9G Automatik springt nach dem Start aus D auf N
Hallo,
bei einem GLS 500 mit 75T km habe ich seit heute folgendes Verhalten der 9G Automatik:
Nach dem Start und wählen von D springt die sofort auf N. Danach gibt es zwei Möglichkeiten losfahren zu können. Entweder schaffe ich es schnell genug loszufahren bevor die Automatik wieder auf N ist, oder nach ca. 5-6 Versuchen D zu wählen (und wieder Sprung in N) legt die Automatik ziemlich heftig D3 ein. Dann kann ich auch losfahren, mir stehen aber während der fahrt D1 und D2 nicht mehr zur Verfügung. Nach dem Losfahren fährt und schaltet der Wagen ganz normal (bis auf das Sperren von den ersten beiden Gängen im zweiten Fall).
Hat jemand schon sowas erlebt?
Ich werde nach den Feiertagen natürlich in die Werkstatt fahren wollte vorher nur kurz nach Meinungen fragen.
Danke und schöne Feiertage!
27 Antworten
Kurzer Zwischenstand: nach einer Woche ist noch keine Zusage für die Kostenübernahme von MB100 da. Mercedes hat von sich aus schon mal 50% Kulanz angeboten, daher müsste dann MB100 nur den Rest übernehmen. Die tun sich aber sehr schwer mit der Situation. Wollen Dokumente haben, dann schicken die einen Sachverständigen, wollen dann wieder Dokumente... Bin gespannt. Ich wusste schon, dass es nicht so einfach wird wie mit einer Neuwagengarantie aber ich dachte schon, dass es flotter geht.
Einfach die MB100 Vertragsunterlagen durchlesen. Entweder das Getriebe wird von der Garantie abgedeckt oder nicht!!
Da gibt es überhaupt NICHTS zu diskutieren. Den Kollegen würde ich was erzählen. Anwalt nehmen und abgeben.
Airmatic zb. wird von der MB100 nicht abgedeckt.
Also 1100€ im Jahr bezahlen für MB100 und dann noch Geld für einen Anwalt ausgeben, um die MB100 durchzusetzen?
Das hört sich ja nicht gut an.
Naja, entweder man hat eine Rechtschutzversicherung oder man zahlt die 300 Euro selber. Ein Getriebewechsel kostet +5000 Euro. Da sind 300 Euro mehr oder weniger fuer einen Anwalt zweitrangig. Zumal ich erst nach dem studieren der MB100 Garantiebedingungen einen Anwalt einschalten wuerde.
Entweder die MB100 deckt einen Getriebeschaden ab, dann Anwalt einschalten
MB100 deckt ein Getriebeschaden NICHT ab, dann Arschkriechen und auf Kulanz hoffen.
Der Fragesteller wird sich freuen wenn die MB100 die Reparatur von +5000Eur uebernimmt. Da sind die 1100Eur/Jahr MB100 noch verkraftbar.
Ähnliche Themen
Getriebeschaden ist schon abgedeckt, es geht im Moment eher darum, dass der ganze Spass ca. 9000 EUR kosten soll. Und die MB100 sucht da nach Wegen, ob das günstiger geht, da die auch der Meinung sind, dass wg. einigen Kristallen im Getriebeöl nicht zwangsläufig alles Kaputt ist (der Meinung bin ich eigentlich auch). Die Werkstatt sagt aber, die haben da eindeutige Anweisungen, repariert wird nix (soll beim 9G gar nicht möglich sein, da das Getriebe nicht mal geöffnet werden kann). Getriebe muss getauscht werden und fertig. Ich warte noch diese Woche ab was dabei rauskommt.
Was für Kristalle.....?
Das sind Späne!
die vielleicht............. leuchten wie Kristalle.
Bei Spanbildung gibt es Vorgaben vom Werk das das Getriebe getauscht wird, weil oft schon durch vergebliche Mehrfachreparaturen die Sache verteuert wurde.
hast du denn alle WD lt. Herstellervorgabe durchführen lassen?
und dies auch bei autorisierten Werkstätten?
Inspektionen müssen ja bei MB durchgeführt worden sein sonst greift die MB100 nicht....
Zitat:
@postas schrieb am 21. April 2021 um 12:08:18 Uhr:
Getriebeschaden ist schon abgedeckt, es geht im Moment eher darum, dass der ganze Spass ca. 9000 EUR kosten soll. Und die MB100 sucht da nach Wegen, ob das günstiger geht, da die auch der Meinung sind, dass wg. einigen Kristallen im Getriebeöl nicht zwangsläufig alles Kaputt ist (der Meinung bin ich eigentlich auch). Die Werkstatt sagt aber, die haben da eindeutige Anweisungen, repariert wird nix (soll beim 9G gar nicht möglich sein, da das Getriebe nicht mal geöffnet werden kann). Getriebe muss getauscht werden und fertig. Ich warte noch diese Woche ab was dabei rauskommt.
Mein Beileid. Dein Auto wird nicht mehr wie der alte fahren. Sobald Motor oder Getriebe getauscht werden laeuft der nicht mehr rund...
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 21. April 2021 um 12:52:00 Uhr:
Was für Kristalle.....?
Das sind Späne!
die vielleicht............. leuchten wie Kristalle.Bei Spanbildung gibt es Vorgaben vom Werk das das Getriebe getauscht wird, weil oft schon durch vergebliche Mehrfachreparaturen die Sache verteuert wurde.
hast du denn alle WD lt. Herstellervorgabe durchführen lassen?
und dies auch bei autorisierten Werkstätten?
Ab wann wurde die Fertigung des 9G eigentlich nach Rumänien verlegt?
Getriebe ist nun getauscht, funktioniert einwandfrei, habe im Moment nichts zu beanstanden. Es hat 2,5 Wochen gedauert bis MVB 100 die komplette Kostenübernahme zugesagt hat, vorher haben die noch bei Mercedes die Kulanz auf 75% hochgehandelt. Danach nochmal ca. 5 Tage Material bestellen und Einbau.
Naja, gehandelt wird da nix und wenn 75% vom Werk auf Kulanz übernommen werden, zahlt die MB100 nur noch die restlichen 25%.
Zitat:
@postas schrieb am 2. April 2021 um 17:07:38 Uhr:
Hallo,
bei einem GLS 500 mit 75T km habe ich seit heute folgendes Verhalten der 9G Automatik:
Nach dem Start und wählen von D springt die sofort auf N. Danach gibt es zwei Möglichkeiten losfahren zu können. Entweder schaffe ich es schnell genug loszufahren bevor die Automatik wieder auf N ist, oder nach ca. 5-6 Versuchen D zu wählen (und wieder Sprung in N) legt die Automatik ziemlich heftig D3 ein. Dann kann ich auch losfahren, mir stehen aber während der fahrt D1 und D2 nicht mehr zur Verfügung. Nach dem Losfahren fährt und schaltet der Wagen ganz normal (bis auf das Sperren von den ersten beiden Gängen im zweiten Fall).
Hat jemand schon sowas erlebt?
Ich werde nach den Feiertagen natürlich in die Werkstatt fahren wollte vorher nur kurz nach Meinungen fragen.Ich habe das gleiche Problem, der Fehler bei Ihrem GLS 500 müsste schon gelöst sein.
Könnten Sie hier die Auflösung bringen was ausgetauscht wurde.
Ich bin dankbar für ein paar Tipps.
MfG Wolfgang
Hallo Wolfgang,
mir wurde damals das Getriebe komplett getauscht. Hatte noch Anschlussgarantie, daher musste ich nichts bezahlen. Seitdem habe ich keine Probleme mehr.
Zitat:
@WK558 schrieb am 2. Januar 2024 um 12:13:22 Uhr:
Zitat:
@postas schrieb am 2. April 2021 um 17:07:38 Uhr:
Hallo,
bei einem GLS 500 mit 75T km habe ich seit heute folgendes Verhalten der 9G Automatik:
Nach dem Start und wählen von D springt die sofort auf N. Danach gibt es zwei Möglichkeiten losfahren zu können. Entweder schaffe ich es schnell genug loszufahren bevor die Automatik wieder auf N ist, oder nach ca. 5-6 Versuchen D zu wählen (und wieder Sprung in N) legt die Automatik ziemlich heftig D3 ein. Dann kann ich auch losfahren, mir stehen aber während der fahrt D1 und D2 nicht mehr zur Verfügung. Nach dem Losfahren fährt und schaltet der Wagen ganz normal (bis auf das Sperren von den ersten beiden Gängen im zweiten Fall).
Hat jemand schon sowas erlebt?
Ich werde nach den Feiertagen natürlich in die Werkstatt fahren wollte vorher nur kurz nach Meinungen fragen.Ich habe das gleiche Problem, der Fehler bei Ihrem GLS 500 müsste schon gelöst sein.
Könnten Sie hier die Auflösung bringen was ausgetauscht wurde.
Ich bin dankbar für ein paar Tipps.
MfG Wolfgang