991 - macht keinen Spass, bin ich alleine? Resümee eines Besitzers

Porsche

Hallo,

ich habe im November mein 991 S Cabrio verkauft.

Zur Vorgeschichte: meine 911er Historie begann mit einem gebrauchten 996 Cabrio - topp ausgestattet. Daran hing mein Herz. Er war sehr schnell und sehr "knochig" zu fahren. 270 km/h offen auf der Autobahn war richtig mit Arbeit verbunden. Man musste den Wagen wirklich in der Hand halten.

Danach kam ein 997 4S Cabrio. Vollste Hütte inkl. Keramik-Bremsen und WLS etc. Ein tolles Fahrzeug
und genau das Fahrzeug gemäß meinen Ansprüchen. Ich hätte es nie verkaufen sollen. Es war super ausgestattet und hatte auch nicht das schreckliche Leuchtband am Heck. Es war etwas besonderes. Leider hatte ich einen Heckschaden und mein PZ-Verkäufer offerierter mir das 991 S Cabrio. Kurz entschlossen wechselte ich.

Es hatte ebenfalls volle Hütte inkl. PCCB, PDCC und so unsinnigen Dingen wie TV, belederte Kleiderhaken. NP 160.000€, eingekauft 1,5 Jahre alt für 94.000€ und nach einem 3/4 Jahr und 12.000km wieder verkauft für 88.000,-€ (er sollte noch vor dem Winter weg, ansonsten hätte ich sicherlich mehr bekommen)

Mir hat der Wagen von Anfang an keinen Spass gemacht. Er war einfach zu perfekt. Fetter Sound und absolut über jeden Zweifel erhabene Fahrleistungen. Mit PDCC und PCCB war es nicht annähernd möglich auf öffentlichen Straßen den Wagen unter "vernünftigen" Bedingungen auszureizen. Man hatte immer das Gefühl, nur mit 50% der Leistung fahren zu können. Zum Vergleich musste man beim 996 beide Hände bei 250 km/h am Lenkrad halten, während man sich beim 991 genüsslich eine Zigarre anzünden konnte.

Für Leute, die das Fahrzeug beruflich nutzen und km-abreißen, ist der 991 der perfekte Begleiter. Für mich, der Spass und ein wenig Action beim Fahren in der Freizeit haben will, ist der das falsche Fahrzeug.

Entweder ich wechsle wieder zu einem 997 vorwiegend GTS Cabrio oder wirklich old-style auf eine C3 Corvette (Chrom-Modell mit big Block). Mein Jugend-Traum.

Meine Frage: haben mehrere 991 Besitzer das gleiche Gefühl?

Gruss
Peter

996 innen
996 aussen
997 aussen
+4
Beste Antwort im Thema

Warum wurde mein Kommentar gelöscht? Kritik etwa nicht erwünscht? Soll ich auch auf die Kaxke hauen wie der liebe Mod, anstatt sachlich zu argumentieren? Wird dann mein Kommentar nicht gelöscht?

362 weitere Antworten
362 Antworten

Zitat:

@albatros-hh schrieb am 13. Oktober 2018 um 20:33:15 Uhr:


997.2 Turbo S Cabrio ist mein Exit-11er.
Den 997.2 gab es natürlich noch als Sauger. Nur eben meinen nicht.

Sorry, wollte Dich nicht quälen.

Doch, jetzt quälst du mich.
Das von dir gefahrene Auto wäre mein Traum und als Exit 11 er geeignet. Aber die bessere Hälfte........ 🙂

Gruß

Exit

Zitat:

@cutf schrieb am 14. Oktober 2018 um 08:32:02 Uhr:


Exit

Ich glaub, dass passt hier nicht!

Da hat wohl einer was falsch verstanden

Ähnliche Themen

Richtig Spaß bei großer Alltagstauglichkeit macht der 991 T, wenn Kopf und Ego mit den „weniger“ PS
klar kommen.
Fahrtechnisch macht es keinen Unterschied.
Für mich müssen Elfer sich wie früher auf das Wesentliche konzentrieren und das geht leider
verloren.
Vollgepackt wie ein 7er BMW , das kann doch keinen Spaß machen.

Hätte ich keinen 11er als GT3 RS, würde ich vom Spaß her einen 987er Cayman S oder R fahren. Die sind noch nicht mit unnützem Firlefanz künstlich aufgewertet worden und vermitteln - für mich - noch die reine Porsche DNA bzgl. den Emotionen, die ein luftgekühlter 964er oder 993 vermittelt hat. Leichtfüssig, handlich, laut und jederzeit schnell genug. Für das echte Porsche “Feeling“ als Gebrauchtwagen eigentlich unterbewertet - noch...

Ich werde meinen 996 und meinen 991 Carrera T auch behalten, wenn ich nicht mehr reinkomme, fährt beide mein Sohn (22) mit Begeisterung.

996-seite
Carrera-t-seite-4

Zitat:

@tomiiberlin schrieb am 25. Oktober 2018 um 23:36:06 Uhr:


Ich werde meinen 996 und meinen 991 Carrera T auch behalten, wenn ich nicht mehr reinkomme, fährt beide mein Sohn (22) mit Begeisterung.

Sehr schöne Farbe vom 996. 🙂

Zitat:

@tomiiberlin schrieb am 25. Oktober 2018 um 23:36:06 Uhr:


fährt beide mein Sohn (22) mit Begeisterung.

Ich dacht immer es wären Gerüchte 😁 aber es gibt ihn doch, den Beruf Sohn.

Zitat:

@maxtester schrieb am 26. Oktober 2018 um 16:33:30 Uhr:



Zitat:

@tomiiberlin schrieb am 25. Oktober 2018 um 23:36:06 Uhr:


fährt beide mein Sohn (22) mit Begeisterung.

Ich dacht immer es wären Gerüchte 😁 aber es gibt ihn doch, den Beruf Sohn.

Mein Sohn arbeitet hart ;-) ist im Porsche Rennsport Team, daher wahrscheinlich die Vorliebe ;-)

Zitat:

@Prowlermike schrieb am 19. Oktober 2018 um 09:31:35 Uhr:


[…] 987er Cayman S […] noch nicht mit unnützem Firlefanz künstlich aufgewertet worden […] reine Porsche DNA […] Leichtfüssig, handlich, laut und jederzeit schnell genug. Für das echte Porsche “Feeling“ […]

so isses. 🙂

du glaubst gar nicht, wie glücklich ich mit meinem handgeschalteten 2012er 987 cayman s bin.
der wird mich überleben. 😉

Ich finde es toll, wenn man einfach Spaß hat, egal ob Boxster oder Turbo S

Hab mir jetzt vieles hier durchgelesen, und ich kann nur sagen: Ich weiss warum ich mir einen 996 Sauger zugelegt habe.
Klar, von der Leistung her ist ein aktueller Golf R da schon dran/drüber, zumindest was die PS angeht.
Ist mir aber sogar egal. Ich hab mich tatsächlich seit ich das erste Mal einen 996 fahren durfte in den Innenraum verliebt, ich mag die runden Formen, die Innenraumstrukturierung, den Platz - besonders im Targa (durch die Heckklappe super praktisch!).
Er ist mein Alltagswagen, ich nutze ihn für die tägliche Pendelei zur Arbeit, fürs Einkaufen, für den Baumarkt - er hat bei mir einen Volvo Kombi abgelöst, und bisher vermisste ich das Dickschiff erst einmal bei einem größeren Transport.
Für zwei Leute ist auch ein mehrwöchiger Urlaub problemlos packtechnisch machbar, lange Strecken lassen sich superbequem zurücklegen, und wenns einem unter den Fingern brennt gibt man halt mal Gas. Und ja, man muss am Lenkrad aufmerksam sein, er ist sehr leichtfüssig und das mit dem Versetzen bei Bodenwellen kann ich bestätigen, auch wenn es mit neuen Dämpfern viel besser geworden ist. Aber das mag ich sogar, ich hasse Autos bei denen man die Geschwindigkeit nicht merkt. Lieber konzentriert fahren und Feedback vom Auto bekommen, als ein Pedal drücken, merken dass eine Nadel in den Armaturen nach oben geht aber gefühlt nichts davon spüren oder hören.

In dieser Hinsicht empfehle ich jedem sich einen alten MX5 zuzulegen. NA oder NB, egal wieviel PS. Man hat einfach Spaß in den Kisten, man denkt dauernd man wäre schneller unterwegs als man eigentlich ist. Kein Porsche-Ersatz auf Langstrecken, aber fürs Einsteigen-und-Grinsen-im-Gesicht-haben spitze 🙂

Und wer den MX5 von Porsche haben möchte, der nimmt einen Boxster... und der hat dann zusätzlich einen urlaubsfreundlichen Kofferraum.

Jackknife you made my das.
Genauso stelle ich mir einen Porsche vor. Das schrullige Innenleben ist völlig ok. Die Spiegeleier habe ich akzeptiert. Ansonsten ist der 996 ein g...... ( darf man nicht schreiben) Auto. An alle Nörgler: wenn der Motor hops geht dann ist das so. Immerhin brennt nicht gleich der ganze Wagen ab wie bei neueren Modellen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen