9g Tronic

Mercedes E-Klasse W212

Guten morgen der Gemeinde,

Gestern habe ich einen E 350 CDI als T-Modell bei SIXT bekommen, das Auto hatte gerade mal 134 KM weg (war nur die Überführung und dufte quasie als erster ran)

Hätte ich es selber nicht mit meinen eigenen Augen gesehen würde ich es nicht glauben.
DIESE E-KLASSE hat die neue 9g Tronic und muss zugeben das MB dort was sehr feiens gelungen ist.

Das Getriebe schaltet deutlich schneller wie meine 7g aus dem W204 Mopf (zwar nicht wie ein DSG aber auch nicht mehr so träge wie das 7g), und dazu auch noch butterweich (hätte ich nicht aufs Tacho geachtet wäre mir manch ein Wechsler entgangen)

War vorhin auf der Konfig-Seite von MB und dort steht das man weiterhin die 7g erhält.

Wurde die Seite noch keinem Update unterzogen oder sind das jetzt nur Testfahrzeuge?

Die E-Klasse soll wohl als erstes die 9g erhalten weshalb ich auch hier bei euch im Forum frage.

Beste Antwort im Thema

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus

Moin s212_300,
moin Forenten,

Zitat:

@s212_300 schrieb am 30. Juni 2016 um 21:50:57 Uhr:


Ich habe in den letzten 20 Jahren als Neuwagen einen C220cdi, E280-T CDI und jetzt E300-T BT gefahren.
Bei allen Autos war ich ab dem ERSTEN TAG/km super enttäuscht.

Dann muss ich wohl doch einmal ein bisschen direkt werden. Das soll nicht respektlos sein und so bitte ich darob im Vorhinein um freundliche Nachsicht.

Für mich hört sich das ganz nach autoaggressivem Verhalten an. Das würde auch Dein aggressives Auftreten hier im Forum erklären; was wiederum erklären würde, warum Mercedes-Benz oder die Werkstatt alles ablehnt.

Wenn Du dort so auftrittst, wie hier im Forum, merken die (und alle anderen auch) das sofort. Dein Verhalten ist so auffallend wie ein riesiges Schild um den Hals mit der Aufschrift "Schlagt mich!" Jedem, der ein solches -- virtuelles -- Schild um den Hals trägt (wie gesagt, die anderen merken das sofort, wenn sich jemand so verhält wie Du), sei gesagt: die Welt wird keine Sekunde zögern, es zu tun.

Was sich, wenn ich Dich richtig verstehe, mit Deinen Beobachtungen deckt: ständig kriegst Du Prügel, sogar von denen, die Du bezahlst, wie Werkstätten zum Beispiel. Als würden die Dein Geld nicht wollen. Und was soll ich Dir sagen: genau so ist es. Niemand will mit Dir zu tun haben. Dem Mann in der Werkstatt schnürt es schon in dem Moment, in dem er Dich auf sich zugehen sieht, die Kehle zu, weil er Dir Deine aggressive (oder herablassende, was aufs selbe hinausläuft) Art schon an Deinem Gang ansieht. Er hat von der ersten Sekunde an keine Lust, mit Dir zu sprechen. Und wenn er schon mit Dir reden muss, weil er dafür bezahlt wird und Du nun mal auf ihn zugegangen -- fast möchte ich losgegangen schreiben -- bist, dann will er die ganze Zeit nur eines: Dich möglichst schnell wieder loswerden. Aus einem ganz einfachen Grund: weil Du ihm mit Deiner penetranten Art ständiges Unbehagen bereitest.

Ich denke daher, dass Du das Auto nicht fährst, obwohl es Dich enttäuscht, sondern gerade deshalb, weil es Dich enttäuscht. Super-enttäuscht natürlich, das ist noch besser. Du kannst nur dann glücklich sein, wenn Du unglücklich bist. Und dafür tust Du alles. Du fährst sogar Autos, die Dir überhaupt nicht gefallen. Doch damit nicht genug: Du bezahlst auch noch dafür. Auf die Idee muss man erst einmal kommen!

Der eine schneidet sich immer wieder die Pulsadern auf, der andere fährt seit 20 Jahren immer wieder Autos, die er eigentlich gar nicht fahren will. Ganz falsch: bezüglich derer er allen anderen und sich selbst -- nicht ohne Erfolg, wie durchaus zuzugeben ist -- einzureden vermag (denn überdurchschnittlich intelligent ist er), dass er es nicht wolle. In Wahrheit will er es, um sich hernach trefflich darüber aufzuregen. Denn das ist sein Antrieb: die Wagner'sche Lust am Untergang. Sehr deutsch, aber das hier ist ein deutsches Forum und Mercedes-Benz eine sehr deutsche Marke, sodass sich das schon gut fügt. Eben ein jeder nach seinen Möglichkeiten.

Du musst das nicht tun. Es ist verhältnismäßig einfach: hör einfach auf damit. Nicht morgen. Nicht irgendwann. Jetzt. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. So einfach ist das. Ja, es funktioniert tatsächlich: alles probiert; oder frag die anderen hier.

Deine Sicht auf die 9G-Tronic muss somit als indiskutabel stark getrübt gelten. Den Gedanken, Deinen Ausführungen Beachtung zu schenken, gebe ich daher hiermit auf.

Möge es nützen

Peter

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 3. Juli 2016 um 11:36:54 Uhr:


Ich empfehle, dass du den Mercedes einfach verkaufst und dir ein anderes Gefährt zulegst. Es bringt doch wirklich nichts, sich immer und immer wieder daran aufzureiben. Entweder bist du dann zufrieden oder bist dann zumindest in einem anderen Forum aktiv :-)
Aber wenn man mit Mercedes unzufrieden ist und immer und immer wieder einen kauft, dann will man es wohl auch nicht anders.
Von daher bin ich ganz bei Peter, dessen Beiträge zwar lang, aber lesenswert sind.

Ja, in 1.5 Jahren kommt der Mercedes weg (vorher geht nicht, es seiden Unfall/ Totalschaden) . Bei meinem vorherigen Fahrzeug hatte ich nichts zu bemängeln und habe auch nichts in ein Forum schreiben müssen 😁

Moin s212_300,
moin Forenten,

Zitat:

@s212_300 schrieb am 3. Juli 2016 um 11:11:58 Uhr:


Heute morgen wieder das hackelige Verhalten des 9g. Bei Schalten vom ersten in den zweiten Gang heftig harter Schaltvorgang und immer wieder diese Gedenksekunde (Kraftloch)......
Gestern bei warmen Motor, beim herunterschalten vom dritten auf den ersten, auch brutale harte Schaltvorgänge

So, jetzt mal Butter bei die Fische.

Phänomene
  • Beim Schalten vom ersten in den zweiten Gang schließt Kupplung K81 (das ist die in Position D *)). Dass durchs öffnen oder lösen ein Schlag verursacht werden könnte, kann ich mir nicht vorstellen. Insofern würde ich Bremse B05 (das ist die in Position B) vernachlässigen, die hier gelöst wird.
  • Beim Schalten vom dritten in den ersten Gang schließt Kupplung K38 (das ist die in Position E *)). Ansonsten passiert nichts weiter, was meiner Vermutung, dass es nur am schließen von irgend etwas liegen könnte, zumindest nicht widerspricht.

Probleme
Wenn die beiden Kupplungen Probleme bereiten, müssten folgende Schaltvorgänge ebenfalls unbefriedigend verlaufen (ich hoffe, nichts falsch verstanden oder übersehen zu haben *)):

K81 schließt
  • vom ersten in den zweiten (nur der Vollständigkeit halber)
  • vom vierten in den dritten
  • vom vierten in den fünften
  • vom vom siebten/achten/neunten in den sechsten
K38 schließt
  • vom dritten in den ersten (nur der Vollständigkeit halber)
  • vom dritten/vierten/fünften in den zweiten
  • vom fünften in den sechsten
  • vom neunten in den achten

Fehlereingrenzung
Kannst Du das bestätigen? Wenn ja, könnte es an den Ventilen liegen. Dann würde das schönste Software-Update gar nichts nützen.

Fingerzeig
Rückwärtsgang ist dort *) nicht dokumentiert, sodass ich dazu nichts sagen kann.

Fehlerbehebung
Ich muss sagen, dass ich damit auch unzufrieden wäre. Ich würde einen Meister explizit auf diese beiden Kupplungen (und deren Steuerungen, das kann an jedem Bauteil in der Kette liegen) ansprechen. Allerdings erst, nachdem ich sämtliche oben aufgeführten Schaltvorgänge (also die, die gehen: ich weiß nicht, ob die Automatik vom fünften in den zweiten oder vom neunten in den sechsten schaltet; wenn nicht, lässt man die halt weg, logo) geprüft und das in einer Checkliste lückenlos dokumentiert habe. Dazu noch Seite 10 besagten Dokuments ausdrucken (was der Meister kennen wird) und dann hat man eine Gesprächsgrundlage. Sonst bliebe das alles larifari und dann könnte man es genauso gut auch gleich ganz lassen.

Fehlerabgrenzung
Wenn es das alles nicht ist, die Ventile also nicht der Grund zu sein scheinen, wäre ein Software-Update eine Möglichkeit.

Möge es nützen

Peter

*) Automatic Transmission 9G-TRONIC 725.0 System description, Seite 10, Stuttgart 09/2013

Moin Forenten,

irgendwelche Neuigkeiten?

Möge es nützen

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen