9g Tronic
Guten morgen der Gemeinde,
Gestern habe ich einen E 350 CDI als T-Modell bei SIXT bekommen, das Auto hatte gerade mal 134 KM weg (war nur die Überführung und dufte quasie als erster ran)
Hätte ich es selber nicht mit meinen eigenen Augen gesehen würde ich es nicht glauben.
DIESE E-KLASSE hat die neue 9g Tronic und muss zugeben das MB dort was sehr feiens gelungen ist.
Das Getriebe schaltet deutlich schneller wie meine 7g aus dem W204 Mopf (zwar nicht wie ein DSG aber auch nicht mehr so träge wie das 7g), und dazu auch noch butterweich (hätte ich nicht aufs Tacho geachtet wäre mir manch ein Wechsler entgangen)
War vorhin auf der Konfig-Seite von MB und dort steht das man weiterhin die 7g erhält.
Wurde die Seite noch keinem Update unterzogen oder sind das jetzt nur Testfahrzeuge?
Die E-Klasse soll wohl als erstes die 9g erhalten weshalb ich auch hier bei euch im Forum frage.
Beste Antwort im Thema
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus
Moin s212_300,
moin Forenten,
Zitat:
@s212_300 schrieb am 30. Juni 2016 um 21:50:57 Uhr:
Ich habe in den letzten 20 Jahren als Neuwagen einen C220cdi, E280-T CDI und jetzt E300-T BT gefahren.
Bei allen Autos war ich ab dem ERSTEN TAG/km super enttäuscht.
Dann muss ich wohl doch einmal ein bisschen direkt werden. Das soll nicht respektlos sein und so bitte ich darob im Vorhinein um freundliche Nachsicht.
Für mich hört sich das ganz nach autoaggressivem Verhalten an. Das würde auch Dein aggressives Auftreten hier im Forum erklären; was wiederum erklären würde, warum Mercedes-Benz oder die Werkstatt alles ablehnt.
Wenn Du dort so auftrittst, wie hier im Forum, merken die (und alle anderen auch) das sofort. Dein Verhalten ist so auffallend wie ein riesiges Schild um den Hals mit der Aufschrift "Schlagt mich!" Jedem, der ein solches -- virtuelles -- Schild um den Hals trägt (wie gesagt, die anderen merken das sofort, wenn sich jemand so verhält wie Du), sei gesagt: die Welt wird keine Sekunde zögern, es zu tun.
Was sich, wenn ich Dich richtig verstehe, mit Deinen Beobachtungen deckt: ständig kriegst Du Prügel, sogar von denen, die Du bezahlst, wie Werkstätten zum Beispiel. Als würden die Dein Geld nicht wollen. Und was soll ich Dir sagen: genau so ist es. Niemand will mit Dir zu tun haben. Dem Mann in der Werkstatt schnürt es schon in dem Moment, in dem er Dich auf sich zugehen sieht, die Kehle zu, weil er Dir Deine aggressive (oder herablassende, was aufs selbe hinausläuft) Art schon an Deinem Gang ansieht. Er hat von der ersten Sekunde an keine Lust, mit Dir zu sprechen. Und wenn er schon mit Dir reden muss, weil er dafür bezahlt wird und Du nun mal auf ihn zugegangen -- fast möchte ich losgegangen schreiben -- bist, dann will er die ganze Zeit nur eines: Dich möglichst schnell wieder loswerden. Aus einem ganz einfachen Grund: weil Du ihm mit Deiner penetranten Art ständiges Unbehagen bereitest.
Ich denke daher, dass Du das Auto nicht fährst, obwohl es Dich enttäuscht, sondern gerade deshalb, weil es Dich enttäuscht. Super-enttäuscht natürlich, das ist noch besser. Du kannst nur dann glücklich sein, wenn Du unglücklich bist. Und dafür tust Du alles. Du fährst sogar Autos, die Dir überhaupt nicht gefallen. Doch damit nicht genug: Du bezahlst auch noch dafür. Auf die Idee muss man erst einmal kommen!
Der eine schneidet sich immer wieder die Pulsadern auf, der andere fährt seit 20 Jahren immer wieder Autos, die er eigentlich gar nicht fahren will. Ganz falsch: bezüglich derer er allen anderen und sich selbst -- nicht ohne Erfolg, wie durchaus zuzugeben ist -- einzureden vermag (denn überdurchschnittlich intelligent ist er), dass er es nicht wolle. In Wahrheit will er es, um sich hernach trefflich darüber aufzuregen. Denn das ist sein Antrieb: die Wagner'sche Lust am Untergang. Sehr deutsch, aber das hier ist ein deutsches Forum und Mercedes-Benz eine sehr deutsche Marke, sodass sich das schon gut fügt. Eben ein jeder nach seinen Möglichkeiten.
Du musst das nicht tun. Es ist verhältnismäßig einfach: hör einfach auf damit. Nicht morgen. Nicht irgendwann. Jetzt. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. So einfach ist das. Ja, es funktioniert tatsächlich: alles probiert; oder frag die anderen hier.
Deine Sicht auf die 9G-Tronic muss somit als indiskutabel stark getrübt gelten. Den Gedanken, Deinen Ausführungen Beachtung zu schenken, gebe ich daher hiermit auf.
Möge es nützen
Peter
122 Antworten
Ist die Schaltzeit des 9g Getriebes wirklich deutlich besser?
Nach meinem subjektiven Empfinden (neulich SLC 200), passt zwar die Motorelektronik die Motordrehzahl sehr schnell an (soweit möglich...), jedoch hat es dann immer noch eine kurze Zeit gebraucht bis der Kraftschluss tatsächlich vollständig erfolgt war.
MfG
Sy
Das 9g schaltet wie das 7g. Ist die gleiche Technik. bin den 280cdi T-Model mit 7g 3 Jahre gefahren und fahre jetzt seit 9 Monaten den S212 300BT mit 9g.
Wenn ich in eine Kreuzung mit 30kn/h hereinfahre und muss dann mal schnell beschleunigen, ist da sowas wie eine Gedenksekunde. Habe echt schon ein paar mal einen Schock bekommen, Vollgas und es passiert nichts. Dann plötzlich Kraft auf der Hinterachse.
Bin vorher den 530D mit dem ZF 8 Gang gefahren (3 Jahre). Der Umstieg auf Mercedes war ein echter Abstieg.
Meiner Meinung nach setzt Mercedes hier alte Technik ein. Nicht nur die Schaltzeiten sind bescheiden, sondern auch im kalten Zustand ist das Getriebe absolut sch.... hackelige Schaltvorgänge.....
Zum Rumschleichen reicht es, sportlich ist was anderes ......
Hallo s212_300,
kann Deine Beobachtungen bestätigen, jedoch nur in den Gängen 1 und 2. Alle anderen Gänge werden absolut "geschmeidig" gewechselt.
Es gibt Tage, da sind die Schaltvorgänge im kalten Zustand besonders ruppig und an anderen wiederum weniger "spektakulär". Auch im warmen Zustand schaltet das Getriebe mal total unauffällig (nicht spürbar) und mal total inakzeptabel.
Die Niederlassung macht außer nach Software-Updates zu suchen nur eine Neu-Adaption des Getriebes - leider ohne Erfolg -!
Kann jemand von ähnlichen Problemen berichten, die durch die Werstatt (welche?) behobenwerden konnten.
Vielen Dank.
Einen weiterhin schönen EM-Abend.
Zitat:
@s212_300 schrieb am 24. Juni 2016 um 18:34:43 Uhr:
Das 9g schaltet wie das 7g. Ist die gleiche Technik. bin den 280cdi T-Model mit 7g 3 Jahre gefahren und fahre jetzt seit 9 Monaten den S212 300BT mit 9g.Wenn ich in eine Kreuzung mit 30kn/h hereinfahre und muss dann mal schnell beschleunigen, ist da sowas wie eine Gedenksekunde. Habe echt schon ein paar mal einen Schock bekommen, Vollgas und es passiert nichts. Dann plötzlich Kraft auf der Hinterachse.
Bin vorher den 530D mit dem ZF 8 Gang gefahren (3 Jahre). Der Umstieg auf Mercedes war ein echter Abstieg.
Meiner Meinung nach setzt Mercedes hier alte Technik ein. Nicht nur die Schaltzeiten sind bescheiden, sondern auch im kalten Zustand ist das Getriebe absolut sch.... hackelige Schaltvorgänge.....
Zum Rumschleichen reicht es, sportlich ist was anderes ......
Bei mir war es genauso. (S212 300 BT 9G) Hin und wieder gab es beim langsamen Fahren einen Schlag ins Kreuz. Die Werkstatt hat bei der letzten Durchsicht ein Softwareupdate eingespielt, seit dem ist Ruhe.
Was mich stört, liegt eher an mir selber: wenn ich z.B. lange Strecken sehr ruhig fahre, kann dann noch Tage später im Stadtverkehr genau so eine Gedenksekunde auftreten, speziell wenn man keinen Kickdown erzwingt. Umgekehrt ist es genauso: längere Strecken stramm gefahren führen dann noch Tage später zu ruppigen Schaltvorgängen. Speziell in der Stadt fahre ich deswegen jetzt oft im E+ Modus.
Garp
Ähnliche Themen
Das 9g ist leider keine Spitzenklasse mehr. Hier ist das aktuelle ZF8 Getriebe das Beste auf dem Markt.
Werde nächstes Mal nach ein Softwareupdate fragen. Die Werkstätten versuchen immer erstmal alles abzulehnen und alles ist normal....
Ich sage nur: Das ist mein letzter Mercedes 😁
Ich habe in den letzten 20 Jahren als Neuwagen einen C220cdi, E280-T CDI und jetzt E300-T BT gefahren.
Bei allen Autos war ich ab dem ERSTEN TAG/km super enttäuscht.
Wenn du es zweimal schreist das es dein letzter Benz ist, dann neutralisiert sich das doch, oder? Also kaufst du doch wieder Einen...
Mir ist es schleierhaft was Einen dazu treibt wild schreiend hier im Forum aufzutreten. Kein Wunder das der Freundliche da Alles ablehnt. Zumindest wurde bei mir noch nie was abgelehnt!
Zitat:
@Nico21784 schrieb am 30. Juni 2016 um 22:15:34 Uhr:
Wenn du es zweimal schreist das es dein letzter Benz ist, dann neutralisiert sich das doch, oder? Also kaufst du doch wieder Einen...Mir ist es schleierhaft was Einen dazu treibt wild schreiend hier im Forum aufzutreten. Kein Wunder das der Freundliche da Alles ablehnt. Zumindest wurde bei mir noch nie was abgelehnt!
schreiend? wegen ein Kack Auto? Nieeee im Leben
Herzlichen Glückwunsch das alle deine Wünsche von deinen Werkstätten erfüllt bekommst 🙂
Wenn ich hier lese haben andere auch Probleme mit ihren Werkstätten.
Du schaffst es nicht ohne übertriebener Emotionalität, oder? Wenn du so unzufrieden bist, dann wechsel. Was hält dich ab? Das Kack-Auto bist du dann los und ersparst dir den Frust, der ja schon heftig sein muss.
Und die Wünsche bekomme ich wahrscheinlich durch mein höfliches, unkompliziertes Auftreten erfüllt. Hier mal ein kostenloses Update, da mal Kulanz trotz 148.000km und das selbständig, ohne einen Hinweis von mir.
Für mich sind alle Autos Kack... :-)
Oder auch Geldvernichtungsmaschinen :-)
Für mich ist ein Auto ein Werkzeug....
Nochmal herzlichen Glückwunsch. Und danke für den Tipp: höfliches, unkompliziertes Auftreten
lassen wir es jetzt mal gut sein
Zitat:
@s212_300 schrieb am 30. Juni 2016 um 21:50:57 Uhr:
Ich habe in den letzten 20 Jahren als Neuwagen einen C220cdi, E280-T CDI und jetzt E300-T BT gefahren.
Bei allen Autos war ich ab dem ERSTEN TAG/km super enttäuscht.
Das ist konsequente Inkonsequenz. 😕
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus
Moin s212_300,
moin Forenten,
Zitat:
@s212_300 schrieb am 30. Juni 2016 um 21:50:57 Uhr:
Ich habe in den letzten 20 Jahren als Neuwagen einen C220cdi, E280-T CDI und jetzt E300-T BT gefahren.
Bei allen Autos war ich ab dem ERSTEN TAG/km super enttäuscht.
Dann muss ich wohl doch einmal ein bisschen direkt werden. Das soll nicht respektlos sein und so bitte ich darob im Vorhinein um freundliche Nachsicht.
Für mich hört sich das ganz nach autoaggressivem Verhalten an. Das würde auch Dein aggressives Auftreten hier im Forum erklären; was wiederum erklären würde, warum Mercedes-Benz oder die Werkstatt alles ablehnt.
Wenn Du dort so auftrittst, wie hier im Forum, merken die (und alle anderen auch) das sofort. Dein Verhalten ist so auffallend wie ein riesiges Schild um den Hals mit der Aufschrift "Schlagt mich!" Jedem, der ein solches -- virtuelles -- Schild um den Hals trägt (wie gesagt, die anderen merken das sofort, wenn sich jemand so verhält wie Du), sei gesagt: die Welt wird keine Sekunde zögern, es zu tun.
Was sich, wenn ich Dich richtig verstehe, mit Deinen Beobachtungen deckt: ständig kriegst Du Prügel, sogar von denen, die Du bezahlst, wie Werkstätten zum Beispiel. Als würden die Dein Geld nicht wollen. Und was soll ich Dir sagen: genau so ist es. Niemand will mit Dir zu tun haben. Dem Mann in der Werkstatt schnürt es schon in dem Moment, in dem er Dich auf sich zugehen sieht, die Kehle zu, weil er Dir Deine aggressive (oder herablassende, was aufs selbe hinausläuft) Art schon an Deinem Gang ansieht. Er hat von der ersten Sekunde an keine Lust, mit Dir zu sprechen. Und wenn er schon mit Dir reden muss, weil er dafür bezahlt wird und Du nun mal auf ihn zugegangen -- fast möchte ich losgegangen schreiben -- bist, dann will er die ganze Zeit nur eines: Dich möglichst schnell wieder loswerden. Aus einem ganz einfachen Grund: weil Du ihm mit Deiner penetranten Art ständiges Unbehagen bereitest.
Ich denke daher, dass Du das Auto nicht fährst, obwohl es Dich enttäuscht, sondern gerade deshalb, weil es Dich enttäuscht. Super-enttäuscht natürlich, das ist noch besser. Du kannst nur dann glücklich sein, wenn Du unglücklich bist. Und dafür tust Du alles. Du fährst sogar Autos, die Dir überhaupt nicht gefallen. Doch damit nicht genug: Du bezahlst auch noch dafür. Auf die Idee muss man erst einmal kommen!
Der eine schneidet sich immer wieder die Pulsadern auf, der andere fährt seit 20 Jahren immer wieder Autos, die er eigentlich gar nicht fahren will. Ganz falsch: bezüglich derer er allen anderen und sich selbst -- nicht ohne Erfolg, wie durchaus zuzugeben ist -- einzureden vermag (denn überdurchschnittlich intelligent ist er), dass er es nicht wolle. In Wahrheit will er es, um sich hernach trefflich darüber aufzuregen. Denn das ist sein Antrieb: die Wagner'sche Lust am Untergang. Sehr deutsch, aber das hier ist ein deutsches Forum und Mercedes-Benz eine sehr deutsche Marke, sodass sich das schon gut fügt. Eben ein jeder nach seinen Möglichkeiten.
Du musst das nicht tun. Es ist verhältnismäßig einfach: hör einfach auf damit. Nicht morgen. Nicht irgendwann. Jetzt. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. So einfach ist das. Ja, es funktioniert tatsächlich: alles probiert; oder frag die anderen hier.
Deine Sicht auf die 9G-Tronic muss somit als indiskutabel stark getrübt gelten. Den Gedanken, Deinen Ausführungen Beachtung zu schenken, gebe ich daher hiermit auf.
Möge es nützen
Peter
Zitat:
@musikgeniesser schrieb am 1. Juli 2016 um 06:31:36 Uhr:
Dem Mann in der Werkstatt schnürt es schon in dem Moment, in dem er Dich auf sich zugehen sieht, die Kehle zu, weil er Dir Deine aggressive (oder herablassende, was aufs selbe hinausläuft) Art schon an Deinem Gang ansieht. Er hat von der ersten Sekunde an keine Lust, mit Dir zu sprechen. Und wenn er schon mit Dir reden muss, weil er dafür bezahlt wird und Du nun mal auf ihn zugegangen -- fast möchte ich losgegangen schreiben -- bist, dann will er die ganze Zeit nur eines: Dich möglichst schnell wieder loswerden. Aus einem ganz einfachen Grund: weil Du ihm mit Deiner penetranten Art ständiges Unbehagen bereitest.
Sorry, aber wenn ich sehe, wie die "Männer" in "der Werkstatt" teils arbeiten, da kann ich bei dem Beitrag nur den Kopf schütteln. Das sind beileibe keine Heiligen! Da wird der M276 mit rasselnder Kette durch den Service gewunken. Der Kunde hat es ja nicht beanstandet! Nur kein Handschlag zuviel! Da bekommen Fahrzeuge mit bis auf die Karkasse (!!) abgefahrene Reifen neuen Service, den Junge-Sterne Check und TÜV! Und jetzt kommst Du und erzählst der böse Kunde verschlechtere die Arbeitsmoral! Na da!!!
Bei 100++++ € die Stunde NETTO (!) erwarte ich erstklassigen Service. Dazu gehört auch, dass der Werkstattmensch mit ihm nicht ganz so verständlichen Kunden zurechtkommt und dies auch gerne macht. Ob das nun der trinkfeste Seemann ohne Schulabschluss ist oder der Herr Graf von und zu! Menschen sind verschieden. Im SERVICE ist aber genau das sein Job! Dafür bekommt die verdammte NL 100+++ € die Stunde! Wem es da die Kehle zuschnürt, der sollte besser wieder sich hinten in der Werkstatt verkriechen und mit Maschinen und nicht mit Menschen arbeiten!
Der Ton macht die Musik
Moin J.M.G.,
moin Forenten,
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 1. Juli 2016 um 09:10:37 Uhr:
Sorry, aber wenn ich sehe, wie die "Männer" in "der Werkstatt" teils arbeiten, da kann ich bei dem Beitrag nur den Kopf schütteln. Das sind beileibe keine Heiligen!
Das ist ein fundamentales Missverständnis. Ich könnte auch fragen, ob Du meine Einlassung überhaupt ganz gelesen hast, aber ich habe nichts davon, mit dem Finger auf andere zu zeigen. Aus dem Alter bin ich nun langsam wirklich raus.
Zum Thema
Mir ging es um die Darstellung eines Verhaltensmusters, das hier im Forum aufblitzte. Es ist Zufall, dass der Forent, der dieses Verhalten zeigte, ein Werkstattkunde ist. Zufall mit Ausnahme des Umstands, dass er sich eben als Werkstattkunde hier geäußert hat. Eine trübe Geschichte, die ich nicht unkommentiert lassen wollte.
Zum Werkstattverhalten selbst habe ich gar nichts gesagt. Das deshalb, weil es hier nicht mein Thema war und nicht etwa deshalb, weil ich irgend etwas gutheißen würde. Gerade Mercedes-Niederlassungen geben reichlich Anlass zu so mancher Kritik, aber noch einmal: würde ich dazu etwas schreiben wollen, würde ich es in einem entsprechenden Gesprächsstrang hier tun, den ich mir dann dazu extra heraussuchen würde.
Was genau ich gesagt habe, ist, dass es vorkommen kann, dass Unfreundlichkeit und sogar Inkompetenz seitens der Werkstatt ihre Ursache ausschließlich im Verhalten des Kunden haben kann, weil wir alle nur Menschen sind; auch Mitarbeiter in Werkstätten. Es ist vollkommen richtig, dass so etwas nicht vorkommen sollte, aber manchmal können auch Werkstatt-Mitarbeiter nicht aus ihrer Haut (sprich: es gibt Kunden, die treiben es echt toll; tolldreist könnte man sagen).
Ich plädiere für einen respektvollen Umgang miteinander. Nicht umsonst heißt es, dass der Ton die Musik machte. Sprecht mit den Leuten, seid höflich und vor allem nicht herablassend auch und gerade zu Leuten, von denen Ihr etwas wollt -- eine ordentlich ausgeführte Wartung zum Beispiel -- und lasst Euch überraschen, was geschieht.
Möge es nützen
Peter
Danke für deine Tipps, Jetzt weis ich und VIIEELLEE andere wie man von der Werkstatt das bekommt was man will.
Vielen Dank, super