997 GT modelle - Kaufberatung
Servus Gemeinde,
eins muss ich euch hier gleich offenbaren, porsche ist für mich neuland und deswegen hätte ich gern ein paar erfahrungen , empfehlungen usw.
Ich liebäugele zur zeit mit einem porsche gt modell (gebraucht/jahreswagen). Ich tendiere eher in richtung gt2, da mir der leistungsunterschied zum gt3 doch schon recht groß erscheint und mir die heckansicht besser gefällt- evtentuell hatte ich auch einen turbo ins auge gefasst, aber der erscheint mir nicht so sportlich.
Nun frage ich euch- worin, außer der leistung unterscheiden sich gt3 und gt2?
Der wagen ist bei mir ein reines spaßfahrzeug- alltagstauglichkeit steht eher hinten an, jedoch sollte er auch schonmal eine längere autobahnfahrt hintersich bringen können ohne das ich danach zum orthopäden muss😉 Eine rennstrecke wird der wagen bei mir sehr wahrscheinlich nicht sehen😉
Zu welchem modell würdet ihr raten und warum dieses modell?
gruß
Beste Antwort im Thema
Ich fahre nun seit zwei Jahren den 997 GT2, jedoch hauptsächlich auf Rennstrecken. Abgesehen von der eingeschränkten Bodenfreiheit und der etwas harten Federung, kann der GT2 auch auf öffentlichen Strassen problemlos bewegt werden. Voraussetzung ist jedoch ein gefühlvoller Umgang mit dem Gaspedal - vor allem auf nasser Strasse und mit bestückten Semislicks (Werksbereifung). Um die Vorzüge dieses Fahrzeugkonzepts auch zu geniessen, sollte der Fahrer aber schon über eine gewisse Routine im Umgang mit starken Hecktrieblern verfügen. Zudem kann das Plus an Fahrdynamik auf öffentlichen Strassen nicht ausgenutzt werden.
Wenn Du damit nicht regelmässig auf Rennstrecken fahren willst, ist der GT2 nicht das optimale Fahrzeug. Da würde ich den Turbo oder Turbo S definitiv vorziehen. Der ist sauschnell, einfacher im Handling (Allrad) und alltagstauglicher (Federung, Bodenfreiheit).
Gruß aus der CH
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Thknab:
Danke für die Wünsche, ich bemühe mich !Öhmm... ja, OK, die Jacke... musste 'nen Debitor inspizieren & dafür in die Werkshalle - Da empfiehlt sich doch eher etwas Rustikaleres. 😉
Gruss
😁😁 .....so nennt man dies jetzt ......
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
GT2/3 sind toughe Fahrmaschinen für Leute mit Fahrpraxis.Da ich nicht gut fahren kann, wurde's eben der im Anhang.
Spaß machen sie aber ALLE !
Gruss
Sehr schick. Ist das jetzt dunkelblau oder schwarz? 🙂
Grüße
Moin MP,
nennt sich nachtblaumetallic & glänzt je nach Lichteinstrahlung gar etwas dunkelviolett.
Mir gefällt's, da angenehm dezent. Tatsächlich fiel mein schwarzer 996TT MEHR auf.
Genug von mir, zurück zum Thema...
Gruss
P.S.: Falls jemand die neuesten Navi-Daten-CDs für das PCMII und/oder Winterräder (18" Sport-Techno-Felgen) für den 996TT sucht, bitte PN. 😉
Ah, danke für die Info. Auf Bildern kann man's nie so gut erkennen, aber nachtblau kenne ich und finde ich sehr schön. Hab's auch am 993, wobei es auch hier je nach Lichteinfall changiert. Mal ein kräftiges Blau, mal fast schwarz.😉
Noch viel Spaß mit dem Geschoss - und ich hoffe nicht, dass das jetzt zu viel OT war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IXXI
Ich weiss nicht wo der Sinn ist eine Kaufberatung für GT2 versus GT3 zu machen das wäre genauso sinnvoll wie eine Kaufberatung zwischen einem Eurofighter und einer F22 zu machen.
Die Fürsorge um die Gesundheit des TE ist löblich, aber die GT-Modelle sind letztlich auch "nur" sehr schnelle Sportwagen, deren Vetrieb nicht dem Kriegswaffenkontrollgesetz unterliegt und zu deren Betrieb es nicht einmal einer Superlizenz bedarf 🙂
Speziell die Klappschalen sind - jedenfalls für meine Rückseite - äusserst angenehm (speziell auf Langstrecken m.E. sogar besser als die normalen Sportsitze) und wenn man es beim Hausfrauen Set-Up belässt, in welchem die Wagen aus dem Werk rollen, ist der Fahrkomfort nicht zu bemängeln: jeder auf sportlich getrimmte Vertreter-TDI mit sogenannter "sportlicher FW-Abstimmung" ist unkomfortabler.
Dank PSM (bei den neuen Modellen) und mehr noch wegen der gutmütigen Abstimmung des Gesamtpakets sind die Autos bis ca. 90% (bitte nicht auf den exakten Prozentsatz festnageln...) ohne Schwitzefinger sehr gut beherrschbar - zumindest solange jemand am Lenkrad dreht, der nicht gleich den Sprung vom Bobbycar zum GT2 macht und schon einmal etwas Erfahrung mit leistungsstarken sportlichen Fahrzeugen gesammelt hat. Irgendwo zwischen 95-100% wird's dann anspruchsvoll, aber da will der TE ja gar nicht hin - wäre auch völlig unverantwortlicher Blödsinn im öffentlichen Strassenverkehr.
Wenn ich die Wahl hätte würde ich wahrscheinlich den GT2 als "daily driver" vorziehen: Druck auch von unten heraus (der GT3 braucht Drehzahl) und nach meinem subjektiven Gefühl etwas komfortabler. Geht's eher darum am Wochenende ein paar Serpentinen unsicher zu machen, dann würde ich das feinfühligere Feedback und den Sound des GT3 vorziehen.
Die Diskussion, ob dem TE mit einem CaymanS oder einem Turbo eher gedient wäre, ist müssig, wenn ihn die GT-Modelle faszinieren.
@ Netzräuber: gratuliere zum Neuen - schönes Teil !