95er Escort MK7 Turnier 1,6 16V Wärmetauscher zu?
Wie solls auch anders sein, wenns kalt wird muckert die Heizung.
Also seit zwei, drei Tagen lässt die Heizleistung merklich nach. Temperaturanzeige ist normal, bleibt also nicht auffällig weit unten wie bei einem defekten Thermostat. Kühlmittelstand auch ok. Kühlereinlauf schön warm, Eingang Wärmetauscher schön warm, Ausgang Wärmetauscher so la la. Jetzt meine Frage, hat wer schonmal einen verstopften Wärmetauscher am Escort erlebt? Eigentlich bin ich mir da keiner Schuld bewusst, tausche pünktlich alle zwei Jahre das Kühlwasser und hab auch immer passend Frostschutz drin.....
Wenn der WT raus muß, was ich so vermute, muß ich dann das halbe Auto zerlegen oder kommt man da halbwegs ran?
PS: Der Essi hat jetzt so 180 TKm runter und ist mit AC.
16 Antworten
Das Thermostat muß eingebaut sein und fuktionieren, sonst wird der Motor nicht warm und die Heizung auch nicht.
Wenn die Pumpe nicht läuft, hört man nach dem Abstellen ein Brodeln, wie im Wasserkocher. Das passiert aber erst wenns schön warm draußen, und der Motor heiß gefahren ist. Dann wird auch Kühlwasser rausgedrückt.
das wollt ich hören, wahrscheinlich ist es das..
naja bleibt ja nich mehr viel übrig 😉
genau das brodeln ist mir auch aufgefallen.. der kühlerlüfter springt auch nicht an, liegt wohl daran, dass kein wasser bis zum sensor kommt.. weil den hatte ich neu gekauft..
naja.. wieder nen tag in der garage abhängen... so baut man auch ne bindung zu seinem schätzchen auf 😁
danke erstmal
ich werd berichten
nochwas..
als ich den thermoschalter gekauft hab, musst ich den alten mitbringen, weil da gibts wohl 3 verschiedene..
beim schalter fürs rückfahrlicht gibts 4 verschiedene...
wieviel wasserpumpen gibts denn wohl??
unterschiede klima - kein klima ?