- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Corolla, Auris, Verso
- 96er Toyota Corolla/Sprinter – Detailfragen
96er Toyota Corolla/Sprinter – Detailfragen
Hallo ans Toyota-Forum,
wir sind momentan für zwei Monate am anderen Ende der Welt (Neuseeland) und seit zwei Wochen mit einem nicht mehr ganz frischen Toyota-Mietwagen unterwegs. Das Auto tut das, was es soll – er läuft, und das gar nicht schlecht. Es handelt sich um einen (meines Wissens) 1996er Toyota Sprinter, der eng mit dem Corolla verwandt sein dürfte. Die Ausstattung nennt sich "SE Vintage", besitzt immerhin elektrisch anklappbare Spiegel und eine etwas antiquierte Dreigangautomatik. Ich vermute, mit MT würde man mehr von den 100PS aus dem 1500er spüren, aber sei's drum.
Da das Fahrzeug aus Japan importiert wurde und eine Bedienungsanleitung leider nicht vorhanden ist, bräuchte ich Aufklärung bzgl. zweier Automatik-Funktionen:
Heute morgen bin ich versehentlich auf den zweiten Knopf unterhalb der Rückwärtsgangsperre gekommen und im Display leuchtete "O/D off" auf. Was genau heisst das denn? Ich habe ohnehin eine Weile gebraucht um zu merken, dass dies keine Fehlermeldung sondern vielmehr eine Funktion ist.
Dann gibt es noch einen roten Knopf ganz oben auf der Getriebeabdeckung, die Beschriftung ist leider auf japanisch... Auch hier würde mich interessieren, was die Taste für eine Funktion hat.
Eine Weile sind wir schließlich noch mit dem Kleinen unterwegs, und ganz ehrlich: Mehr Auto braucht in diesem Land kein Mensch. Vielleicht gibt es hier ja den einen oder anderen Experten, der eine Antwort hat, würde mich freuen. Zur Veranschaulichung noch zwei Bilder.
Gruß, cpt
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hier noch die rote Taste. Die geschmackvolle Fussmatte bitte ignorieren.
Also... Bin zwar nicht im Toyota-Bereich zuhause, aber da ich deine Frage gerade gesehen habe...
Der wie du schreibst OD-Schalter ist der Overdrive-Schalter. Wenn du den Overdrive ausschaltest, leuchtet logischerweise auch die "O/D off"-Leuchte. Der Overdrive hat drehzahlsenkende Funktion und erfüllt im Prinzip die Funktion eines Schongangs bzw. läßt sich in den oberen Gängen zur Drehzahlsenkung zuschalten. Wie das ganze technisch allgemein und bei Toyota im besonderen funktioniert weiß ich nicht wirklich und kann es noch weniger erklären, mußt du halt mal googeln. Oder es findet sich noch ein Experte hier...
Beim zweiten Knopf kann ich nur raten. Habe sowas allerdings auch schon an Autos anderer Hersteller gesehen und denke, daß du es hier mit einer Entriegelungstaste für die Wählhebelsperre zu tun hast. Normalerweise läßt sich der Automatikwählhebel ja bei nicht getretenem Bremspedal nicht aus P in eine andere Stellung bewegen. Durch Drücken dieser Taste wird diese Sperre außer Funktion gesetzt und der Hebel kann z.B. in N bewegt werden, um das Fahrzeug z.B. auf einen Abschlepper zu ziehen etc.. Im normalen Fahrbetrieb braucht man diese Funktion aber nie.
Aber wie gesagt, bzgl. der Funktion dieser Taste stelle ich nur Vermutungen an, bin mir aber eigentlich ziemlich sicher. Aber es könnte ja sein, daß das bei Toyota alles ein bißchen anders ist.
VG und viel Spaß im schönen Neuseeland!
Der OverDrive-Schalter könnte die Wandlerüberbrückung außer Betrieb setzen, die normalerweise im höchsten Gang den Drehmomentwandler überbrückt und damit die Verluste verringert. Wozu auch immer man das deaktivieren will...
Oder der letzte Gang wird deaktiviert - aber das hättest du sicherlich gemerkt und wäre bei einer Dreigang-Automatik wohl auch eher weniger sinnvoll.
MfG, HeRo
...am anderen Ende der Welt müssen die Prioritäten wohl etwas anders liegen (was ich durchaus positiv sehe) wenn man dort Mietwagen Baujahr 1996 bekommt
Dank euch für die Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von abacus200D
Der wie du schreibst OD-Schalter ist der Overdrive-Schalter. Wenn du den Overdrive ausschaltest, leuchtet logischerweise auch die "O/D off"-Leuchte. Der Overdrive hat drehzahlsenkende Funktion und erfüllt im Prinzip die Funktion eines Schongangs bzw. läßt sich in den oberen Gängen zur Drehzahlsenkung zuschalten.
Macht Sinn! Ich habe gerade mal darauf geachtet – es ist tatsächlich so, dass das Drehzahlniveau mit aktiviertem Overdrive niedriger ist. Hätten wir das also geklärt und es bliebe noch der ominöse rote, japanische Knopf. In meiner Naivität und fehlenden AT-Erfahrung dachte ich kurz daran, ob sich damit gelerntes Schaltverhalten zurücksetzen lässt. Mir fehlt allerdings der Glauben daran, dass dieses Getriebe adaptiv arbeitet.

Die Stufe N lässt sich während der Fahrt ohne Weiteres einlegen, die Stufen P und R werden mit dem großen Knopf oben am Wählhebel eingelegt. Ein zweites Fahrprogramm konnte ich auch nicht entdecken, also bleibt das wohl weiterhin ein Geheimnis. Vielleicht die Direktwahltaste zum Tokyoter Sushi Take-Away.

Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
am anderen Ende der Welt müssen die Prioritäten wohl etwas anders liegen (was ich durchaus positiv sehe) wenn man dort Mietwagen Baujahr 1996 bekommt![]()
Der Markt wird hier geradezu überschwemmt von billigen Gebrauchten aus dem nahen Japan. Viele davon landen in den Garagen der Autovermietungen. Wenn man möchte und um ein Vielfaches mehr bezahlt, bekommt man natürlich auch hier einen Neuwagen – aber wie du schon richtig schreibst, liegen die Prioritäten hier etwas anders als in good old Germany. Das Leben und die Menschen sind um ein Vielfaches entspannter, auf Statussymbole wird nicht viel Wert gelegt. An sich eine gesunde Einstellung, wie ich finde.
Viele Grüße, cpt
Nö, adaptiv ist das Getriebe mit Sicherheit nicht!Zitat:
original geschrieben von cbtahab
Hätten wir das also geklärt und es bliebe noch der ominöse rote, japanische Knopf. In meiner Naivität und fehlenden AT-Erfahrung dachte ich kurz daran, ob sich damit gelerntes Schaltverhalten zurücksetzen lässt

Also, ich bin mir ziemlich sicher, daß es sich dabei um das handelt, was bei Volvo (und anderen Marken) Shiftlock Override genannt wird. Soll heißen: Wenn der Motor läuft bzw. die Zündung an und der Wählhebel in P steht, mußt du, um eine andere Fahrstufe einlegen zu können, sowohl die die Sperrtaste am Wählhebel (yep, den großen Knopf ganz oben


Das solltest du aber nicht zu oft machen! Ist nämlich nicht gut für das Getriebe. Das man dazu keine Sperre überwinden muß, hat die Funktion, daß man so bei schleuderndem Fahrzeug sozusagen "auskuppeln", sprich schnell in N schalten kann, um die Räder von allen Antriebeinflüssen zu befreien. Aber wer macht das in der Praxis schon? Noch viel schädlicher wäre es allerdings, bei noch fahrendem (rollendem) Wagen dann wieder in D zurückzuschalten. Damit kriegt man jedes Automatikgetriebe auf Dauer klein. Naja, vielleicht weißt du das aber ja auch schon und ich erzähle dir hier nichts neues.Zitat:
Die Stufe N lässt sich während der Fahrt ohne Weiteres einlegen

Hoffe für ein bißchen Klarheit gesorgt zu haben und wünsche weiterhin viel Spaß auf der Südhalbkugel!
Hallo mein opa ruft mich grade an un sagt bei seinem corolla automatik bj.92 wär ein licht`chen angegangen o/d off ,jetzt frägt er mich was das ist,und ich weiß nicht was das ist?oder warum es überhaupt angegangen ist ,er hat auch die anleitung nicht parat.:-(kann mir bitte jemand sagen, wie er das wieder aus bekommt oder halt was es zu bedeuten hat,?
vielen dank leute
cu slic
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'O/d off Was zum geier?' überführt.]
Hallo,
sieht so aus als haette dein Opa den Overdrive abgeschalten 'o/d off' heisst Overdrive aus. Wenn ichs noch richtig im Kopf habe muesste da ein Schalter/Knopf am Automatikwaehlhebel sein.
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'O/d off Was zum geier?' überführt.]
Ja richtig, so sieht es aus. Zumindest beim Corolla E10 war der Knopf am Automatikwählhebel.Zitat:
Original geschrieben von C2P
Hallo,
sieht so aus als haette dein Opa den Overdrive abgeschalten 'o/d off' heisst Overdrive aus. Wenn ichs noch richtig im Kopf habe muesste da ein Schalter/Knopf am Automatikwaehlhebel sein.
Gruss
Grüsse
Fabio
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'O/d off Was zum geier?' überführt.]
ah cool danke muss ich im direkt verklickern
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'O/d off Was zum geier?' überführt.]
Hallo mein opa hat gesagt er drückt auf den knopf aber das lämpchen geht nicht mehr aus?jetzt weiß ich auch nicht,hat das vielleicht noch etwas anderes zu bedeuten?zb. ein defekt am getriebe?
vielen dank
cu slic
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'O/d off Was zum geier?' überführt.]
Hallo,
hmm, da bin ich jetzt ueberfragt, vielleicht kann Dir dazu jemand anders eine Antwort geben....
Evtl. stellst Du mal die Frage im Toyotas-Forum, wenn hier nichts weiter mehr kommt.
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'O/d off Was zum geier?' überführt.]
Hallo,
ich nochmal. Hab eben ein bischen gegoogled. Das scheint eine reine Anzeige zu sein, ob der Schalter gedrueckt ist oder nicht. Fehler usw. werden damit nicht angezeigt. Evtl. hat der Schalter ne Macke, dass der nicht mehr aufmacht oder die Leitung liegt irgendwo gegen Masse und uebersteuert sozusagen den Schalter. Vielleicht gehts weg, wenn man den Waehlhebel ein paarmal hin und her bewegt
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'O/d off Was zum geier?' überführt.]
VIELEN DANK LEUTZ,
Aber mein OPA der geile hat den knopf verpeilt,nach 1stunde suchen hat er ihn endlich gefunden lol
danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'O/d off Was zum geier?' überführt.]