9N3 - eine Zwischenbilanz nach 5 Monaten
Hier meine Bilanz nach 5 Monaten (6100 km) mit dem Polo:
Hatte ihn letzte Woche beim 🙂 um folgende Probleme beseitigen zu lassen:
- Bremspedal hat bei Betätigung geknarzt
- Fahrzeug hatte die Tendenz nach links zu ziehen
- Knistern aus dem Armaturenbrett
- Radioempfang bei starken Sendern nicht zufriedenstellend
- untypische Geräusche aus dem Fahrzeugheck
- Fahrersitz macht "Klackgeräusche"
- Gurtaufwicklung nicht zufriedenstellend
Bis auf den Radioempfang (RCD 200) konnten sie alle Sachen beseitigen.
Haben die ganze Abdeckung die um das Ablagefach herum getauscht, die hatte auf der rechten Seite Spiel.
Haben dabei echt sauber und sorgfältig gearbeitet
Sonst kann ich nur Gutes berichten, das Fahren mach viel Spass,
der Verbrauch hat sich bei 7,2 l/100 km eingependelt.
Das einzige was nervt, das der Behälter für die Scheibenwischwaschanlage sehr klein ist.
25 Antworten
Haben unseren 100PS TDI nun auch in etwa die gleiche Zeit.
Keine Probleme bislang, außer dass in der Einfahrphase ein oder zweimal so bei etwa 120-160km/h ein schwer zu beschreibendes Geräusch über dem Motorsound lag. Ist aber komplett verschwunden.
Was fürne Probleme hat die Gurtaufwicklung gemacht?
Nicht richtig aufgewickelt? Das macht sie nämlich bei mir ab und zu. Hab ja aber nur schon nen paar mehr Kilometer drauf.
hallo nochmal
stimmt der Gurt hat sich meist nicht richtig bzw. vollständig aufgewickelt, man musste dann ein wenig nachhelfen
der 🙂 sagte das der fehler bekannt sei. die haben irgendwas auf die mechanik draufgesprüht und jetzt wickelt er sich besser auf
bin gespannt wie lange die lösung hilft.
Re: 9N3 - eine Zwischenbilanz nach 5 Monaten
Zitat:
Original geschrieben von ibex69
- Fahrzeug hatte die Tendenz nach links zu ziehen
weißt du zufällig, wie dieser "Fehler" bei deinem polo beseitigt wurde ??? würde mich sehr interessieren, da mein 🙂 keinen Fehler findet, mein Polo aber ebenfalls eindeutig nach links zieht
Ähnliche Themen
nachdem die spur vermessen wurde, (war ok), haben die angeblich die beiden vorderräder getauscht was geholfen hat.
der polo ist in dieser hinsicht scheinbar sehr anfällig
ich kann das mit der gurtaufwicklung nur bestätigen, denn ohne "nachhelfen" funktioniert die wirklich nicht 1a und ich habe daher den gurt auch schon einige male in der tür eingeklemmt...
bei den vorderrädern scheint es mir so dass die lager etwas sehr viel spiel hätten und ich hab angst dass da evtl mal etwas schief gehen könnte..
aber der händler meint dass alles normal und 1a wäre....
Zitat:
Original geschrieben von ibex69
nachdem die spur vermessen wurde, (war ok), haben die angeblich die beiden vorderräder getauscht was geholfen hat.
der polo ist in dieser hinsicht scheinbar sehr anfällig
hmmm ich kann dir nur einen rat geben. Lass dir von deinem 🙂 bestätigen, dass der wagen nach links zieht, sowie dass nur die vorderräder getauscht wurden.
Wurde bei meinem auch immer gemacht, doch nach 2-4 Wochen immer wieder das gleiche Spiel. Hatte ja schon mal einen großen Thread deswegen gestartet, hat aber leider nicht viel gebracht.
Zu den bessten zeiten, hat mein Polo ganze 200 Meter gebraucht, und ich fuhr eine Spur weiter links.
Mit den Gurten bin ich wirklich auch nicht sehr zufrieden, da muss ich nun auch mal in die Werkstatt. Ansonsten ist nach 8400 km mit dem 9N3 1.2 40kW alles paletti.
nachtrag
seit gestern tauchen die geräusche aus dem fahrzeugheck wieder auf - wie wenn mann 2 grosse pet-flaschen aneinanderschlägt -
hab beim 🙂 angerufen und ihn informiert
das sollte nach abgestellt werden und das mit dem schlechten radioempfang hab ich auch noch moniert.
werd ihn wenns wärmer wird nochmal in behandlung geben
so long ibex69
Gurte sind typisches "problem"
das mit dem radio ist aber neu, hab ich auch und auch viele polo9n3.info - user. ständig aussetzter + schlechter empfang...
Hi,
mein Sporline wird jetzt ein dreiviertel Jahr alt und einige Wehwehchen hat er auch gehabt bzw. hat er noch...
- das knarzende Bremspedal (behoben aber wieder da)
- Sicherheitsgurt-Aufroll-Problem (angeblich behoben aber nie wirklich weg)
- Lenkrad knarzt beim Einschlag (auch wieder gekommen)
- Klappergeräusche aus dem Handschuhfach
- diese PET-aneinanderschlag-Geräusche von hinten rechts
Hat schon mal jemand in Erfahrung gebracht, woher das kommt, bzw. was da zwecks Abstellen gemacht worden ist?
VG
SB
Zitat:
Original geschrieben von Platypus
Haben unseren 100PS TDI nun auch in etwa die gleiche Zeit.
Keine Probleme bislang, außer dass in der Einfahrphase ein oder zweimal so bei etwa 120-160km/h ein schwer zu beschreibendes Geräusch über dem Motorsound lag. Ist aber komplett verschwunden.
So fährst du deinen Wagen ein? 😰
Gruß Samy
Hi!
Also das mit dem Radioempfang ist mir auch schon aufgefallen; hab ein VW-Kassetten-Tuner.. aber das tausch ich eh bald aus.
Gurtaufwicklung klappt eigl. - bis auf die Tatsache dass man per Hand am Rolleneingang den Gurt umklappen muss damit er nicht blockiert. Weiß nicht ob das so "normal" ist...
Klapper- /Knarzgeräusche aus dem Kofferraumbereich kann ich auch bestätigen. Trit aber nur bei holprigen Fahrbahnen auf.
Vebrauch bei meinem 1,4 L 75 PS liegt auch bei 7,2 L/100 km
Finde das doch etwas viel zumal der VorgängerPolo bei 5 Liter liegt was ich so gehört habe.
Ansonsten ist mir nur aufgefallen dass die heizbaren Spiegel mit der Zeit ziemlich an Belag anlegen... aber das dürfte normal sein.
Wieder mal putzen im Sommer :-)
Grüße