- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 4
- 9N Klima defekt - Probleme bekannt?
9N Klima defekt - Probleme bekannt?
Hallo zusammen,
bei meinem 9N geht jetzt nach'm Winter die Klima nicht mehr wirklich... Am Anfang ging sie nur manchmal, jetzt geht sie eigentlich gar nicht mehr. Dann war ich beim ATU - siehe da: der Vorführeffekt! Sie ging! *grrrr* Hab Sie neu befüllen bzw. warten lassen und am nächsten Tag ging schon wieder nix! Bravo! Das ist jetzt auch schon wieder 3 Wochen her. Sicherung hab ich auch schon gecheckt - alles ok!
Bevor ich jetzt ewig rumsuche, wollte ich euch fragen, ob ihr vielleicht einen Tipp für mich habt, bzw. ob euch dieses Problem bereits bekannt ist.
PS: Ist übrigens keine Climatronic.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hab halt ein bestimmtes Modell, den CLK, im Auge, der es sein soll. Selbst wenn andere Hersteller eine bessere Qualität haben sollten (kann ich nicht beurteilen), will ich doch den Wagen, der mir am besten gefällt. Und ich bin nun mal einfach Mercedes-Fan.
Zitat:
Original geschrieben von Mellymaus84
Eine Fehlerauslesung bei VW hat ergeben, dass der Stellmotor und der Fühler kaputt sind. Blöd ist nur, dass man um die Teile zu wechseln, das komplette Amaturenbrett ausbauen muss! *grrr* Um das auszubauen, muss man den Getränkehalter kaputt machen (Kosten: 35 €!!!) und so musste ich jetzt 361 € bei VW hinblättern. Na ja, jetzt geht sie wieder. Geärgert hat mich auch noch, dass ich jetzt 2 Kerben im Amaturenbrett habe, die mir die Mechaniker beim Ausbau reingehaut haben. Ach ja, der Polo ist 4 Jahre alt, deshalb haben wir bei VW noch einen Kulanzantrag gestellt, der natürlich abgelehnt wurde. Was solls??!!! Mein nächstes Auto wird ein AUDI! Ich hab die Schnauze voll von VW. Das ist mein Zweiter VW und es gibt ständig Ärger. Hoffe ihr habt da nicht so Probleme.
Trotzdem nochmal DANKE für eure Mithilfe!
da bist du aber mit 361€ ganz schön billig bei weggekommen. Meine Werkstatt will dafür rund 500€ haben und mein Polo muss für 2 tage in die Werkstatt. Naja, bei den 10% eigenbeteiligung kann ich es noch hinnehmen. Hab nächste Woche einen Termin beim . Von dem Getränkehalter, der beim ausbauen kaputte gemacht werden muss hat man mir nichts gesagt, bin mal gespannt, ob ich das noch erfahre, oder ob der dann einfach auf der Rechnung steht.
Zitat:
Original geschrieben von Mellymaus84
Um das auszubauen, muss man den Getränkehalter kaputt machen (Kosten: 35 €!!!) Geärgert hat mich auch noch, dass ich jetzt 2 Kerben im Amaturenbrett habe, die mir die Mechaniker beim Ausbau reingehaut haben.
Getränkehalter geht beim Ausbau nicht kaputt (nur bei extremen und unwissenden Grobmotoriker), und die Beschädigungen an der Schalttafel auf keinen Fall hinnehmen!! Jetzt ist es wahrscheinlich zu spät, aber sowas ist eine absolute Frechheit. Ich hatte auch schon Beschädigungen an meinen Polo nach Garantiearbeiten und ging auf die Barrikaden. Es kann doch nicht sein, dass man viel geld für ein Auto bezahlt und irgendein A....loch in der Werkstatt beschädigt es und sagt nix. Und ist froh, wenn es keiner merkt und der Kunde nichts sagt. Das kann`s ja wohl nicht sein. Es kann immer und überall mal was schiefgehen, kaputtgehen, ect., aber bitte nicht zu Lasten der Kundschaft.
Mensch nee, da kann ich mich aufregen...


Mit dem Getränkehalter haben die dich auf jeden Fall gescheit verarscht.
gruß
alex
Zitat:
Original geschrieben von Mäster
Getränkehalter geht beim Ausbau nicht kaputt (nur bei extremen und unwissenden Grobmotoriker)
so, das kann ich jetzt bestätigen. Mein Getränkehalter ist noch der alte.
Da würde ich mich aber mal kräftig bei dem

beschweren, und auch notfalls den Geschäftsführer holen lassen, wenn das nichts hilft, bei Volkswagen in Wob über die üble kundenabzocke beschweren