinen Grund, es gibt eigentlich keine Möglichkeit diesen Leuten gegenüber tolerant zu sein, weil eine Kompromissbildung nicht mehr möglich ist.
Das gilt für Rechtsextreme, Linksextreme, religiöse Fundamentalisten wie für Wahnsinnige allgemein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Styrkjar
Das Problem mit der Toleranz ist ja immer das, dass man die nur für Leute aufbringen kann/sollte, die zumindest mal in der Lage sind, ihre "Meinung" kritisch zu hinterfragen, zu reflektieren und auf Argumente einzugehen. Rechts- wie LinksEXTREME nennt man ja deshalb extrem, weil sie mit ihrer Meinung fast schon religiös fundamental sind und andere Weltbilder nicht nur nicht in Betracht ziehen, sondern ihnen quasi das Existenzrecht verweigern.Zitat:
Original geschrieben von Blonsede
und Linke?
Die Definition eines Extremisten beinhaltet ja, dass diese Person per se Null Toleranz für alle hat, die ihr Weltbild nicht teilen und auch nicht bereit ist, das eigene Weltbild mit steigender Lebenserfahrung zu modifizieren. Von daher gibt es nicht nur keinen Grund, es gibt eigentlich keine Möglichkeit diesen Leuten gegenüber tolerant zu sein, weil eine Kompromissbildung nicht mehr möglich ist.
Das gilt für Rechtsextreme, Linksextreme, religiöse Fundamentalisten wie für Wahnsinnige allgemein 😉
Dieser Post gehört in die Verfassung. Besser hätte man es nicht auf den Punkt bringen können.