9X16 auf golf 3!! Was muss alles gemacht werden das sie passen???
Hallo!
Sagt mal. habe gerade mal so ebay überflogen. Habe jede menge felgen gefunden die auf meinen 3er passen. Leider sind die meisten felgen 9x16. 😮( Was muss ich alles machen das der man vom TÜV sein ok gibt?
Was für reifen müsste man fahren. 215/40 ?
Was kostet so ca ein reifen ?
Vielen dank schon mal.
38 Antworten
damit du die eingetragen bekommst musste im normallfall kotflügel ziehen und bördeln.
kommt drauf an was du fürn reifen möchtest.
nen toyo proxes t1-r kost etwa 75€ in 215/40
mfg
also ichhabe 9x 16 et 30 und ich habe nix machen müssen ausser die kanten umlegen. schleift auch nix. der tüv hat die felgen zusammen mit einem 60/40 fahrwerk ohne probleme eingetragen.
reifen bekommst du schon ab 50 euro aber das sind dann auch nicht gerade die besten. würde 215/40 drauf machen....
aber du hast keine 9x16 et30 auf der vorderachse?! ich hab 7,5x16 et30 auf der va und das passt so gerade!
et 30 mit 9x16 an der VA ist kein problem!
ich hab zur zeit noch 9x16 mit 215er reifen rundum, vorne et 25 und hinten et 15 und musste nur börteln, lass dich hier nicht verrückt machen von leuten die diese kombination nicht ml drauf haben aber gleich los schreien das gezogen werden muss, das ist nämlich völliger blödsinn!
wenn du vorne 9x16 fährst musst du einen stabi und ggf. ne querlenkerstrebe haben..
ich hab ab kommenden frühjahr vorne 9x16 ET34 und hinten 10x16 ET34 mit 225er oder 235er reifen und werde da keine probleme mit ziehen,börteln oder schleifen haben..
Ähnliche Themen
ich schrei hier nicht rum sondern hab lediglich geschrieben das ich es mir nicht vorstellen kann, da wie gesagt bei mit 7,5x16 et30, genau passt..
versteh das praktisch nicht das du eine wesentlich breitere felge fährst die noch weiter raussteht, und das passt. wieso bei mir nicht?!
klar, die gti verbreiterung bringt ein bisschen was, aber soviel?
ich hab hinten auch 9x16 et 15 mit 215/40 und musste nich ziehen, bördeln hat gereicht und fahrwerk is ca 75/55
Also ich hatte mal 9x16 ET 15 vorn und hinten drauf und musste vorn noch 15mm Platten drunter machen (wegen der Bremse) und hinten wegen der Optik 20mm. Vorn musste ich jede Seite 3cm ziehen und hinten hat bördeln mit leichtem Druck gereicht.
vielen vielen dank erst mal für eure antworten. denke das hilft mir schon sehr weiter. Aber 3 cm vorne pro seite ist schon ganz schön fett. Wollte die original verkleidungen eigendlich dranne lassen. Also ist das mit dem ziehen nicht so ein großes problem. aber vorne die 3 cm bekomme ich dann sicher nicht mehr unter. Ach man.
War heute mal bei VW. die meinten das man mit solchen felgen + reifen 1 mal im jahr die radlager erneuern müsste. Ist mir zwar nicht ganz verständlich aber bitte. wenn die das sagen. Was haltet ihr davon.
Eins noch. hat vieleicht jemand von euch bilder. also von euren golfs mit 9x16 drauf. von vorne und hinten. oder wie auch immer. das wäre super.
also danke noch einmal
6x15ET 195/55R15 oder 6x15ET 195/50R15 passen beide auf meinen GTI, bzw. ohne Eintragung und was im schein steht.
der reifenhändler hat zur zeit winterreifen günstig im angebot.
hab jetzt GTI achsen drunter aber keine papiere vom GTI
danke schonmal
by the way: sind die GTI achsen gleich den vom vr6?
Ich habe bei meiner Rad-Reifenkombination vorne ca. 2 cm und hinten ca. 2,5 cm ziehen müssen, damit es passt ...
Und bei gtiman passt es nur, weil er noch die GTI-Radlaufverbreiterungen dran hat und somit die Radabdeckung dadurch gewährleistet ist, ohne die muss man höchstwahrscheinlich ziehen, aber mindestens bördeln ...
wenn ich jetzt die radlaufverbreiterungen vom gti bei mir nur an der hinterachse anbringen würde. wieviel abdeckung in cm würde das in etwa bringen??
das wär schon interessant
Zitat:
Original geschrieben von Friesengeist
ca. 1 cm aber es sieht grauenvoll aus nur an der HA.
auch wenn das teil gefüllert und lackiert ist? wär sone überlegung weil es bei mir nicht möglich ist den radkasten zu ziehen