98er - 01er Camaro

... kurz und klein: brauchbar ? Technik ok oder anfällig etc. ...

Weiß einer was zu Versicherung, Steuer, Verbrauch?

Tips wären toll ...

24 Antworten

Brauchbar? Naja, in USA sind viele damit zufrieden 😉
Verbrauch, Steuer und Versicherung hängen wohl stark vom gewählten Motor ab ...

Gruss Jürgen

ein gutes und ausgereiftes auto, definitiv.
anfällig normalerweise nicht. solide, stabile technik, zwar viel elektronikzeugs aber selten probs. mit sowas.

motor ist der gleiche wie von der corvette, nur gedrosselt.
achte aber darauf das es einen serienmäsigen motor hat und keinen getunten 🙂

v8 macht natürlich mehr spass wie der v6 motor.
verbrauch vom v8 liegt bei 12-18 l
man kann ihn aber sparsam fahren, die ganz neuen camaros hatten schon nen aluminium block.
der v6 braucht 11-16 also net viel sparsamer.

versicherung ist bezahlbar, zahl glaub ich 600 euro im halben jahr als zweitwagen bei 55 %
steuer weiss ich im mom. nicht auswendig.

Zitat:

versicherung ist bezahlbar, zahl glaub ich 600 euro im halben jahr als zweitwagen bei 55 %

LOL - das soll wohl n Witz sein - für n popeligen Camaro?

N Blazer LS würde mit V/S je nur 250 kosten (bei 35%) ....

Und 16 Liter - iss auch zu heftig für das Teil ...

ich glaub du hast von uscars sowie von camaros keine ahnung. weisst du was ein camaro ist?

ein blazer würde dich 250 euro kosten. toll, ein blazer ist ein geländewagen mit nichtmal der hälfte an ps wie ein camaro. der übrigens ein sportwagen ist 🙂
16 l verbrauch ist zuviel? dann solltest du dir kein us car kaufen sondern opel fahren.

Ähnliche Themen

Ich kenne schon den Unterschied zwischen Camaro und Blazer - nur, da beide relativ neue Fahrzeuge sind, hätte ich, im Gegensatz zum Blazer, dem Camaro trotzdem einen etwas moderateren Verbrauch zugetraut. Daß der relativ mehr säuft als n Blazer, kam mir komisch vor.
Der Blazer hat 193 PS, der Camaro ebenfalls - kommt mir also nicht unbedingt nwie das doppelte vor .... anscheinend kennst Du Dich doch net soooo gut aus ?
Im Gegensatz zu nem Ami-SUV ist n Camaro für mich also n relativ "normales" Auto - nur kann ich mir keinen anschauen, ohne 100E Kilometer fahren zu müssen. Und da sind mir 16 Liter etwas viel, wenn man mir sagt, daß n Blazer um die 14-18 Liter liegt. Ich habe einfach keine Lust, 4 Mal in der Woche den Umweg über ne Tanke zu machen, nur weil der Tank vielleicht wieder so n Zwergbehälter ist wie bei manchen anderen Cars ...

Und was "Sportwagen" angeht: damals, in den späten 80ern, hatte ich mich mal für so einen interessiert: aber 170 km/h Spitze für 170 PS war mir dann aber doch zu doof.

Hi,
ich hatte einen 98er Camaro 3,8 und habe damit nie mehr als 12 L verbraucht. Und das ist auch ein ganz normaler Wert für dieses Auto. Man kann es auch schaffen, ihn mit 15L zu fahren, genauso sind aber auch 10 L drin. Also, wenn man nicht ständig Vollgas fährt: 11-12L. Der Z28 mit 288 PS verbraucht etwa 1-2 L mehr. Versicherungstechnisch weiss ich nicht mehr genau, wie teuer er war, hielt sich aber auch in Grenzen. Sonst mach doch einfach ´ne Anfrage bei HUK24 zum Beispiel.

lou, es gibt 2 camros motoren.
der eine ist den wo du vermutlich willst mit v6 und 193 ps.

der andere, den ich z.b. hat 5,7 l v8 und serienmäsig 288 ps.

da du am anfang net geschrieben hast welche motor du möchtest bin ich mal vom v8 ausgegangen.

der v6 wird in der versicherung mit sicherheit günstiger sein, wie ich oben genannt hab... und wie gesagt auch im verbrauch. die angabe die ich vom v6 gemacht hab ist die offizielle von chevy.
ich denke aber auch das man ihn mit 12 l bewegen kann...
ich bin mir sicher das ein camaro v6 nicht mehr braucht wie ein blazer...(der windwiderstand hat wie ne schrankwand)

die autos vergleichen kann man natürlich nicht, jedes sein reiz, eine entscheidung die du für dich treffen musst.

zum tank, also mein camaro hat en 60 l tank...mit dem ich grad mal so 300 km komm wenn ich sparsam fahr 🙂 weis nicht ob die modelle ab 98 einen größeren tank haben. ist schon recht ärgerlich oft...

zum thema späte 80er 🙂
bei den amis ist überall geschwindigkeitsbegrenzung, eine auto wird dort nicht auf höchsgeschwindigkeit gebaut, sondern eher nach dem motto in 0 - 100 in nullkommanix 🙂

Also ich hab mir vor 2 Wochen einen '98 Camaro V6 3,8 gekauft.

Versicherung:
€UR 720,00 / Jahr Vollkasko (35% Beamtenstatus)

Steuern:
ca. € 7,34 per 100 = € 278 / Jahr

Verbrauch:
zwischen 12 und 15 Litern auf 100 km Normalbenzin

Auskunft Opel Dello HH:
- sehr zuverlässigen kaum reparaturanfälliges Auto.
- viel Auto fürs Geld

die karre kostet 278 euro steuern im jahr?

krass....mein golf würde mehr als 400 euro im jahr kosten doch zum glück läuft er noch über meinen großvater dem ein bein fehlt und der somit keine steuerm zahlen muss.

ich bin am WE mal bei nem Z28 mit V8 mitgefahrn....da steckt wohl flowtech mit drin und der hat jetzt 350PS....und das ding geht ab wie de hölle.
das wär auch was für mich......der tank is natürlich bissl klein aber naja...als zweit wagen allemal ein gutes auto.

*edit*
habe den gard nochmal angerufen und der bezahlt 419 euro steuern und 800 versicherung im jahr.

Bleibt das Problem: Koblenz. Innerhalb 150-200 km ist da nix 😉

Zitat:

Bleibt das Problem: Koblenz. Innerhalb 150-200 km ist da nix

Wie meinst Du ist da nix? Also ich hab meinen in Bremen angeschaut, Probefahrt gemacht und gekauft. Und Bremen liegt von Hamburg auch über 100 KM entfernt.

Der Fahrspass ist auf jeden Fall mal einen Ausflug in das Umland wert würde ich sagen.

Zitat:

habe den gard nochmal angerufen und der bezahlt 419 euro steuern und 800 versicherung im jahr.

Was das denn für ein Golf? Das der in der Versicherung ähnlich liegt wie ein Camaro leuchtet mir ja noch ein aber bei den Steuern? Ist das die Kategorie von Auto die noch bei Ozonalarm fahren darf??? Echt heftig.

Also ich fahr meinen Z28 seit '99 (damals wars ein Neukauf) und erst heute, 90.000km und 5 Jahre später kommen die ersten Macken. Undichte Ventile der Wasserkühlung (bin kein Techniker..keine Ahnung was da genau) und ein paar Problemchen mit der Wegfahrsperre sowie ein abgerostetet Auspuff.

Alles in allem harmlos, der Motor/ das Fahrwerk und alles andere "Wichtige" läuft ohne Probleme wenn ich der letzten HU im Mai glauben darf. Wegfahrsperre und Auspuff waren Spezialumbauten so dass ich dass nichtmal auf den Camaro ansich schieben kann.

Versicherung und Steuer sind jetzt mit Teilkasko moderat. Ich drücke jeden Monat 90 € für die Versicherung ab (bei 55%) und einmal im Jahr knappe 400 für die Steuer. Zu Volkaskozeiten warens noch 6.000 DM bei 85%. War schon ne Menge. 😉

Was den Verbrauch angeht ist es eine Einstellungssache. Wenn ich ein drei-Liter Auto fahren wöllte hätt ich keinen Camaro. So stören mich die 15l im Stadtverkehr und 10 bis 13 auf der Autobahn eher weniger. Ist nunmal ein Hobby.

@ cash-HH........schau doch mal in meine sig.

Zitat:

@ cash-HH........schau doch mal in meine sig.

Hab ich ja, aber das Du das so viel Steuern zahlen musst ist ja echt der Hammer. Hätte ich nie gedacht, da der ja nur 1,9 Liter Hubraum hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen