99er V70 193PS - Gewindefahrwerk von KW - wer kann berichten ?
Hy,
ich habe ein originales Sport Nivo Fahrwerk (Nivomaten) in meinem Wagen.
Dies habe ich vor ca. 3 - 3,5 Jahren erneuert.
Aber wie ich schon in vergagenen Fred schrieb, ist es mir etwas zu straff, nicht hart aber zu straff.
Da ich sowieso noch einen Lastenesel habe, mit dem ich schwere Dinge führe, sind die Nivomaten reiner Luxus beim Fahrverhalten.
Nun denke ich ein Schraubfahrwerk einzubauen (am besten ganz raufgedreht, damit er original und unscheinbar dasteht.
Habe mir nun einige angesehen, und oft kann man auch Glück haben mit einem 400.- Fahrwerk (neuen NoNameFirmen wollen auch auf den Markt und haben evt. was gutes gebaut?), aber ich denke dies ist selten.
Nun frag ich mich (da einige immer meinen KW oder nichts) ob man den Unterschied zwischen Variante 1,2 oder 3 wirklich merkt bzw. braucht ?
Wer von euch hat eines drinnen und wie ist es (z.b. bei Kanaldeckel, im Winter, ect.) ?
Ich danke euch vorweg !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@manci69 schrieb am 17. November 2016 um 22:30:05 Uhr:
V3 Auch noch die Härte verstellbar. Die Dämpfertechnik ist um Welten besser als bei meinem.
Leider ein weit verbreiteter Irrtum.
Bei der V3-Variante ist die Druck+Zugstufe einstellbar,nicht die "Härte".
Bei der V2 nur die Zugstufe,also die Ausfedergeschwindigkeit.
24 Antworten
Zitat:
@eigen2 schrieb am 21. November 2016 um 14:58:55 Uhr:
Zitat:
Sowas bauen sich Leute ein,die 14-jährige Mädelz vor der Eisdiele beeindrucken wollen.
Echt? Wo gibts das zu kaufen? 😁😁😁😁😁😁😁😁
Hast Du Bedarf??😁
@ T5Power: "Dazu bietet KW einen top Support und hilft bei der Abstimmung und bei Reparaturen."
Ja genau, das habe ich e gesehen......hätte die wenigsten geantwortet, hätte ich evt. schon eines verbaut.
So jedoch sehe ich mir die Alternativen an.
Es ist ja nich tabsolut notwendig, nur evt. in Aussicht gestellt.
Und soviele dürften keines verbaut haben, denn viele habe noch kein Feedback dazu hinterlassen, die eines drinnen haben.....
Ich möchte nicht bestreiten, das KW gut ist, aber diese sind nicht die Einzigen.
Und die Luftfahrwerke von damals darf man nicht mit denen von heute vergleichen.
Diese werden sehr wohl im Motorsport eingesetzt, das einzige was diese noch in Schach hällt, sind die Magnetdämpfersysteme, die sauteuer sind, wegen der Magnetflüssigkeit.
Aber für unsere alte Kisten wäre dies übertrieben.
Zudem steht der TÜV (oft Unwissende im Mäntelchen) dem im Wege..
Zum Thema Komfort komt nichts an ein Luftfahrwerk ran, bei der Sportlichkeit, müsste ein Computer für schnelle Regelung (eben wie im Motorsport (z.B. Bonneville) im Hintergrund stehen.
Aber wieder zu sehr ausgeschweift.....wie gesagt, wenn KW dem Kunden normal gegenüber tritt und auf "Händleranfragen" reagieren würde, wäre vielleicht schon eines drinnen.
Auch einem gutem gebrauchten bin ich nicht abgeneigt, darum habe ich schon eine Suchanfrage gesetzt.
Mein originales Sport Nivo Fahrwerk gebe ich dann e auch ab.
Na,die Leute,die die KW-Alternativen verbaut hatten,sind schnell wieder zu KW zurück gekehrt.
Vor geraumer Zeit wurden ja massiv die toll eloxierten Fahrwerke von D2-Racing/XYZ und Co. in diversen Foren zu "Spitzenpreisen" angeboten,verstellbar bis zum Gehtnichtmehr und schön bunt.
Das dahinter nur billige China-Ware steckt und die Importeure billiges Material hier in Deutschland teuer verkaufen wollte damals keiner glauben.....
Und auch hier gilt: Wer billig kauft,kauft zwei Mal.
Hat sich immer wieder bewahrheitet.
Und warum schickst Du Mails an KW?
Ruf an und Dir wird geholfen.
Über Preise mußt Du da allerdings nicht reden,die verkaufen nicht an Dich.
Gruß,Martin
@T5-Power
Zitat:
Über Preise mußt Du da allerdings nicht reden,die verkaufen nicht an Dich.
Bist Du Dir da sicher?
KW hat doch sogar einen Online-Shop mit Warenkorb, also verkaufen Sie doch an privat. Nur feilschen kann man da nicht ...
KW-Online-ShopÄhnliche Themen
Nochmal zum besseren Verständniss (falls es überlesen wurde), ich habe bei denen mal angefragt, nach Produkten die es gibt, aber auf der Website nicht einzusehen sind (z.B. Handysteuerung, sah ich bei einem Fahrzeug live, aber nicht im Web) zudem stellte ich auch noch andere Fragen = Absolut keine Antwort.
War natürlich zu bewundern, da ich gleich wegen 3 Fahrzeugen angefragt habe.
Zeitgleich hatte ein Freund von mir angefragt, der eine nicht unbedeutende KFZ Werkstatt mit Fahrzeughandel hat, und in diesen auch einen Motorsportclub inkludiert (was der Fahrzeuge von Alt bis Neu, von Rally bis Rundstrecke stehen hat.....), auch hier absolut keine Antwort.
Ein Webshop ist nett, den hat jeder auf Ebay auch, aber wenn dies schon so gut und exclusiv sein soll, dann fragt man sich, warum diese keine Fragen beantworten.
Ein gutes Produkt erkennt man nicht nur an der Qualität, sondern auch am Support, und der ist gleich 0 bei diesen.
Wenn Hinweise kommen, ich solle anrufen, so hab ich meine Gründe warum ich eine Mail schreibe, und auch eine "schriftliche" Antwort darauf erwarte.
Wie gesagt, es ist kein Muss.
Wer nicht will der hat schon, heisst es.
Und auch die kochen nur mit Wasser, und nur weil die VA nehmen, heisst es nicht, daß andere die kein VA als Grundmaterial nehmen, schlecht sind.
Ich hätte schon längst eines oder mehrere drinnen, wären die nicht Präpotent.
Mein Kumpel hat diese komplett gestrichen, und ich denke da haben die einen Fehler gemacht *ggg*
Er meinte, wenn die schon auf Händleranfragen nicht ragieren, wie ist dann hintenraus der Support ?
Somit sind solche Frimen für ihn nicht Partnerfähig.
Mal sehen was dieser nun für ein Produkt anbietet, vielleicht nehm ich dann dieses.
Kumpel brauchte Ersatzteile eine Mail ... und die Kollegen von KW haben sogar zurück gerufen ! Also entweder ist deine Mail nicht angekommen... oder was ?
Zitat:
@Jerry2000 schrieb am 25. November 2016 um 08:29:41 Uhr:
Wenn Hinweise kommen, ich solle anrufen, so hab ich meine Gründe warum ich eine Mail schreibe, und auch eine "schriftliche" Antwort darauf erwarte.
Ja,das sind die Kunden,auf die KW besonders Wert legt.
Der Herr "erwartet" also,das man sich ihm ausreichend widmet😕