9x16 aufm vecci

Opel Vectra A

Will mir auf meinen Vectra 9x16 drauf machen jetzt meine fragen:
passt es ohne ziehen (fzg.hat keine tieferlegung)!

weiss noch nicht welche genau ,würde mich über bilder freuen mit
9x16 aufm vecci!!!!

mfg dennis

zudem ,wie sieht es mit leistungssteigerung beim c20xe aus???

37 Antworten

Bin ja auch oft in Bayern und hab da so meine liebe Not mit den Grünen... 🙂

Ein Teilegutachten bedeutet immer eine Einzelabnahme. Es gibt teilweise "ABEs", also EG/EC-Genehmigungen oder Freigaben vom KBA, wo bestätigt wird, daß das und das Teil an diesem Fahrzeug so und so getestet wurde, und freigegeben ist, das braucht man auch nicht einzutragen. Das wär ne "kleine" Eintragung, ne "große" ist dann wenn der Hersteller sagt ich hab das so und so getestet, und ein Teilegutachten ist gar nix, bedeutet lediglich, daß das Material unbedenklich ist im Straßenverkehr, vollkommen wurst ob das teil in größe und form ans auto paßt oder passen darf.

Also die Erklärung ist relativ ungenau, ist ja nun auch schon alles eine weile her bei mir.

Gibt auf jeden fall diese 3 komischen paragraphen, 19 und 20/21 glaube ich, die eine kostet glaub ich um die 30 und die anderen und die 40Euro, der Gesamtbetrag kommt dann zustande je nachdem wie lange der Prüfer da rumglotzt, viertelstundentakt glaub ich.

Aber ne Einzelabnahme ist das immer, es sei denn du hast ne KBA-Nummer/EC-Genehmigung, da prüft der Prüfer lediglich ob die Nummern übereinstimmen. Alles andere nimmt der Prüfer ja ein einzelnes Teil am einzelnen Fahrzeug in Augenschein, was dann auch nur an diesem Fahrzeug erlaubt ist..

Ich glaube Du bringst da was durcheinander:

ABE bzw. EC/EG Genehmigungen gelten für Teile, die ohne weitere Anbauabnahme am Fahrzeug montiert werden dürfen und Strassenzulässig sind, wenn die benötigten Papiere mitgeführt werden. Ohne Eintragung!

Teilegutachten sind auf Fahrzeug und Anbauteil spezifiziert, und brauchen eine Abnahme nach §19! Diese darf auch bei Dekra, Küs und Gtü durchgeführt werden. Eintragung in die Fahrzeugpapiere! Kostet je nach Aufwand zwischen 30 und 40 Euro!

Materialgutachten bestätigen wie der Name schon sagt, eine Eignung des Materiales und erleichtern allenfalls eine Abnahme nach §21!

Einzelabnahme = Abnahme nach §21! Für alle Teile die nicht vom Hersteller auf ein Bestimmtes Fahrzeug vorgeprüft werden. Eintragung in die Fahrzeugpapiere nötig und §21 darf nur durch den TÜV selbst getätigt werden. (Zumindest im Süden von Deutschland, im Norden auch Dekra) Kostet im günstigsten Fall 40 Euro kann aber auch wesentlich teurer werden!)

Beispielsweise bei breiteren Alufelgen wenn der Prüfer ein Festigkeitsgutachten der Hinterachse verlangt und Du auch noch einen Satz der Felgen nur zu Prüfzwecken beschaffen musst!

Oder: Bei einer Frontspoilerstoßstange ohne Gutachten (oder nur mit Materialgutachten) kann vom Tüv eine Bestätigung gefordert werden, daß noch eine ausreichende Luftströmung zur Bremsenkühlung möglich ist! (Diese ist mit eigenem Fahrzeug im Windkanal durchzuführen!!!)

Oder: Eintragung von Alufelgen, Fahrwerk, Spurverbreiterung und Sportlenkrad in Kombination! Da in den bestehenden einzelnen Gutachten diese Kombinationen nicht erfasst werden können ist eine Einzelabnahme notwendig!

Ich hab mich damit schon ausführlich beschäftigt um mein Auto in München auf der Straße legal bewegen zu können!

Übrigens: Ich weiß das diese Vorschriften in anderen Bundesländern lockerer gehandelt werden, aber falls mit euren Autos mal ein Unfall mit Körperverletzung passieren sollte werden trotz Eintragung solche Anbauteile nochmal überprüft. Dabei könnt sowohl Ihr als auch der zuständige Prüfer dann vor Gericht geladen werden wenn ein fahrlässiger Anbau gegeben war...

Falls noch jemand genauere Info´s braucht besorg ich euch gerne welche von meinem Bekannten bei der Küs!

Back to Topic:
Legal ist 9x16 mit ET15 auf dem Vectra nur wenn das Fahrwerk die zusätliche Achslast verkraftet und ihr ein Festigkeitsgutachten der Achsen vorweisen könnt...

Naja ich glaube im großen und ganzen meinte ich das auch so... 🙂

Aber hat wenigstens mal jemand etwas ausführlicher ausgeführt.

Bsp Eintragung K&N in Verbindung mit Sportauspuff, seit kurzem will der eine Prüfer ne Fahrgeräuschmessung, dazu muß ich unsern Flugplatz mieten, und ne Eintragung kann er mir nicht garantieren, der andre Prüfer sagt ach klaro mach ich dir, no prob..

Naja andre Länder, andre Sitten, und Bayern gehört ja auch nur aufm Papier zu Deutschland.. 😉

topic: Bei meinen 9x16 ET15 brauchte ich kein Festigkeitsgutachten oder ähnliches, und zusätzliche Achslast, fürs Fahrwerk...?

was hast du gebraucht um deine 9x16 et15 eigetragen zu bekommen????

Ähnliche Themen

Na nix, Freigabe vom Felgenhersteller (Kerscher) und fertig.

Und eine Reifenfreigabe des Reifenherstellers. Leider ist diese beim TÜV/derka dann auch bei ner HU vorzulegen 🙁.

Bei mir wurde damals direkt Reifenhersteller und Fabrikat eingetragten, sogar mit Luftdruck! Nun halten Reifen net so lang, ich andre drauf gemacht, Freigabe vom Hersteller geholt, naja und dann hatte sich das sowieso erledigt, denn ab 2003 oder so ist diese Herstellerbindung eh nicht mehr zulässig..

hallo zusammen hier mal fotos vecci b ha 9x16 et 15

Zitat:

@Tatick schrieb am 7. Januar 2006 um 12:17:09 Uhr:


vorne
Deine Antwort
Ähnliche Themen