997S mit PASM tiefer legen

Porsche

Hi,
hat jemand von euch Erfahrung mit einem Tieferlegungssatz bei bestehendem PASM im einem 997S? Die Federn sollen 30mm kürzer sein. Wird das bockhard oder immer noch fahrbar? Sieht aber sicher super aus. Passen da hinten noch Distanzscheiben drunter ohne Spenglerei? Ist es sinnvoll auch vorne 5mm Scheiben einzubauen, hab gehört der 997 GT3 hätte das so aber mit stärkeren Lenkern.

Bin froh um eine klare Meinung. Danke

23 Antworten

Re: farge nicht beantwortet

Zitat:

Original geschrieben von tittel


Alles schön und recht, aber ihr habt meine Frage nicht gelesen, oder keiner hat ne Ahnung. Sorry.

In einem Thread stellt häufig nicht nur der Threadersteller eine Frage. Schau' dir doch vielleicht mal den Beitrag vom

Zündappfahrer

an.

Ein Forum ist nun mal kein Frage/Antwort Spielchen, und erst Recht keine FAQ-Sammlung.

MfG, Flo

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


sagte ich doch 😁

Wenn doch nur die Optik zählt ... 😁

Carsten

danke

Vielen Dank für die netten Antworten.
Das mit den blauen Leuchtröhren ist sicher auch nett gemeint, hast Du Erfahrungen????
Leute, vieleicht wisst ihr, dass die besten Tuner für 911er die Brüder Hodel in Horv sind (www.sportec.ch). Auch diese machen unter anderem das gleiche bei der Fahrwerksanpassung mit PASM. Wenn man den Schwerpunkt des Wagens um 30mm absenkt wird das Fahrverhalten agressiver und bessere Rundenzeiten auf dem Kurs sind die Folge, ohne Leistungssteigerung bei gleichen Reifen. Mit dem starren Sportfahrwerk mit Diffsper. geht's natürlich noch viel viel besser. Das ist aber definitiv nur gut für die Strecke nicht auch für den Alltag.
Jetzt werdet ihr sicher wieder sagen, ja wenns so gut ist warum haben die Porscheinginieure nicht von Anfang an das Auto so gebaut, die testen ja schliesslich tausende von Kilometern?
Weil das Auto auch für Leute gedacht ist die nicht wirklich fahren können und sich lieber Leuchtstoffröhren darunter bauen wollen, und das braucht noch ein wennig mehr Platz!

Re: danke

Zitat:

Original geschrieben von tittel


....Weil das Auto auch für Leute gedacht ist die nicht wirklich fahren können und sich lieber Leuchtstoffröhren darunter bauen wollen, und das braucht noch ein wennig mehr Platz!

Hey Tittel

Schön, haben wir endlich einen im Forum, der auch fahren kann. Wider besseres Wissen gehe ich mal davon aus, dass Du Dich bereits für den MT-Fahrevent angemeldet hast, damit Du dort Deinen Worten auch Taten folgen lassen kannst. Es werden einige dort sein, die wirklich gespannt sind auf Deine fahrerischen Fertigkeiten.

Hoffe, Du hast bis dahin Dein Distanzscheibenproblem gelöst, damit Du dann mit den Felgen auch ordentlich an den Bumpern anstossen kannst 😉

Gruss Alfan

Ähnliche Themen

... Sorry, Tittel, hab' da noch was vergessen ....

Deine Aussage betr. der "besten Tuner für Porsche" .... worauf beziehst Du Dich da? Ich meine, niemand wird bestreiten, dass Sportec durchaus über das nötige Know-How verfügt, erwähnenswerte Komponenten im Sortiment führt und die Jungs auch wissen, wie man's ordentlich verbaut .... aber die besten? ...

Der Ordnung halber sei an dieser Stelle angemerkt, dass eine solche Auszeichnung von extrem vielen Parametern abhängt, sowohl in objektiver wie auch in subjektiver Hinsicht ... die Frage könnte ergo nur beantwortet werden, wenn Du auch gleich verrätst, "wofür" sie denn die besten sein sollen ...

Danke für den Nachschlag!

Gruss Alfan, der nicht im entferntesten was gegen Schwiiizer Tuning einzuwenden hat 😉

Bester Tuner von Welt, wo gibt's denn sowas 😁.

Zum Thema: Von Bilstein gibt es ein PSS9 für PASM, ich weiß allerdings nicht, ob das bereits in Serie gefertigt wird.

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von KingKongKing


Hbe es in meinem Boxster und muss sagen, dass es das Fahrverhalten schon um einiges verbessert.
Man hat eine um Einiges bessere Kontrolle und fuehlt sich einfach mehr als Herr der Sache.
Meiner Meinung nach fuer den Fahrer der den Wagen zum sportlichen fahren kauft fast ein "Must Have"

Deswegen waren die Wagen mit PASM immer langsamer als mit Sportfahrwerk und Sperre?

Re: danke

Zitat:

Original geschrieben von tittel


die besten Tuner für 911er die Brüder Hodel in Horv sind (www.sportec.ch).

nicht Horv, sowas gibt's bei uns nicht, Sportec ist in Höri bei Bülach (Nähe Flughafen Zürich)... 😉

Gruss
christian

ja

Da hast Du allerdings Recht, sorry, hab was verwechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen