993 turbo qualmt im kalten Zustand
Hallo!!
Mein 993 Turbo qualmt stak im kalten Zustand. Sobald er warm ist, ist alles wieder i.o.! Jetzt haben wir alles auseinander gebaut und es steht im Turbo öl. Wenn ich also starte verbrennt er das öl! Aber woher kommt es? Vielleicht wisst Ihr ja weiter und habt einige Tipps für mich!
Vielen Dank vorab!
25 Antworten
Hallo,was hat der Wagen runter?
Das können nämlich je nachdem wie hoch die Fahrleistung ist die Ventilschaftdichtungen sein.
Hat der Wagen wenig runter dann sind diese ausgehärtet!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von kiki16v
Hallo!!
Mein 993 Turbo qualmt stak im kalten Zustand. Sobald er warm ist, ist alles wieder i.o.! Jetzt haben wir alles auseinander gebaut und es steht im Turbo öl. Wenn ich also starte verbrennt er das öl! Aber woher kommt es? Vielleicht wisst Ihr ja weiter und habt einige Tipps für mich!Vielen Dank vorab!
Hallo ,
ich habe das gleiche Auto gleiches Problem und dies schon seit längerer Zeit 2-3 Jahre. Laufleistung von meinem Auto 40 000 tkm meiner Qualmt nur auf der linken Zylinderbank (also rechter Auspuff)
1. Turbolader links erneuert ohne Erfolg
2. Ratschlag von einem Porsche Spezialisten! Öldruckleitungen zum nachrüsten einbauen mit Ventil das schließt wenn kein Öldruck ansteht ( gemacht ohne Erfolg)
3.Habe nun die Ölabsaugleitung am Lader unten abgeschraubt und ein Meßgefäß links und rechts untergestellt, nach ca 10 Tagen war links 1/2 Liter Öl reingelaufen recht max 0,05 Liter.
Also das ist der Stand momentan das Öl läuft aus der Absaugpumpe zurück ins Lagergehäuse.
Mehr weis ich momentan nicht.
Mein nächster Schritt ist jetzt die Funktion der Pumpe zu studieren wenn ich von Porsche Unterlagen bekomme ( Porsche Zentrum hat leider keinen Zugriff auf so was Pumpe verkaufen ja so lockere € 800.-)
Vielleicht kann ja sonst jemand helfen?
Grüssle Udo
Zitat:
Original geschrieben von yellowibiza
Hallo ,Zitat:
Original geschrieben von kiki16v
Hallo!!
Mein 993 Turbo qualmt stak im kalten Zustand. Sobald er warm ist, ist alles wieder i.o.! Jetzt haben wir alles auseinander gebaut und es steht im Turbo öl. Wenn ich also starte verbrennt er das öl! Aber woher kommt es? Vielleicht wisst Ihr ja weiter und habt einige Tipps für mich!Vielen Dank vorab!
ich habe das gleiche Auto gleiches Problem und dies schon seit längerer Zeit 2-3 Jahre. Laufleistung von meinem Auto 40 000 tkm meiner Qualmt nur auf der linken Zylinderbank (also rechter Auspuff)
1. Turbolader links erneuert ohne Erfolg
2. Ratschlag von einem Porsche Spezialisten! Öldruckleitungen zum nachrüsten einbauen mit Ventil das schließt wenn kein Öldruck ansteht ( gemacht ohne Erfolg)
3.Habe nun die Ölabsaugleitung am Lader unten abgeschraubt und ein Meßgefäß links und rechts untergestellt, nach ca 10 Tagen war links 1/2 Liter Öl reingelaufen recht max 0,05 Liter.
Also das ist der Stand momentan das Öl läuft aus der Absaugpumpe zurück ins Lagergehäuse.
Mehr weis ich momentan nicht.
Mein nächster Schritt ist jetzt die Funktion der Pumpe zu studieren wenn ich von Porsche Unterlagen bekomme ( Porsche Zentrum hat leider keinen Zugriff auf so was Pumpe verkaufen ja so lockere € 800.-)
Vielleicht kann ja sonst jemand helfen?Grüssle Udo
Hallo,
ist das Qualmen beseitigt?
Ähnliche Themen
Kleine Anmerkung:
beim Turbo darf das Motoröl nur bis zur Hälfte des Messstabes eingefüllt werden - sonst qualmt es. Wie man den Motorölstand richtig misst (warm, eben, laufender Motor) kann man in der Betriebsanleitung nachlesen.
Danke für dienen Tip, aber das Öl läuft bei abgestelltem Motor nach ca 3-4 Wochen aus dem linken Lader und kommt definitiv aus der Absaugpumpe.
Zitat:
Original geschrieben von yellowibiza
Danke für dienen Tip, aber das Öl läuft bei abgestelltem Motor nach ca 3-4 Wochen aus dem linken Lader und kommt definitiv aus der Absaugpumpe.
Habe das Problem jetzt gelöst !
Rüchlauf-Ventile vom 996 Turbo in die Absaugleitungen eingebaut und siehe da es läuft kein Öl mehr zurück in den Lader auc nach längerer Standzeit.🙂
Zitat:
Original geschrieben von rs77
super!zeitaufwand? kosten?
Zeitaufwand ca. 4-5 Stunden Kosten ca. € 250.- die Ventile und ein Paar € für Schneidringe und Gewindereduzierung im Handel für Sanitär erhältlich.
Bei Autohaus Kruse in Winterberg anrufen, 02983 - 89110, Termin machen
und die lösen das Problem kurzfristig und für kleines Geld.