997.2 Carrera 4S - Kaufberatung SOS

Porsche

Hallo liebe Porsche-Community,

ich möchte mir in nächster Zeit gerne meinen ersten (gebrauchten) 911er erlauben.
Bei einigen Punkten bin ich mir noch unsicher bzw. komme nicht weiter. Hier wäre ich über eure Expertise sehr dankbar und vielleicht habt ihr ja sonst noch einen Tip für mich.

Nach ausgiebiger Recherche ist meine Entscheidung auf einen 997.2, Carrera 4S, in schwarz gefallen.

- Ist für den Werterhalt Schaltung wirklich besser als PDK, auch noch bei der FL-Generation?

- Ich sehe einige Carrera 4S mit weißem LED-Rücklicht, andere in komplett Rot - wo nur das innere weiß ist (siehe Fotos). Wieso gab es hier innerhalb des 997.2 Carrera 4S unterschiedliche Fahrzeug-Komponenten? Könnte man das rote Rücklicht im PZ nachrüsten und mit welchen Kosten ist hier zu rechnen?

- Aktuell habe ich ein interessantes Angebot im Internet entdeckt (997.2, Baujahr 2009, Carrera 4S, schwarz): komplett Unfallfrei, tolle Historie und vom letzten Besitzer nur im Sommer bewegt.
Allerdings ruft er bei 130.000km auf dem Tacho noch 65.000€ auf. Finde ich etwas happig. Was ist eure Meinung zum Preis?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2299724753-216-4740

Vielen Dank im Voraus und Sonnige Grüße!

Weißes Rücklicht
Rotes Rücklicht
31 Antworten

So ihr Lieben, ich bin zurück und ja was soll ich sagen... als die beheizte Garage auf ging und die Abdeckung abgezogen wurde, war es Liebe auf den ersten Blick.
Er ist in Echt noch viel schöner als auf den Fotos und wirklich in einem hervorragenden Zustand (bis auf ein paar Steinschläge, weswegen die Stoßstange vorne schonmal nachlackiert wurde).
Alle Rechnungen vorhanden. Stützlager sahen soweit Top in Ordnung aus, keine rostigen Leitungsköpfe, Ölwechsel sogar alle 7.000 Kilometer vom letzten Besitzer selbst gewechselt (nur Mobil1). Beim Wechsel stets auf Späne im Filter geschaut, nie was gewesen, weswegen ich einen Kolbenkipper in nächster Zeit ausschließen würde (auf Holz klopf). Rauch war hinten beim Anlassen weiß, nur Handwäsche vom letzten Besitzer und Lack sah auch sehr gut aus!

Hatte da nicht wirklich viel in der Hand für eine Preisreduzierung und viel war auch nicht mehr drin, sodass wir uns auf 64.250€ inkl. der Turbo-Winterräder einigen konnten 🙂

Hat aktuell auch Winterreifen drauf bekommen für den Verkauf und die Probefahrten. Habt ihr Tips für die Überführung und was ist eure Meinung generell?

Habt einen schönen Sonntag!

Dann erstmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Gibt es noch ein paar Fotos von heute? 🙂

Klingt alles gut was Du schreibst... so mache ich es auch, jährlich einen Ölwechsel mit 5W-50 Mobil1... alle 2-3 Jahre ins PZ damit das "Heftle" weiterhin schön durchgestempelt ist. Aber die Wartung bzw. "Restaurierung" übernehme ich selbst... dieses Jahr war das gesamte Fahrwerk dran (außer PASM-Dämpfer und Federn).

Wohin zieht der Wagen denn? Also aus welcher Ecke kommst Du?

Ich würde den Wagen selbst überführen... vor allem da Du Winterreifen hast.
Im Westen der Republik ist vom Salz und Schnee ab Ende der kommenden Woche nicht mehr viel vorhanden. Einmal übersteht der Wagen das schon (Abstand halten von den anderen Autos und der aufgewirbelten Gischt) und zeitnah nach Überführung die Radkästen, Bremse und was man eben im knien von unten am Motorraum erwischt mit dem Dampfstrahler abduschen und fertig.

Jetzt ganz viel Vorfreude und Willkommen im 997-Club! 😉

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und viel Spaß damit. So sollte es sein . Haben wollen, kurze Diskussionen , anschauen und zuschlagen.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 18. Dezember 2022 um 15:05:39 Uhr:


Dann erstmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Gibt es noch ein paar Fotos von heute? 🙂

Klingt alles gut was Du schreibst... so mache ich es auch, jährlich einen Ölwechsel mit 5W-50 Mobil1... alle 2-3 Jahre ins PZ damit das "Heftle" weiterhin schön durchgestempelt ist. Aber die Wartung bzw. "Restaurierung" übernehme ich selbst... dieses Jahr war das gesamte Fahrwerk dran (außer PASM-Dämpfer und Federn).

Wohin zieht der Wagen denn? Also aus welcher Ecke kommst Du?

Ich würde den Wagen selbst überführen... vor allem da Du Winterreifen hast.
Im Westen der Republik ist vom Salz und Schnee ab Ende der kommenden Woche nicht mehr viel vorhanden. Einmal übersteht der Wagen das schon (Abstand halten von den anderen Autos und der aufgewirbelten Gischt) und zeitnah nach Überführung die Radkästen, Bremse und was man eben im knien von unten am Motorraum erwischt mit dem Dampfstrahler abduschen und fertig.

Jetzt ganz viel Vorfreude und Willkommen im 997-Club! 😉

DANKESCHÖN!
Bin auch mega happy und kann es noch nicht so richtig glauben, nun Besitzer des letzten, richtigen 911er zu sein!
Werde mich sicher die Tage noch das ein oder andere Mal kneifen müssen...

Er zieht erstmal in die Ecke Braunschweig, da ich hier aktuell beruflich gebased bin. Mittelfristig soll es ins schöne Bayern gehen.
Wenn es nicht weit weg ist, kann man sich gerne nächstes Frühjahr mal irgendwo treffen. Der Harz ist immer eine Reise wert (auch wenn der Borkenkäfer für ordentlich Kahlschlag die letzten Jahre gesorgt hat, die Kurven bleiben 😁 )

Das mit dem Dampfstrahler ist eine Klasse-Idee, da zergrüble ich mir die Tage mal den Kopf, ob das Teil an der SB reicht oder man sich evtl. einen eigenen, kleinen anschaffen sollte... Gartenschlauch wäre sonst auch vorhanden. Was nutzt ihr denn?

Anbei noch ein paar Schnappschüsse von der Probefahrt. Viel ging nicht, weil es wirklich a****kalt war und man doch etwas im Tunnel-Modus war...

1
2
3
Ähnliche Themen

Zitat:

@911Yuppie schrieb am 18. Dezember 2022 um 17:08:06 Uhr:



Bin auch mega happy und kann es noch nicht so richtig glauben, nun Besitzer des letzten, richtigen 911er zu sein!

Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Wagen! 🙂

Aber warum sollte denn gerade der 997.2 der letzte „richtige“ Elfer sein? Einige sehen den 993 als letzten richtigen Elfer, da der letzte luftgekühlte Boxermotor. Für andere ist es der 991.1, da der letzte Saugmotor in den Carreras. Was aber soll am 997.2 mit den damals neu eingeführten Direkteinspritzern so besonders sein bzw. mit was wurde dann mit dem 991 gebrochen? 😉

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 21. Dezember 2022 um 10:18:54 Uhr:


Was aber soll am 997.2 mit den damals neu eingeführten Direkteinspritzern so besonders sein bzw. mit was wurde dann mit dem 991 gebrochen? 😉

Letzter "kleiner" Elfer.
Letzter mit "analoger" Lenkung.
Letzter mit klassischem 5-Rundinstrument-Layout.
Letzter mit "klassischer" Karosserie (wenig kleben, kein vernieten, keine Alu-Stahl-Hybridbauweise).
Letzter mit sichtbarem Motor.
Letzter mit "richtigem" Fahrzeugschlüssel.
Letzter ohne übertriebene elektronische Systeme. (kein Start-Stopp, kein Segeln, kein Torque-Vectoring, keine Hinterachslenkung, kein Totwinkel-/Spurhaltedings,...)

Etc. pp. ... 😁

Deine aufgeführten Punkte sind sicherlich ebenfalls valide, doch der 993 ist mittlerweile immer 25 Jahre alt und eignet sich dafür nur noch bedingt als "daily driver", der 997 hingegen fühlt sich auch heute noch dem modernen Verkehr mehr als gewachsen.

Einen Elfer macht ja mehr das Gesamtpaket aus und beim 991.1 wird es da doch sehr dünn... denn er hat nur ein Merkmal: "letzter mit Saugmotor"...

Im Grunde kann man es vielleicht so subsumieren... 993 = letzter 911 luftgekühlt und 997.2 = letzter Elfer mit klassischen Tugenden. (s.o.)

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 21. Dezember 2022 um 10:18:54 Uhr:



Zitat:

@911Yuppie schrieb am 18. Dezember 2022 um 17:08:06 Uhr:



Bin auch mega happy und kann es noch nicht so richtig glauben, nun Besitzer des letzten, richtigen 911er zu sein!

Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Wagen! 🙂

Aber warum sollte denn gerade der 997.2 der letzte „richtige“ Elfer sein? Einige sehen den 993 als letzten richtigen Elfer, da der letzte luftgekühlte Boxermotor. Für andere ist es der 991.1, da der letzte Saugmotor in den Carreras. Was aber soll am 997.2 mit den damals neu eingeführten Direkteinspritzern so besonders sein bzw. mit was wurde dann mit dem 991 gebrochen? 😉

Danke raggamuffin! 🙂

Fair point, dass ein großer Umbruch zwischen dem 993 und 996 stattgefunden hat und es ist auch richtig, dass es viele Anhänger gibt, gerade in den USA und Kalifornien, die nur auf "luftgekuhlt" abfahren! Dennoch blieb Porsche seiner Karosserie-Bauweise treu.

Ich kann mich bei jedem Punkt dem Landgrafen nur anschließen. Bis einschließlich zum 997.2, hatte Porsche diese sportlich, schlanke Understatement-Optik. Auch das Image, es sei nur ein "sportlicherer Beetle" fand ich großartig!

Ich musste mich ab dem 991/992 an den extrem dicken Hintern erst einmal gewöhnen und die brachiale Multi-Bereifung erforderte auch ein Umdenken. Es ist immer noch eine unglaublich tolle Ästhetik, gerade in Anbetracht der heutigen Zeit. Geht mir aber schon etwas zu sehr in die Gran Turismo-Richtung.

Mit kleinem Sternchen möchte ich auch noch anmerken, dass ich stolz darauf bin, dass der 997.2 noch vor der VW-Übernahme ein wirklich rein-rassiger Porsche ist 😁

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber für mich sind der Porsche 911 (1963), G-Modell und der 997(.2) die schönsten Modellreihen.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 21. Dezember 2022 um 10:31:53 Uhr:



Zitat:

@raggamuffin schrieb am 21. Dezember 2022 um 10:18:54 Uhr:


Was aber soll am 997.2 mit den damals neu eingeführten Direkteinspritzern so besonders sein bzw. mit was wurde dann mit dem 991 gebrochen? 😉

Letzter "kleiner" Elfer.
Letzter mit "analoger" Lenkung.
Letzter mit klassischem 5-Rundinstrument-Layout.
Letzter mit "klassischer" Karosserie (wenig kleben, kein vernieten, keine Alu-Stahl-Hybridbauweise).
Letzter mit sichtbarem Motor.
Letzter mit "richtigem" Fahrzeugschlüssel.
Letzter ohne übertriebene elektronische Systeme. (kein Start-Stopp, kein Segeln, kein Torque-Vectoring, keine Hinterachslenkung, kein Totwinkel-/Spurhaltedings,...)

Etc. pp. ... 😁

Deine aufgeführten Punkte sind sicherlich ebenfalls valide, doch der 993 ist mittlerweile immer 25 Jahre alt und eignet sich dafür nur noch bedingt als "daily driver", der 997 hingegen fühlt sich auch heute noch dem modernen Verkehr mehr als gewachsen.

Einen Elfer macht ja mehr das Gesamtpaket aus und beim 991.1 wird es da doch sehr dünn... denn er hat nur ein Merkmal: "letzter mit Saugmotor"...

Im Grunde kann man es vielleicht so subsumieren... 993 = letzter 911 luftgekühlt und 997.2 = letzter Elfer mit klassischen Tugenden. (s.o.)

Immer wieder Interessant wie sich die 911er Besitzer auf die Wahl Ihrer Liebe verstärken und sie sich schön malen.

Deine Gliederung ,Unterschiede kann man auch mit Negativ bewerten also was dir gefällt missfällt mir zum Beispiel ;-)

997.2/991.1 da wurde einiges mehr verbessert wie nur der Saugmotor , der zum 997.2 auch Verbesserungen aufweist

Aber ich möchte jetzt hier keine Diskussion lostreten.

@911er Yuppi

Ich wünsche dir alles gute mit dem wirklich gut erhaltenen 911er
Also allzeit gute und knitterfreie Zeit

Grüße aus Wiesbaden stefan

Zitat:

@steffel333 schrieb am 22. Dezember 2022 um 06:55:29 Uhr:


Deine Gliederung ,Unterschiede kann man auch mit Negativ bewerten also was dir gefällt missfällt mir zum Beispiel ;-)

997.2/991.1 da wurde einiges mehr verbessert wie nur der Saugmotor , der zum 997.2 auch Verbesserungen aufweist

Klar, das kann man immer... und wenn Du "richtige" Porsche-Fahrer fragst (also die alten weißen Männer), dann ist nach 356 eigentlich alles nur Schrott. 😁

Am MA1/9A1 wurde recht ein wenig verbessert bzw. modifiziert (jedoch nichts Grundlegendes) zur Einführung des 991.1 – nicht wirklich der Rede wert. Habe die ganzen technischen Beschreibungen von Porsche gelesen.

Der Unterschied bei mir ist, ich habe schon etliche Fahrzeugprojekte mit auf die Straße gebracht. Komme aus der Automobilindustrie und bewerte ein Fahrzeug ohnehin anders als ein "gewöhnlicher Kunde". Gleichwohl kann ich mich sehr gut in die Kundensicht versetzen und kann auch verstehen, wenn viele meiner aufgeführten Punkte z.B. dir nicht so zusagen, alles gut.

Ein guter Freund hat sich jüngst einen 991.1 gekauft... zwar schon ein altes Auto, aber er hatte erst 17.000 km gelaufen und irgendwie sprach ihn dieses Konzept mehr an. (im Freundeskreis von ihm und mir laufen mittlerweile schon drei 997)

Ich grüße mit der Hand oder Lichthupe – wie es sich für Porsche-Fahrer gehört (mit Motor im Heck!) 😉

Guten Abend Landgarf

Was sind alte Männer?
Ich 63er Jahrganz fühle mich nicht alt stehe auch nicht auf Oldheimer aber der UR Porsche also VorMopf 911er ist halt Kult.

Und Deine ganzen subjektiven Betrachtungen wie letzter echter 911er sind vielleicht für dich und Deine Freunde die Bibel aber doch nicht für Jeden.

Ich hatte 8 Jahre einen Sl55AMG und die ganzen Porsche haben mich lange nicht gejuckt , bis vor mir der erste schöne breite Arsch auftauchte , dann erwischte ich mich immer öfter etwas neidisch in die Porsche Riege zu schielen .

seit meinem 18 Lebensjahr bin ich Auto Freak und habe eine Menge bekannte die auch erst den 997 und dann später auf den 991 gewechselt sind.
Der Grund Satz von den meisten ist der 997 ist ein klasse Auto und kann wirklich alles , der 991 kann halt alles etwas besser.
Vor dem PDK der Automat war etwas lahm da hätte ich einen Schalter bevorzugt .

Meine Subjektive Meinung im VS 997/991 ist:
Der 997 ist innen viel zu altbacken die Innenausstattung (auch wenn ein Instrument weniger ) beim 991 um Welten besser.
Das Heck vom 997 mit den Breiten Leuchten im Vergleich zum 991 einfach nicht so sportlich ,breit flach...Porsche

Aber weißt du Schönheit liegt doch im Auge des Betrachters und das darf auch jeder anders sehen
Gestatte mir ein Bild meiner Wahl einzustellen

Also hab spaß und sei Glücklich mit deinem Auto denn dann hast du alles richtig gemacht

Schöne Grüße aus Wiesbaden Stefan

Img

Zitat:

@steffel333 schrieb am 22. Dezember 2022 um 19:21:54 Uhr:


Guten Abend Landgarf

Was sind alte Männer?
Ich 63er Jahrganz fühle mich nicht alt stehe auch nicht auf Oldheimer aber der UR Porsche also VorMopf 911er ist halt Kult.

Und Deine ganzen subjektiven Betrachtungen wie letzter echter 911er sind vielleicht für dich und Deine Freunde die Bibel aber doch nicht für Jeden.

Ich hatte 8 Jahre einen Sl55AMG und die ganzen Porsche haben mich lange nicht gejuckt , bis vor mir der erste schöne breite Arsch auftauchte , dann erwischte ich mich immer öfter etwas neidisch in die Porsche Riege zu schielen .

seit meinem 18 Lebensjahr bin ich Auto Freak und habe eine Menge bekannte die auch erst den 997 und dann später auf den 991 gewechselt sind.
Der Grund Satz von den meisten ist der 997 ist ein klasse Auto und kann wirklich alles , der 991 kann halt alles etwas besser.
Vor dem PDK der Automat war etwas lahm da hätte ich einen Schalter bevorzugt .

Meine Subjektive Meinung im VS 997/991 ist:
Der 997 ist innen viel zu altbacken die Innenausstattung (auch wenn ein Instrument weniger ) beim 991 um Welten besser.
Das Heck vom 997 mit den Breiten Leuchten im Vergleich zum 991 einfach nicht so sportlich ,breit flach...Porsche

Aber weißt du Schönheit liegt doch im Auge des Betrachters und das darf auch jeder anders sehen
Gestatte mir ein Bild meiner Wahl einzustellen

Also hab spaß und sei Glücklich mit deinem Auto denn dann hast du alles richtig gemacht

Schöne Grüße aus Wiesbaden Stefan

Korrektur:

(auch wenn ein Instrument weniger )
Hatte Gestern schon 2 Bier und da hat das mit dem zählen nicht ganz hingehauen :-)
Du meintest mit klassische KI Analog/ Digital ...OK auch hier "Geschmacksache"

Frohes Fest Grüße Stefan

Zitat:

@steffel333 schrieb am 22. Dezember 2022 um 19:21:54 Uhr:



Ich hatte 8 Jahre einen Sl55AMG und die ganzen Porsche haben mich lange nicht gejuckt , bis vor mir der erste schöne breite Arsch auftauchte , dann erwischte ich mich immer öfter etwas neidisch in die Porsche Riege zu schielen .

seit meinem 18 Lebensjahr bin ich Auto Freak und habe eine Menge bekannte die auch erst den 997 und dann später auf den 991 gewechselt sind.
Der Grund Satz von den meisten ist der 997 ist ein klasse Auto und kann wirklich alles , der 991 kann halt alles etwas besser.

Meine Subjektive Meinung im VS 997/991 ist:
Der 997 ist innen viel zu altbacken die Innenausstattung...
Das Heck vom 997 mit den Breiten Leuchten im Vergleich zum 991 einfach nicht so sportlich ,breit flach...Porsche

Schöne Grüße aus Wiesbaden Stefan

Danke für deine Glückwünsche steffel333!

Es juckt mich schon, mich nochmal kurz zur 997/991 bzw. "letzter, richtiger 911er"- Thematik zu äußern 😁

Du sagst es ja oben im Grunde schon selbst. Wäre Porsche seiner grazilen Understatement-Linie treu geblieben, würde die Marke dich bis heute nicht catchen. Von daher muss ja vom 997 zum 991 ein wirklicher Traditions-Bruch stattgefunden haben.

Dieser Gran Turismo-Trend ist ja vollkommen okay und in der heutigen Zeit vielleicht auch erforderlich um erfolgreich zu bleiben. Und ja, auch jeder soll bitte genau das Fahrzeug fahren, was er fahren möchte.
Dennoch: die dargelegten Argumente, warum der 997 der letzte richtige 911er ist, sind absolut berechtigt und nicht von der Hand zu weisen, wenn man sich die Historie der Marke veranschaulicht.

Das beim 997 alles zu "altbacken" ist, ist für mich kein Argument und geht an der Grundsatz-Argumentation vorbei, denn das ist dein 991.1 in zwei Modellreihen auch...

Guten Morgen

Dir steht es natürlich auch zu Deinen 997 als "den" 911 zu bezeichnen und wie gesagt wenn Du das Grinsen im Gesicht hast wenn du eine Auffahrt machst, hast du alles richtig gemacht " Daumen hoch"

Mir persönlich gefällt das Heck vom 996.1 -997.2 nicht, mit Ausnahme vom Turbo der Flügel unterbricht den schmalen Popo.
Innen das PCM 3.0 ist mE auch nicht mehr zeitgemäß und die Habit Ansicht einfach nicht meines ( eher Käfer Styl ) aber vielleicht macht es den 997 für dich ja gerade deshalb für den letzten echten 911 .

Mein 991.1 mit dem alten Lenkrad hab ich aus dem Altbackenen Grund auch nicht mehr , sondern ein neues Lenkrad vom 991.2 mit Chrono Knopf angepasst, das wird gerade individualisiert ( Alcantara Carbon Twin 4/4).
Der Arsch vom 991.2 gefällt mir mit den 3 D Rückleuchten auch besser und nächstes Jahr werde ich das Heck umbauen. SAGA hab ich OE Nachgerüstet und Spurplatten hat er auch bekommen.
Außerdem hab ich Ihn auf Neuzustand gebracht ( Porsche Sattler zum Teil neu bezogen ) Außen Keramikversiegelt usw.

Also wie du siehst gefällt mir der 991.1 erst wenn ich ihn optimiert habe .😁

Was ich halt nicht ändern kann ist der Motor vom 991.1 . Der letzte "beste überarbeitete " Sauger Motor ( lese dich da mal genauer ein im PFF sind ist die Motorüberarbeitung genau beschrieben) mit 3,8l , das ist Fakt und wir auch in 100 Jahren noch so sein, also gestatte mir zu sagen "für mich" ist das der letzte echte 911er Carrera S dann kommen nur noch kleine CO2 optimierte Turbomotoren mit 3.0 l

Aber jetzt kommt der Weißhaarige Porsche Enthusiast und sagt alles quatsch der letzte echte 911er ist der 993 mit dem echten Luftgekühltem Boxer Motor😁

So kann man das siel bis zum 356 runterbrechen😉

Also wie gesagt ,Du musst glücklich mit deiner Wahl sein und sonst niemand !
Ich hab das Grinsen jedes mal wenn ich davor stehe oder einsteige und nur darauf kommt es an😉

Grüße Stefan

Hi Stefan,

ich denke so können wir es stehen lassen!

Schick gerne mal Bilder, wenn du mit deinem 991-Update fertig bist.

In diesem Sinne allen hier frohe Festtage im Kreise der Familie und eures Porsches! 😁

Sonnige Grüße
Fabian

…kann man ja endlos fortsetzen.
Mir wiederum gefällt der Hintern meines 992.1 4 GTS einfach super, besser wie der des 991 oder 997. Insgesamt muskulöser wie die Vorgänger, und auch kann sagen, vorauss. der letzte reine Verbrenner vor dem Hybrid.

So wie @steffel333 schrieb, solange uns allen das Grinsen im Gesicht steht, haben wir alles richtig gemacht.
Viel Spaß und allen und Frohes Fest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen