944 turbo kaufberatung
Hallo wollte mir einen 944 turbo kaufen auf was muss ich bei dem fahrzeug achten
zieht er wirklich so gut wie mann mir gesagt hat
es ist der turbo s mit 250 ps
wofor ich noch angst habe die maschine hat 76tkm runter und der nächste zahnriemen wechsel steht bevor und das sind knapp 600 km bis zu mir nach hause
Danke für eure antworten
36 Antworten
Oje oje,
wenn ich das gewusst hätte, welche Diskussion ich da mit meiner Querlenker-Bemerkung hervorrufe .......
Ich geh mal davon aus, dass der Supercharger irgendwas anderes meint, weil niemand so beschränkt sein kann, die Golf 2 Querlenker mit denen vom Turbo zu verwechseln.
Ich hatte nämlich ganz zufällig (ist jetzt kein Joke) vor meinem Turbo nen Golf 2 GTI 16V (hab ich dann sogar noch im Winter weitergefahren, weil der Turbo damals reines Sommerfahrzeug war) und ich kann ganz gewiss sagen, dass der Golf andere Querlenker hatte.
Woher ich das so sicher weiß?
Musste mir anno 1998 bereits ein Pärchen neuer Querlenker für den Turbo leisten und die damals 1200 DM haben als Student ganz schön weh getan. Das vergisst man nicht so schnell. Das bleibt für immer. Und die Alu-Teile hab ich an meinem Golf 2 nie gesehen.
@Supercharger:
Kannst Du uns mal die Porsche Teilenummer von den besagten Teilen aus dem PZ aufschreiben, die man angeblich bei VW für ein Butterbrot kriegt? Vielleicht finden wir dann heraus, um welche Verwechslung es sich hier handelt.
Gruß,
Martin!
Zitat:
Original geschrieben von martinusk
Oje oje,
...@Supercharger:
Kannst Du uns mal die Porsche Teilenummer von den besagten Teilen aus dem PZ aufschreiben, die man angeblich bei VW für ein Butterbrot kriegt? ...
Also wir hätten auch verstärktes Interesse an diesen günstigen Ersatz-Teilen ..
gehen doch bei uns bzw. bei unseren "Einsätzen" einige "über den Jordan" ...
Grüssle aus dem wilden SÜDWESTEN
Die Teilenummer müsste 951.341.150.10 sein und beim Turbo steht der Porsche-Schriftzug quer zur Fahrtrichtung auf dem Querlenker und beim Sauger längs zur fahrtrichtung und kostet € 570,-- pro Seite.
Und wie gesagt, und ich bilde mir das ja nicht ein, hab ich das selbe Teil bei Stahlgruber für einen Bruchteil davon bekommen. Und laut Aussage des Stahlgruber Mitarbeiters und des Ersatzteil Programmes das auf seinem Computer ist, passend für Golf 2 und Porsche 944 Turbo. Wie auch immer, ich hab die Teile gekauft und eingebaut und sie sehen auch genauso aus wie die, die ich ausgebaut habe, bloß ohne Schriftzug. Und sie sind aus Aluguss.
Ob die jetzt wirklich in den Golf passen oder nicht ist mir Schnuppe, hauptsache ich hab mein Ersatzteil viel billiger bekommen als im PZ.
MFG
Hab da mal ein Bild von einem Golf2 Querlenker
http://www.autoteile-blinker.de/images/artikel/9213042.jpg
und im Vergleich dazu der vom Turbo
http://www.sportcartec.de/Ersatzteile/ET3.jpg
Kann mich ja täuschen, aber denke nicht, dass das Stahlteil in den Turbo passt, weil die Aufhängung vorne total anders konstruiert wurde.
@supercharger:
Hast vielleicht Glück gehabt und der Lehrling beim Stahlgruber hat Dir die Teile zum Golf-Preis rausgegeben oder einfach irgendwas vom Golf gelabert.
Trotzdem Glückwunsch zu dem guten Kauf.
Fahr ich eben dieses Jahr einmal weniger in den Urlaub.
Gruß,
Martin!
Ähnliche Themen
Wär natürlich möglich. Dann muss ich in Zukunft, wenn ich die Teile noch einmal brauchen sollte, mit der alten Rechnung hin um wieder so wenig dafür zu bezahlen.
MFG
Re: 944 turbo kaufberatung
Zitat:
Original geschrieben von Powerpolo-g40
Hallo wollte mir einen 944 turbo kaufen auf was muss ich bei dem fahrzeug achten
zieht er wirklich so gut wie mann mir gesagt hat
es ist der turbo s mit 250 ps
wofor ich noch angst habe die maschine hat 76tkm runter und der nächste zahnriemen wechsel steht bevor und das sind knapp 600 km bis zu mir nach hause
Danke für eure antworten
ich hatte das Sondermodell in silberrosa-mettalic 1988(TurboS)
sehr robust nur hatte ich probleme wegen ner Werkstatt sollte der Zahnriemen gewechselt werden daraus wurde auch noch Wasserpumpe defekt undicht (hab ich nie Verstanden da der erst 80000 runter hatte)
1000€ weil die das nicht mehr richtig eingestellt bekommen haben einfach zu blöd gewesen
da hatte ich um die 1000 € für bezahlt
und hatte paarf Monate später die Kopfdichtung Kaputt daas kostete 1400€ bei Porsche ohne Ölwechsel.(das hab ich bei Porsche machen lassen weil die normalo Werkstätten keine Ahnunhg haben)
das war auch das einzigste was der Wagen hatte
dabb hab ich den verkauft und hab mmir nen golf vr6 (nun corrado vr6 gekauft)
würd jederzeit wieder 944Turbo S wieder nehmen auch den normalen S
Dichtung+ Zahnriemen sind normal Pille Palle aber du mußt aufpassen wer dir den macht
du mußtest aber bei Trockenen wie nassen Straßenbelag aufpassen bei vollgas schmiert das Heck ab der S hatte soviel Power...brachial sag ich nur
Autobahn Nissan 300ZX und M3 lang gemacht(die waren zu lahm)
der 944 Turbos ist einfach Klasse
@srad1000
wenn du weiter oben mal mein Bild anguckst, dann wird dir das wohl bekannt vorkommen.
Hab auch das Sondermodell in silberrosa Bj.88
Allerdings mit ca.350PS. Geht wirklich nicht schlecht.
gruß
Wolpertinger ?
Das wird ja immer besser...
Ein 44er Turbo S mit Golf2 Querlenkern und 350 PS und "geht nicht schlecht". Das ist ja zum Brüllen. Ich weiß ja, dass im Land der hohen Berge so manches anders ist, aber vielleicht solltest Du ein wenig Gas wegnehmen. Das tut schon fast weh. Vielleicht haben die bei Deiner Zulassungsstelle ja statt 'ner 2 eine 3 reingeschrieben. Wenn's den Purschen schneller macht...
Ich persönlich glaube allerdings nicht mehr an Märchen, aber:
Gibt es bei Euch auch den Wolpertinger in lebender Form ? Dann hast Du bestimmt einen.
@moppedsammler:
Sorry, Kollege, hab bisher immer Deine Meinung geteilt, muss Dir jetzt allerdings schreiben, dass gerade der 944 Turbo ehrlich das volle Mega-Tuning-Wunder ist. Es gibt nicht viele Fahrzeuge, die sich dermaßen hochzüchten lassen.
In der Tat sind da sogar über 400 PS möglich.
Ob dass jetzt sinnvoll ist oder nicht lassen wir dahingestellt sein, ganz zu schweigen davon, ob dann Bremsanlage, Getriebe und der Motor selber dauerhaft diese Mega-Leistungen ertragen.
Aber der supercharger muss nicht lügen. Bin grad selber dabei, mir das mit so um die 350 PS zu überlegen. Größerer Lader, geänderte Steuergeräte, höherer Benzindruck, Manipulation der ByPassleitung für einen höheren Ladedruck, das sind so die Grundlagen, ganz zu schweigen davon, wenn Du den Hubraum auf 2,8 Liter hochschraubst und, und, und .....
Gehen tut da schon einiges.
Wie gesagt, ob sinnvoll oder nicht wollen wir mal außer acht lassen.
Trotzdem, ist ein 44er eben doch ein Porsche, auch wenn es die Elferpäpste nicht wahrhaben wollen.
Gruß,
Martin!
@ moppedsammler
hast du überhaupt einen Turbo S, oder irgendwie Ahnung von Motortuning ?
Wenn nicht, dann erkundige dich zuerstmal was mit den Motoren alles möglich ist um sie Leistungsfähiger zu machen.
Der Hubraum bei meinem wurde auf 2,8l aufgemacht. Schmiedekolben und eine geänderte Nockenwelle wurden verbaut. Das Steuergerät bekam einen Chip, alleine der bringt bei Turbofahrzeugen schon sehr viel. Der Ladedruck blieb unberührt bei 0,89bar obwohl mit einem größeren Lader sicher mehr drinn wäre. Bei 1,2bar müsste er dann sogar um die 470PS bringen.Hast du noch nie von VR6 Golfs mit Turboumbau und über 300PS gehört ?
Warum soll es dann bei einem dafür ausgelegten Porschemotor nicht funktionieren ?
MFG
He, Supercharger, jetzt lass mal Dampf ab. Die blöden Anfeindungen nerven uns hier in den Foren.
Oder hast Du nicht gelesen, dass ich bereits etwas zur Relativierung geschrieben habe?
Man muss Geduld mit den Menschen haben und darf nicht davon ausgehen, dass jeder alles weiß und kennt.
Gruß,
Martin!
PS: Dass der moppedsammler doch auch etwas versteht, kann man hier nachlesen.
Guckst Du weiter .....
http://www.motor-talk.de/t1190945/f26/s/thread.html
Es grüßt
Martinus
@martinusk
Das letzte das ich will ist hier irgendjemanden blöd anmachen.
Wollte mit den Querlenkern eigentlich nur helfen. Möglich, dass ich mich da gewaltig getäuscht habe, aber irgendwann ist dann auch wieder genug ! Und ich kann solche Anfeindungen auch nicht leiden. Jedoch weiß ich was mein Wagen kann oder was daran gemacht wurde und das kann ich dann doch hier hoffentlich auch wiedergeben ohne dass ich blöd angemacht werde, oder ?
Wenn ich im BMW Forum schreibe dass ich in meinen 535er einen Kompressor eingebaut habe redet mich ja auch keiner blöd an, nur weil es das serienmäßig nicht gab.
Also nichts für ungut, war nicht böse gemeint !!
MFG
@moppedsammler
Ich hab nur geschrieben, geht nicht schlecht, da ich mal einen Wagen mit über 600PS hatte, wenn auch leider nur kurz. Und im Vergleich dazu geht er zwar nicht schlecht, aber auch nicht Weltbewegend.
gruß